Unter diesem Autorenprofil veröffentlichen wir die vielen Beiträge, die uns von Lesern, öffentlichen Einrichtungen, Verbänden und Vereinen zugesendet werden. Auch Meldungen von Polizei, Firmen oder aus der Politik werden unter diesem Profil veröffentlicht.

Die Redaktion von OberpfalzECHO hat es sich zur Aufgabe gemacht, Nachrichten und News aus den Landkreisen Neustadt/WN, Tirschenreuth, Amberg-Sulzbach und Schwandorf, sowie aus den Städten Weiden und Amberg zu veröffentlichen.

Unsere Beiträge sind für alle Leser kostenfrei und ohne Bezahlschranke. Wir veröffentlichen gerne auch Beiträge von kleinen Vereinen oder Veranstaltungen und geben auch sehr gerne den vielen ehrenamtlich engagierten Personen in unseren Landkreisen und Städten eine Plattform.

Unsere Nachrichten gliedern sich in die Bereiche Blaulicht, Buntes, Sport, Menschen, Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesundheit und Trauer. Außerdem fassen wir alle Top-Meldungen zusammen und haben für unsere Leser eine Mediathek zusammengestellt. Die wichtigsten Events und Veranstaltungen können in unserem Veranstaltungskalender nachgelesen werden. Und unsere Jobbörse rundet das Angebot abschließend noch ab.

Beiträge

Symbolbild, Alkohol, Schnaps, Polizei, betrunken
Blaulicht

Streit zwischen zwei Frauen eskaliert

Windischeschenbach. Alle Hände voll zu tun hatten zwei Streifenbesatzungen der Polizei am Dienstagabend gegen 19.00 Uhr in Windischeschenbach bei einem Einsatz. Dort kamen sich in einer Wohnung zwei Frauen in die Haare. […]
Rollactiv Basketballer3
Sport

Klare Auftaktniederlage bei Rollactiv-Baskets

Weiden. Der Auftakt der Saison ging für die Rollactiv-Baskets sehr deutlich aus: Die Oberpfälzer verloren ihr Spiel bei den Bayreuther Titelaspiranten im 3. Viertel. Jetzt heißt es abhaken und Kraft tanken für den nächsten […]
Verhandlung Totschlag Maximilian
Blaulicht

Prozess wegen Totschlags: „Du musst ihn jetzt schlagen!“

Weiden. Tag zwei im Prozess um den Tod des neunjährigen Maximilian im Jahr 2014. Angeklagt ist der damalige Nachbar des Jungen, der sich auch um das Kind kümmerte. Er soll […]
BRK 5
Buntes

Grenzüberschreitender Rettungsdienst: BRK stellt Projekt vor

Tirschenreuth. Seit dem 03. Oktober ist es amtlich, denn da wurde der Kooperationsvertrag zwischen Tschechien und Bayern in Karlsbad unterzeichnet. Damit ist der Grundstein für den „grenzüberschreitenden Rettungsdienst“ gelegt. Die...
Überblick
Wirtschaft

„Witt’s next Generation“ – Azubis stellen Berufe vor

Weiden. „Witt’s next Generation – Finde deinen Traumberuf“: Unter diesem Motto lud die Witt-Gruppe Schüler und Eltern ein, die Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge des Unternehmens kennenzulernen. Rund 250 Teilnehmer nutzten diese...
Waldführung, Baumernte
Buntes

Waldschutz durch Nutzung

Weiden. Den leicht verregneten Sonntagnachmittag nutzten zahlreiche Interessierte um bei einer Waldführung am Fischerberg zu erfahren, warum und mit welchen Methoden und Geräten Holz geerntet wird. Denn vielen stellte sich die […]
Chefärztin Elisabeth Eißner, Klinikum Weiden, Kliniken Nordoberpfalz AG
Buntes

Musik und Bewegung erhöhen die Lebensqualität

Waldsassen. Am 21. Oktober ab 18 Uhr gibt es im Katholischen Jugendheim in der Kolpingstraße 9 in Waldsassen viele Infos rund um das Thema „Tanzen mit der TEP“. Vorab gibt es […]
Kreditkarte, Geld, Zahlung, Visa, Mastercard
Blaulicht

Auto in Waldsassen aufgebrochen: Wertsachen gestohlen

Waldsassen/Hatzenreuth. Ein Unbekannter Dieb hat in Hatzenreuth ein Auto aufgebrochen. Er ließ mehrere Wertsachen mitgehen.  Nachdem er das Schloss der Heckklappe aufgebrochen hatte, gelangte ein unbekannter Täter ins Innere eines VW […]
PKW gegen Traktor Naabtalkreuzung ST 2177 Symbol
Blaulicht

Motorradfahrer (17) und Autofahrerin (20) bei Unfall verletzt

Weiden. Bei einem Unfall mit einem Motorrad und einem Auto wurden die beiden Fahrer verletzt. Dabei hatten sie noch Glück.  An der Kreuzug Ketteler- und Nikolaistraße in Weiden hat es gekracht: […]
Prof. Dr. Erich Bauer, Christian Engel, Lars Engel, Reinhold Hautmann
Wirtschaft

Wissensregion Nordoberpfalz: Engel und Bauer für neues Kompetenzzentrum

Weiherhammer. Es ist ein wichtiger Schritt hin zur Bildungs- und Wissensregion Oberpfalz. Die Industrie 4.0 braucht auch eine Bildung 4.0 – Warum sollte man die nicht auch hier in unserer schönen […]