Udo Fürst

Online-Redakteur

Zu den Beiträgen

Kontakt:

E-Mail: udo.fuerst@oberpfalzecho.de
Tel.: +49 961 200969 63

 

Biografie:

  • geb. 28.05.1956 in Fuchsmühl, Lkrs. Tirschenreuth
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Oberpfälzisch
  • Ausbildung Bauzeichner, Ausbildung Bautechniker  
  • Volontariat Frankenpost Hof
  • Redakteur bei der Frankenpost (Oberpfalzpost) von 1984 bis 2009 in Tirschenreuth, Marktredwitz, Hof  
  • ab 2010: Freier Journalist für Nordbayerischer Kurier Bayreuth, Rundschau Amberg und Weiden (Medienfabrik im MZ-Verlag)
  • von 1989 bis 2006 Vorsitzender Sportgemeinschaft Fuchsmühl
  • 2014 – 2020: Marktrat und Fraktionssprecher im MR Fuchsmühl
  • seit 2010 Vorsitzender SPD-Ortsverein Fuchsmühl 

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Menschen kennenlernen, Menschen beschreiben, mein Hobby zum(r) Beruf(ung) machen.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Durch Jürgen Herda und Nicolas Götz bin ich auf OberpfalzECHO aufmerksam geworden. Es macht mir Riesenspaß, an dem spannenden Projekt mitzuarbeiten und der Region eine Alternative zu Printprodukten zu bieten.

 

Meine Stärken sind:

Andere sagen von mir, ich sei ein kommunikativer Mensch mit Empathie und einem großen Gerechtigkeitssinn.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Sport, Menschen, (Kommunal)Politik.

 

Das empfehle ich zu lesen:

Krieg und Frieden von Leo Tolstoi.

Beiträge

Exklusiv Gesundheit

Die Suche nach einem Facharzttermin gleicht einer schier aussichtslosen Odyssee

Weiden. Wenn jemand einen Facharzttermin braucht, kann er was erzählen. Meist nichts Gutes, wie ein Beispiel aus der Region zeigt.
Exklusiv Wirtschaft

Wie gehts weiter beim Neubau des Netto-Marktes in der Robert-Bosch-Straße?

Weiden. Nichts geht mehr beim Neubau des Netto-Marktes in der Robert-Bosch-Straße: Der Eigentümer des alten Netto-Marktes gegenüber hat einen Baustopp erwirkt. Doch nun gibt es eine brandaktuelle Entwicklung, die vieles ändern könnte.
Buntes

Bei der Kirwa des SC Luhe-Wildenau geht zwei Tage die Post so richtig ab

Luhe-Wildenau. Fußball und feiern – was sonst nicht so recht zusammenpasst, wird am Wochenende beim SC praktiziert, wenn man sich zur St. Michael-Kirwa trifft.
Sport

Fußball-Fachleute aus der Region sehen Julian Nagelsmann als Bundestrainer skeptisch

Weiden. Auf wenig Begeisterung bei den Fußball-Sachverständigen der Region stößt die Entscheidung des DFB, Julian Nagelsmann als Interims-Bundestrainer bis zur Europameisterschaft 2024 zu installieren.

25-jährige Erfolgsgeschichte: Roland Eckert, der Macher beim SV Mitterteich

Mitterteich. Seine richtige Silberhochzeit hat Roland Eckert längst hinter sich. Heuer blickt der Vorsitzende des SV Mitterteich aber auch auf 25 Jahre Arbeit in verantwortlicher Position im Verein zurück.
Politik

Markus Rinderspacher kommt zur Abschlusskundgebung der SPD nach Wiesau

Wiesau. Der frühere SPD-Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag, Markus Rinderspacher, ist "Stargast" der Wahl-Abschlussveranstaltung der Landkreis-SPD am Samstag um 14 Uhr in der Zoiglstube Fichtenschacht.
Exklusiv Politik

Brigitte Scharfs Lob für die medbo: „Warum klappt das bei den Kliniken Nordoberpfalz nicht?“

Erbendorf. Wenn es um die Altersvorsorge geht, kommt man an Brigitte Scharf nicht vorbei. Die Rentenberaterin, SPD-Kreis- und Bezirksrätin nimmt sich aber auch beim Thema Kliniken Nordoberpfalz kein Blatt vor den Mund.
Gesundheit

„Masken auf“ im Krankenhaus Tirschenreuth

Tirschenreuth. "Nicht ohne FFP 2-Maske" heißt es seit Freitag wieder im Krankenhaus Tirschenreuth. Weil ein Mitarbeiter an Covid-19 erkrankt ist, hat das Haus diese Vorsichtsmaßnahme ergriffen.

SpVgg SV Weiden: Neuzugang Igli Cami ist am Samstag erstmals dabei

Weiden. Der Spielerpass liegt seit vielen Wochen bei der SpVgg SV, aber gespielt hat Igli Cami noch nicht. Das wird sich bald ändern: Der Deutsch-Albaner könnte schon am Samstag in Lam ins Geschehen eingreifen.
Exklusiv Politik

Karl Georg Haubelt, SPD: Ein Politiker der leisen, aber eindringlichen Töne

Wiesau. "Gib acht auf Platz 508 und im Stimmkreis Tirschenreuth direkt." Unter diesem Motto wirbt der Sozialdemokrat Karl Georg Haubelt um Stimmen für seine Landtagskandidatur.