Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Heimatfreunde Mooslohe-Königsfeier Schützen Reinhard Kreuzer
Buntes

Königsfeier der Schützen der Heimatfreunde Mooslohe

Weiden. Nach langer Pause trafen sich die Schützen jetzt wieder zur Königsfeier.
Felixfest 2022 in Neustadt Reinhard Kreuzer
Buntes

Erstes Felixfest nach Pandemie-Pause voller Erfolg

Neustadt/WN. Nach langer Pandemie-Pause konnten die Neustädter am Wochenende endlich wieder ihr Felix-Fest feiern.
Kurzmeldungen

Erste Vorlesestunde in der neuen Bücherei

Pirk. Die erste Vorlesestunde nach langer Zeit kam sehr gut bei den Kindern an. Deshalb wird sie in einigen Wochen wiederholt stattfinden.
Buntes

Oldtimertreffen – Sehen und gesehen werden

Weiden. Am 26. Mai findet wieder das traditionelle Oldtimertreffen in Weiden statt, jedoch an einem anderen Standort als bisher.
Menschen

Freundeskreis zeichnet treue Mitglieder aus

Weiden. Über zwei Jahre erstreckten sich die Berichte der Vorstandschaft des Altoberpfälzer Freundeskreises. Dieser tagte im Saal des Postkellers. Rückblicke und Ehrungen standen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung.
Menschen

Tolle Ehrung: Günter Froeling bekommt silbernes Ehrenkreuz

Mallersricht. Im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung zeichnete die Freiwillige Feuerwehr Mallersricht langjährige Mitglieder aus.
Buntes

Das feierliche Taufversprechen – Erstkommunion in Rothenstadt

Rothenstadt. In der Pfarrei St. Marien Rothenstadt feierten neun Kinder ihre Erstkommunion. Die Umhängekreuze gab es allerdings schon vorher.
Menschen

Ehrenabend des Frauenbundes: Langjährige Mitglieder ausgezeichnet

Weiden. Der Ehrenabend des Frauenbunds St. Elisabeth begann mit einer Maiandacht. Im Anschluss sind lang verdiente Mitglieder geehrt worden und es kam zum Austausch über vergangene Veranstaltungen.
Politik

SPD: „Wir wollen den Hammerweg belagern“

Weiden. Die SPD Hammerweg war durch die Corona-Zeit ausgebremst. Doch jetzt will die Gruppe mit frisch gewählter Vorstandschaft wieder losstarten.
Kultur

Kolpingfamilie unternahm „Zeitreise“ ins Klosterdorf Speinshart

Neunkirchen. Ein Tagesausflug führte die Kolpingsfamilie sozusagen als "Zeitreise" zur Klosteranlage Speinshart.