Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Buntes

St. Quirin öffnet seine Pforten

Ilsenbach. Viele Gläubige nutzten die Sternwallfahrt, um sich in der Pfarrei St. Peter und Paul zu reffen, um dann in einer Flurprozession zur Kirche St. Quirin zu pilgern. Auch der Besuch der Pilgergruppe, die aus Wildenau den Nachbarort...
Buntes

Schwimmwettbewerb: Grundschule Schirmitz und Rehbühlschule waren nicht zu schlagen

Weiden/Neustadt/WN. Ingesamt 14 Grundschulen aus dem Landkreis Neustadt/WN und der Stadt Weiden gingen heuer beim Grundschulwettbewerb Schwimmen an den Start.
Buntes

Clubsportslalom des Automobil und Touringclub an neuem Ort

Weiden. Der ATC-Weiden hält seinen diesjährigen Clubsportslalom nach zwei Jahren Pandemie-Pause an einem neuen Ort ab.
Buntes

75 Jahre Kolpingfamilie Neunkirchen -Festwochenende im Juli

Neunkirchen. Das 75-jährige Bestehen der Kolpingfamilie Neunkirchen wird im Juli ganze drei Tage lang gefeiert.
Kultur

Tausende Besucher bei Jubiläumsfeier des Burschenvereins Rothenstadt

Weiden. Drei Tage lang feierte der Burschenverein Rothenstadt sein 125-jähriges Jubiläum.
Politik

Stammtische finden wieder statt: Gute Neuigkeiten bei SPD-Jahreshauptversammlung

Neunkirchen. Ehrungen standen beim SPD Ortsverein Neunkirchen auf der Tagesordnung. Gewählt worden sind auch die Delegierten und Ersatzdelegierten zur Stimmkreiskonferenz.
Buntes

200 Oldtimer rollten nach Weiden

Weiden. Zum achten Mal fand das Oldtimertreffen des Automobil-Touringclubs in Weiden statt - das größte seiner Art übrigens in der gesamten Oberpfalz.
Buntes

Königsfeier der Schützengesellschaft Almenrausch 2022

Weiden. Vor der Pandemie war Erwin Rößler der Schützenkönig. Jetzt holte er sich nach der Auswertung des Königsschusses erneut den Titel.
Buntes

Schützengesellschaft Almenrausch hofft auf mehr junge Leute

Weiden. Die Schützengesellschaft Almenrausch verteilt neue Ämter und erhofft sich für die Zukunft wieder mehr junge Leute im Verein.
Menschen

Erstkommunion in Neunkirchen

Neunkirchen. Sieben Mädchen und sieben Buben empfingen am Sonntag die heilige Erstkommunion in der Pfarrei St. Dionysius in Neunkirchen. Der diesjährige Leitgedanke zur Vorbereitung auf die Erstkommunion ist: „Bei mir bist du groß!“