Sylvia Wallinger ist gelernte Apothekenhelferin, hat bei einer Versicherung und in einem Autohaus im Büro gearbeitet. Nach ihrer Berufstätigkeit engagierte sie sich bei der Hausaufgabenhilfe am Elly-Heuss-Gymnasium. Sie ist Mitglied in vielen Vereinen und schreibt über die CSU, Feuerwehr, ADAC, Kirwa-Verein, Sportverein und Tennisverein. Auch Kultur liegt ihr am Herzen: Ob Blaskapelle, Etzenrichter Laienspieler, oder Gesangsverein – sie trifft auch ihr den richtigen Ton.
Beiträge

Buntes
Frühjahrsprüfung beim Schäferhundeverein
Etzenricht. Langsam aber sicher kehrt in den Vereinen wieder die Normalität zurück. Beim Etzenrichter Schäferhundeverein fand die Frühjahrsprüfung statt.

Menschen
Ein junger, dynamischer Feuerwehrmann verabschiedet sich
Etzenricht. Die Etzenrichter Feuerwehr dankte Fabian Weidensteiner für seine unermüdlich geleisteten Dienste.

Buntes
Minigarde und Büttenrede: Volles Haus mit guter Faschingsstimmung
Etzenricht. „Etzenricht Helau“, tönte es durch den Saal, als die Kohlberger Garde bei der Faschingsgesellschaft des Seniorenkreises einmarschierte.

Kultur
Der Vorhang der Laienspieler öffnet sich wieder
Etzenricht. Im März kann man sich auf heitere Theaterabende mit den Etzenrichter Laienspielern freuen. Im Untersaal der katholischen Kirche werden „Die Dorfratsch´n“ für Anregung der Lachmuskulatur sorgen.

Buntes
Großer Ehrenabend der Etzenrichter Feuerwehr
Etzenricht. Um seine aktiven und passiven Mitglieder für ihre langjährige Treue zu danken, setzte die Etzenrichter Feuerwehr einen ganz besonderen Ehrenabend an.

Buntes
Frauen-Union bescherte einen schönen Valentinstag
Etzenricht. Die Etzenrichter Frauen-Union lud traditionell zum Valentinskaffee ins katholische Pfarrheim ein und der Erfolg gab ihnen für diese Veranstaltung wieder einmal recht.

Buntes
Das neue Manuskript der Laienspieler steht
Etzenricht. In der Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder der Etzenrichter Laienspieler die Vorstandschaft für das Ensemble, das nach dem Coronaschlaf wieder aktiv in die Komödiantenwelt eintauchen kann.

Buntes
Rauchmelder können Leben retten!
Etzenricht. Die Feuerwehr lud zum Thema „Mit Sicherheit ins Leben“ alle Eltern mit ihren Neugeborenen des vergangenen Jahres ins Feuerwehrhaus ein, um Rauchmelder zu übergeben.