Martin Stangl (Jahrgang 1961) war fast 40 Jahre selbstständiger Buchhändler in Weiden. Als ehemaliger stellvertretender Vorsitzender des Industrie- und Handelsgremiums Weiden liegt ihm besonders die wirtschaftliche Entwicklung der Nördlichen Oberpfalz am Herzen: „Nur wenn es der Wirtschaft gut geht, dann geht es den Menschen gut.“ Interessante Abwechslung zum Berufsalltag bietet seit über 20 Jahren die ehrenamtliche Tätigkeit als Handelsrichter am Landgericht Weiden.
In seiner Freizeit engagiert er sich ehrenamtlich bei der ‚Tafel Weiden-Neustadt‘, dem Rotary Club Weiden und dem ‚Aktivsenioren Bayern e.V.‘.
Als ehemaliger Berufs-Bücherwurm ist er immer für ein spannendes Buch zu begeistern.
Beiträge

Menschen
Zum besonderen Dank ein Strauß rote Tulpen
Nordoberpfalz. Gleich zu Beginn der Pressekonferenz räumte die Leiterin der Beratungsstelle Donum Vitae Dipl.-Sozialpädagogin (FH) mit einem gängigen Vorurteil auf: "Man muss nicht schwanger sein, um bei uns Hilfe für Familien mit und ohne...

Blaulicht
Ex-Verlobte vor Gericht: „Er hatte den Wahnsinn in den Augen“
Weiden. Vor dem Schöffengericht unter Vorsitz von Richter Hubert Windisch musste sich ein lediger Hilfsarbeiter (45) wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten. Am Ende des Prozesstages stand eine faustdicke Überraschung.

Blaulicht
Degen-Attacke: Psychiater rät zu Unterbringung – Rückfallgefahr noch zu groß
Weiden. Auch am dritten Tag des Gerichtsverfahrens gegen die Degen-Angreiferin vom Unteren Markt in Weiden standen etliche Zeugen auf dem Programm. Spannender Höhepunkt war die Einschätzung des psychiatrischen Gutachters.

Kultur
Die Literaturtage 2023 können kommen
Weiden. Die Weidener Literaturtage haben einige große Namen am Start. Darunter: ein Newcomer, der die Literaturszene begeistert, und die wunderbare Gisela Schneeberger.

Wirtschaft
Wirtschaftsförderer begrüßen ehrenamtliches Angebot der Aktivsenioren
Neustadt/WN. Die neuen Regionalleiter der Aktivsenioren statteten den Wirtschaftsförderern von Neustadt und Weiden einen Besuch ab. Im Mittelpunkt stand das ehrenamtliche Leistungsspektrum der Aktivsenioren für die regionale Wirtschaft.

Politik
Wie gelingt die Energiewende in der Nordoberpfalz?
Weiden. Die Energiewende in der Nordoberpfalz stand bei einem Treffen der Bürgermeister und Landräte der Nordoberpfalz auf der Tagesordnung. Eingeladen hatten MdB Albert Rupprecht (CSU) und hochkarätige Vertreter des Bayerwerks in das...

Wirtschaft
Aktive Wirtschaftsförderung im Landkreis Tirschenreuth
Tirschenreuth. Der Landkreis Tirschenreuth hat seit Anfang des Jahres mit Anton Kunz einen neuen Wirtschaftsförderer. Dieser traf sich mit der ebenfalls neuen Vorstandschaft der "Aktivsenioren Bayern" im Landratsamt Tirschenreuth.

Buntes
Mega-Spende für die Weidener Tafel
Weiden. Die Sparda-Bank Ostbayern eG zeigt ein großes Herz für die Bedürftigen. Filialleiterin Tanja Hochholzer überreicht dem ersten Vorsitzenden der Tafel Weiden, Josef Gebhardt, einen Spendenscheck über 10.000 Euro.

Gesundheit
Wellness für Weiden: „Fußwerk“ am Schlörplatz eröffnet
Weiden. Seit Anfang Februar bereichert das "Fußwerk" die Stadt Weiden und ihr Wellnessangebot. Mit ihrem eigenen Fußpflege-Studio erfüllt sich Silke Günter ihren Traum der Selbstständigkeit. Nun lud sie zur stilvollen Eröffnungsfeier ein.