Kontakt:

E-Mail: juergen.herda@oberpfalzecho.de
Tel.: +49 961 200969 61

 

Biografie:

Oberpfalz-Medien 

Ressortleiter Reportage (2013-2021)
Volontärsausbilder (2013-2018)
Redaktionsleiter Online & Sonderthemen (2006-2013)
Lokalchef Amberger Zeitung (2003-2006)
Redaktionsleiter Rundschau (1998-2003)
Prager Zeitung (1995-1998)

 

Karls-Universität Prag (seit 2021)

Promotionsstudium zum Thema
Transformation der Tschechischen Republik: Regionale Identität und politische Integration

 

Universität Regensburg

Graduiertenkolleg der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Regionale Identität & Politische Integration (1997-2000)
Lehrbeauftragter Bohemicum (1994-1997)
Magister in Politikwissenschaft, Germanistik, Kunstgeschichte (1994)

 

Ehrenamt 

Vorsitzender Bayerisch-böhmischer Kulturverein Bohème

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Versteckte Talente der Oberpfälzer ins rechte Licht rücken, Menschen eine Plattform bieten, die sonst eher im Schatten stehen. In Text, Bild, Ton, Film und bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Seit rund 25 Jahren porträtiere ich als Journalist die Oberpfalz aus verschiedenen Blickwinkeln. Aus politischer, kultureller und wirtschaftlicher Perspektive. Von verschiedenen Standorten in Amberg, Schwandorf, Regensburg, Tirschenreuth, Weiden – und als Grenzgänger auch in Prag. Als neutraler Beobachter und Moderator von Podiumsdiskussionen. Auch als Initiator von Gründer-Partys, tschechischen Wochen an der Universität Regensburg, EU-Projekten wie dem Vils-Theater in Amberg (mit dem Stadttheater Pilsen), der Wanderausstellung  Goldene Straße oder der Film-Kooperation der OTH Amberg-Weiden und Animationsfilmen der Uni Pilsen. Mein journalistischer Ansatz: Ein regionales Medium trägt Verantwortung für die Weiterentwicklung der Region. Mein Motiv: Den Zusammenhalt nach innen in einer Phase der Zerrissenheit stärken und die bescheidenen Oberpfälzer nach außen glänzen lassen. Bei OberpfalzECHO geht das.

 

Meine Stärken sind:

Mich in andere Perspektiven eindenken: Ob Akademiker oder Landwirte, Fußballer oder Künstler, tragische Helden oder komische Originale. Es gefällt mir, ihre Stärken zum Leuchten zu bringen, Querverbindungen herzustellen, Lösungen zu finden.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Über großartige Menschen wie den Holocaust-Überlebenden Alexander Fried und sein spätes Glück mit  Dorothea Woiczechowski-Fried. Die beiden hätten allen Grund, sich wichtig zu nehmen. Aber dieses liebenswürdige Paar redet nicht nur über sich selbst: Wie Philemon und Baucis kümmern sie sich um andere. Sie klagen nicht, sie helfen. Sie sind meine liebsten Mutbürger.

 

Das empfehle ich zu lesen:

T.C. Boyle, Wassermusik: Wer kreatives Schreiben lernen möchte, kommt an diesem Feuerwerk sprachlichen Einfallsreichtums nicht vorbei.

 

Beiträge

Video Sport

Jahn in Liga 2: Regensburg bemühter Sparringspartner für fahriges Düsseldorf

Düsseldorf. SSV Jahn, dein Name sei Harmlosigkeit! Die beste Chance der Regensburger: ein Hinterkopfball aus der Not nach dem letzten Freistoß in der Nachspielzeit aufs Tordach. Damit reicht Fortuna Düsseldorf ein Treffer nach Pollersbeck-Bock...
Kultur

Christine Willfurths neues Kinderbuch: Adeline und die Reimmaschine

Weiden. „Was sich reimt, ist gut“, sagt ein schlauer, bayerischer Kobold gerne. Daran hält sich auch Kinderbuch-Autorin Christine Willfurth in ihrer Neuerscheinung „Adeline und die Reimmaschine“. Eine turbulente Geschichte um die kleine...
Video Menschen

Der Gutenecker Hochzeitslader: Spaziergang-Plauderei mit Graf Beissel

Guteneck. Irgendwas ist ja immer los auf Schloss Guteneck. Am Sonntag wuselten bei Kaiserwetter heiratswillige Paare, Neugierige und Ausflügler durch das verschachtelte, fünf Hektar große Burgareal. Der charmante Burkhard Graf Beissel lud zur...
Video Sport

Jahn in Liga 2: Fortuna Düsseldorf will simpel siegen, statt nach Sternen zu greifen

Düsseldorf. Und ewig grüßt das Abstiegsgespenst: Auch bei der milde kriselnden Fortuna Düsseldorf ist Auswärts-Dauerlooser SSV Jahn krasser Außenseiter. Und Daniel Thiounes verletzungsgeplagten Rheinländer sind heiß auf die noch zu...
Video Sport

Jahn in Liga 2: Gesichtswahrende Nullnummer gegen ambitionierten SC Paderborn

Regensburg. Zum Überleben in der Zweiten Bundesliga vermutlich zu wenig, zum Aufgeben zu viel: Der SSV Jahn müht sich gegen einen optisch überlegenen, aber für einen Aufstiegsaspiranten zu einfallslosen SC Paderborn zu einer anstrengenden...
Kultur

Jarmolinski in Schönsee: „Erzählungen auf Leinwand“ der bayerisch-amerikanischen Künstlerin

Tännesberg/Schönsee. Die bayerisch-amerikanische Künstlerin Christina Jarmolinski lebt und malt seit 2019 in ihrem Atelier in Tännesberg. Am Freitag, 28. März, 19 Uhr, eröffnet sie ihre Ausstellung „Erzählungen auf Leinwand“ beim...
Video Sport

Jahn in Liga 2: Stürmt der SC Paderborn bei Schlusslicht Regensburg an die Spitze?

Regensburg. Die Aufgaben werden nicht leichter: Nach dem 2:0-Heimsieg gegen Tabellenführer HSV ist der SC Paderborn nur noch einen Punkt hinter den beiden Top-Teams und punktgleich mit Magdeburg Vierter. Andererseits ist für Schlusslicht SSV Jahn...
Video Gesundheit

KNO-Chef im Echo-Interview: Welche Folgen hat die Krankenhaus-Reform?

Weiden. Ist das Krankenhaus in Weiden besser als sein Ruf? Anders als manche Kritik nahelegt, sei jedenfalls die Weiterempfehlungsquote mit über 90 Prozent extrem hoch, sagt KNO-Chef Michael Hoffmann im Echo-Interview. Wie aber wirkt sich die...
Video Politik

Realsatire: „Danke, Trump!“ – „America is back“ am geistigen Hosenboden

Washington. Trump tut, was nur Trump tun kann: In seiner Rede vor dem Kongress lobt sich der US-Präsident mit sämtlichen Superlativen, die ihm in seiner improvisierten, stundenlangen Rede einfallen. Quintessenz: Was er in 6 Wochen geleistet hat,...
Video Gesundheit

Krankenhausreform: Dramatischer Appell der Chefärzte des Klinikums Amberg an den Freistaat

Amberg. Noch bevor eine neue Koalition geschmiedet und eine Regierung im Amt ist, positionieren sich die Chefärzte des Klinikums St. Marien Amberg mit einem offenen Brief. Sie fordern eine aktive Rolle des Freistaats bei der Umsetzung der...