Aktuelle Nachrichten von Arbeit und Leben
Als Träger der politischen Bildung in Bayern beantragt „Arbeit und Leben“ Fördermittel und unterstützt Vereine mit geeigneten Projekten bei deren Beantragung.
Ziel von „Arbeit und Leben“ und deren Projekte ist es, die Demokratie zu stärken, das Zusammenleben in unserer Region zu fördern, die Vorurteile abzubauen und Wissen übereinander zu vermitteln.
Weitere Infos im Video oder im Beitrag „Arbeit und Leben stärkt Vereinen und einfachen Bürgern den Rücken“!

Politik
Benjamin Zeitler tritt als Oberbürgermeisterkandidat an
Weiden. Beim Politischen Aschermittwoch der CSU präsentierte sich der Fraktionsvorsitzende Benjamin Zeitler kämpferisch.

Kultur
Weiden kämpft 2025 gegen Rassismus
Weiden. Vom 17. bis 30. März 2025 finden in Weiden die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt, inklusive Vorträgen, Diskussionen und kulturellen Events.

Wirtschaft
Ausbildungskompass 2025: Wegweiser für künftige Fachkräfte
Amberg-Sulzbach. Der neue Ausbildungskompass 2025 soll Unternehmen helfen, Auszubildende für 2026 zu finden, während eine Studie Fachkräftemangel vorhersagt. Firmen können sich online registrieren, um sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb zu...

Buntes
Tolles Jahresprogramm – Stadtmarketingverein unter neuer Leitung
Weiden. Nach rund 19 Jahren beim Stadtmarketing Weiden e. V. geht Geschäftsführerin Andrea Schild-Janker neue Wege.

Buntes
Nicht immer einfach – ein interessanter Einblick in das Erbrecht
Weiden. Wie groß das Interesse am Thema Erben und Vererben ist, zeigte der voll besetzte Gemeindesaal von St. Markus.

Video
Politik
Migrations-Debatte: Das wünscht sich das Podium – und so reagiert die Politik
Neuhaus. Der Bahler Zoigl ist nicht die Schweiz. Wir haben keine direkte Demokratie. Aber auch bei uns tauschen sich Bürger, Experten und Politiker aus. Nach der Migrations-Debatte äußern die Podiumsteilnehmer ihre Wünsche an die Politik. Und...

Video
Politik
Migrations-Podium: „Die Jungs wollen arbeiten – nicht aufeinander hocken!“
Neuhaus. Im vierten Teil unserer Echo-Wahlinitiative versuchen wir, die vielschichtigen Aspekte der Migrations-Debatte aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten – ohne zu beschönigen, aber auch ohne zu dramatisieren.

Video
Politik
Renés Grössls spontane Migrations-Ruckrede: „Mit fünf französischen Worten“
Neuhaus. So soll’s sein beim Zoigl. Da steht dann nach den geplanten Impuls-Reden ein Gast auf und fragt höflich, ob er auch was erzählen darf aus seiner eigenen Geschichte. Klar doch, wie an der Speakers' Corner am Londoner Hyde Park. René...

Video
Politik
Dorothea Woiczechowski-Frieds Migrations-Ruckrede: Appell gegen Feinde der Demokraten
Neuhaus. Trotz oder gerade wegen des eigenen Traumas der Verfolgung, hat sich Dorothea Woiczechowski-Fried zeitlebens für andere eingesetzt. Die jüdische Kinderärztin verwehrt sich in ihrem flammenden Appell gegen Versuche der in weiten Teilen...

Video
Politik
Maher Khedrs Migrations-Ruckrede: Ein guter Job ist die beste Gewaltprävention
Neuhaus. Maher Khedr kennt die Sorgen und Nöte migrantischer Jugendlicher und Erwachsener in Weiden. Der Absolvent einer der ersten deutschen Imam-Ausbildungen hilft bei Behördengängen und Erziehungsfragen. Seine Auslegung des Islams ist voll und...

Buntes
Diskussion über Bundestagswahl bei den Ver.di Senioren in Weiden
Weiden. In einer Versammlung von Ver.di Senioren wurden die Auswirkungen der Bundestagswahlen auf Arbeitnehmer und die zunehmende Ungleichheit erörtert. Diskutiert wurden auch Tarifverträge und die Stärkung sozialer Sicherungssysteme.

Video
Politik
Paulus Mehlers Migrations-Ruckrede: Migranten sichern den Erfolg der Tirschenreuther Tuchfabrik
Neuhaus. Man dürfe Armutsflüchtlinge und Arbeitsmigranten nicht vermischen, wird behauptet. Warum eigentlich? Paulus Mehler hat 2015 Flüchtlinge in seiner Tuchfabrik eingestellt. Trotz mancher Fehlschläge sind sie für ihn inzwischen...

Video
Politik
Thomas Würdingers Migrations-Ruckrede: „So gelingt die Integration in den Arbeitsmarkt!
Neuhaus. Thomas Würdinger, Leiter der Arbeitsagentur Weiden, schildert die Erfolge und Misserfolge bei der Integration von Migranten in den Arbeitsmarkt. Und gibt Ratschläge, wie es besser gehen kann.

Video
Politik
Echo-Renten-Debatte: So reagiert die Politik auf die Renten-Runde
Neuhaus. Die Echo-Renten-Debatte im Bahler dreht sich auch um Zahlen und Fakten, Renten-Punkte und Mindestrente. Genauso wichtig ist uns aber ein Leben in Würde für unsere Nordoberpfälzer nach einem langen Arbeitsleben. Nach dem Podium ist die...

Video
Politik
Renten-Ruckrede von Ludwig Zitzmann: Am Ende soll man sagen können, es war ein erfülltes Leben
Neuhaus. Mit dem früheren Sparkassendirektor Ludwig Zitzmann konnten wir für die Echo-Renten-Debatte einen Pensionär reaktivieren, der sich gleich nach seinem letzten Arbeitstag mit einem Start-up selbstständig gemacht hat. Der Unruheständler...