Aktuelle Nachrichten von Arbeit und Leben
Als Träger der politischen Bildung in Bayern beantragt „Arbeit und Leben“ Fördermittel und unterstützt Vereine mit geeigneten Projekten bei deren Beantragung.
Ziel von “Arbeit und Leben” und deren Projekte ist es, die Demokratie zu stärken, das Zusammenleben in unserer Region zu fördern, die Vorurteile abzubauen und Wissen übereinander zu vermitteln.
Weitere Infos im Video oder im Beitrag „Arbeit und Leben stärkt Vereinen und einfachen Bürgern den Rücken”!

Politik
Besuch des CSU-Ortsverbandes Mooslohe im neuen Weidener Tierheim
Weiden – Ein bedeutender Meilenstein für den Tierschutz in der Region
dies stellte der CSU Ortsverband Mooslohe unter der Leitung der Ortsvorsitzenden Maria Sponsel fest, als sie das neu errichtete Tierheim in Weiden besuchte.

Wirtschaft
Berufsschüler werden zu Peer-Guides ausgebildet
Pottenstetten. Zwölf Berufsschüler wurden zu Peer-Guides ausgebildet, um Wissen über Mitbestimmung am Arbeitsplatz zu teilen. Das Projekt von "Arbeit und Leben in Bayern" zielt darauf ab, junge Menschen für faire Arbeitsbedingungen zu stärken.

Menschen
Marcel Morawe: Neuer Obermeister der Bäckerinnung Schwandorf
Maxhütte-Haidhof/Schwandorf. Marcel Morawe wurde zum Obermeister der Bäckerinnung Schwandorf ernannt und ist in der Bäckerei seines Onkels tätig. Er ist gelernter Bäcker und Konditormeister und fördert Qualität und Innovation im Handwerk.

Politik
Neuwahl bei der CSA-Weiden: Dagmar Nachtigall einstimmig wiedergewählt!
Weiden. Die Jahreshauptversammlung der Christlichen Sozialen Arbeitnehmerunion (CSA) im Kreisverband Weiden fand in der letzten Woche im Schützenhaus statt.

Politik
Radl-Tour des CSU-Ortsverbands Hammerweg: Bürgerinnen und Bürger bringen wichtige Anliegen aufs Rad
Weiden. Zuletzt führte der CSU-Ortsverband Hammerweg wieder einmal seine alljährliche Radl-Tour durch– und das mit großem Erfolg!

Buntes
Weiden stärkt Medienkompetenz bei Schülern
Weiden. „Arbeit und Leben in Bayern“ und das Jugendmedienzentrum T1 führen an Schulen Workshops für mehr Medienkompetenz durch, um Kinder und Jugendliche kritisch im Umgang mit digitalen Medien zu stärken.

Gesundheit
„Demenz neu sehen“ – Open-Air-Fotokunstausstellung in Weiden macht auf das Thema Demenz aufmerksam
Weiden, Mit einer beeindruckenden Open-Air-Fotokunstausstellung namens „Demenz neu sehen“ macht die Sparkasse Oberpfalz Nord in Kooperation mit der AOK Bayern auf die Herausforderungen und die Bedeutung des Themas Demenz aufmerksam.

Exklusiv
Buntes
1. Mai ist “Tag der Arbeit”: OberpfalzEcho auf Spurensuche
Nordoberpfalz. Heute ist in vielen Ländern der Welt Feiertag. Es wird der Tag der Arbeit begangen. Was ist der Hintergrund? OberpfalzEcho begibt sich auf Spurensuche.

Buntes
AMC Etzenricht wieder in der richtigen Spur
Etzenricht. Ein umfassender Rückblick, Ehrungen, aber auch Fragen und Antworten zu verkehrsbedingten Situationen im Gemeindebereich standen beim ADAC Ortsclub auf der Agenda.

Buntes
125 Jahre Dorfkapelle Matzlersrieth: Ein ganzes Dorf packt mit an
Matzlersrieth/Weiden. Im Vorfeld des 125-jährigen Jubiläums der Dorfkapelle Matzlersrieth laufen derzeit umfangreiche Renovierungsarbeiten – getragen von einem bemerkenswerten Gemeinschaftsgeist.

Buntes
Moller, Müller und Roll geben Aufschlag beim TC ab, Moos gewinnt das Match
Etzenricht. Wieder einmal vollzog der Etzenrichter Tennisclubs problemlos einen Generationswechsel in der Vorstandschaft und übergab einen nicht nur personell, sondern auch finanziell gut aufgestellten und schuldenfreien Verein in jüngere Hände.

Gesundheit
So wichtig ist Seniorenarbeit
Etzenricht. Der Arbeitskreis Gerontopsychiatrie traf sich mit zahlreichen Mitgliedern (Vertreter von Einrichtungen und Institutionen, die sich um Senioren kümmern) unter der Leitung von Elisabeth Gottsche im Rathaus von Etzenricht.

Bildergalerie
Politik
Benjamin Zeitler tritt als Oberbürgermeisterkandidat an
Weiden. Beim Politischen Aschermittwoch der CSU präsentierte sich der Fraktionsvorsitzende Benjamin Zeitler kämpferisch.

Kultur
Weiden kämpft 2025 gegen Rassismus
Weiden. Vom 17. bis 30. März 2025 finden in Weiden die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt, inklusive Vorträgen, Diskussionen und kulturellen Events.

Wirtschaft
Ausbildungskompass 2025: Wegweiser für künftige Fachkräfte
Amberg-Sulzbach. Der neue Ausbildungskompass 2025 soll Unternehmen helfen, Auszubildende für 2026 zu finden, während eine Studie Fachkräftemangel vorhersagt. Firmen können sich online registrieren, um sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb zu...