Exklusiv Wirtschaft

Die Spezialisten von MSR Bertelshofer bauen kräftig an der Zukunft der E-Mobilität mit

Weiterlesen
20250606 Norma-Stiftung
Exklusiv Buntes

Norma-Stiftung spendet erneut an die Sophie-Scholl-Realschule

Weiterlesen
Exklusiv Wirtschaft

Wo man ein Stück italienischer Lebensart mit nach Hause nehmen kann

Weiterlesen
Exklusiv Wirtschaft

Mercato Amami Italia: original italienisches Lebensgefühl mitten in Weiden

Weiterlesen
Video Wirtschaft

Bayerischer Wirtschaftstag in Amberg (3): Interview mit WBU-Präsidentin Niebler

Weiterlesen
Monatsüberblick Juni
Exklusiv Buntes

Was ist im Monat Juni wichtig? OberpfalzECHO gibt einen unterhaltsamen Überblick

Weiterlesen
Video Wirtschaft

Bayerischer Wirtschaftstag in Amberg (2): Vom Stammtisch bis Brüssel

Weiterlesen
Video Wirtschaft

Bayerischer Wirtschaftstag in Amberg (1): Brücken bauen in der Stunde null

Weiterlesen
Exklusiv Blaulicht

Prozess gegen Immobilienmakler beginnt – Schadenssumme auf 750.000 Euro angesetzt

Weiterlesen

Exklusive News aus der Oberpfalz

Exklusiv Buntes

Besonderer Rückblick auf die Osterzeit in der Kinderkrippe Eschenbach

Eschenbach. In der Kinderkrippe Eschenbach wurde das Osterfest mit vielen besonderen Aktivitäten gefeiert
Video Kultur

Kultur als Medizin (4): Wie die Oberpfalz mit Kultur, Bildung und Kreativwirtschaft die Demokratie stärkt

Tirschenreuth. Es muss nicht immer Aspirin sein. Manchmal reicht ein Abend mit Musik, ein Gespräch bei einer Lesung, eine Vernissage am Kachelofen. Was wie romantische Provinzposse klingt, ist für die Regionalforscherin Dr. Maria Rammelmeier ein...
Video Kultur

Kultur in der NOpf als Standortfaktor (3): Wenn das Dorf der Zukunft kulturell glänzt

Tirschenreuth. Kultur ist kein Sahnehäubchen – sie ist Fundament. Im dritten Teil unseres Gesprächs argumentiert Dr. Maria Rammelmeier, warum kulturelle Infrastruktur in Dörfern nicht nur das Leben schöner macht, sondern auch wirtschaftliche...
Video Gesundheit

ZLS als Labor der Zukunft: Gesundheits-Modellregion Nordoberpfalz

Weiden. Was, wenn Gesundheit nicht länger Reparaturbetrieb wäre – sondern intelligente Vorsorge? Wenn man sich ärztlicher Betreuung nicht erst dann unterzieht, wenn der Notarzt schon mit Blaulicht auf dem Weg ist? Ein gedanklicher Streifzug mit...
Video Gesundheit

Die Mikro-Vermessung des Menschen: Dr. Scheiber und die perfekte Rezeptur

Tirschenreuth. Im Stiftland tüftelt der Molekularbiologe und Datenanalyst Dr. Josef Scheiber an der perfekt personalisierten Dosis von Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln. Ein Essay über BioVariance und den Menschheitstraum vom fast ewigen...
Video Gesundheit

Zwischen Pflegerobotern und Ärztemangel (3): Gesundheit als Zukunftsinvestition

Weiden. Immer mehr Ärzte wandern ab, Kliniken kämpfen ums Überleben, Pflegekräfte brechen weg. Wie kann ein Gesundheitssystem unter solchen Bedingungen funktionieren? Professor Christian Schmidkonz plädiert für einen Perspektivwechsel – und...
Video Gesundheit

Gene, Götter und Grenzwerte (3): Wie weit kann Medizin gehen?

Tirschenreuth. Was haben Brustkrebs und Lungenkrebs gemeinsam? Beide Erkrankungen können immer besser behandelt werden, obwohl sie unterschiedliche Ursachen haben. Im dritten Teil des Gesprächs geht es um die Fortschritte in der Krebsmedizin, die...
Video Gesundheit

Zwischen Stammtisch und Hochkultur (2): So gelingt kulturelle Teilhabe!

Tirschenreuth. Opernabend oder Kirwa? Stadtflair oder Dorfschuppen? Kultur auf dem Land ist facettenreich – und nicht immer konfliktfrei. Im zweiten Teil unseres Gesprächs erklärt Dr. Maria Rammelmeier, warum gegenseitiges Verständnis zwischen...
Video Gesundheit

Zwischen Pandemie, Prävention und Popkultur (2): Wie BioVariance durch Krisen steuert und Zukunft denkt

Tirschenreuth. Die Pandemie brachte BioVariance wirtschaftlichen Aufwind, aber wenig Innovation. Jetzt geht es darum, Forschungsergebnisse in konkrete Produkte zu überführen – und dabei neue Märkte wie Nahrungsergänzungsmittel zu erschließen.
Exklusiv Gesundheit

Diagnose Systemfehler (Teil 2): Prävention als Schlüssel zu einer gesunden Region

Weiden. Deutschland hat eines der teuersten Gesundheitssysteme der Welt – aber keineswegs das gesündeste. Professor Christian Schmidkonz analysiert die Schwächen im System, wirbt für einen Strategiewechsel und zeigt: Prävention könnte das...
Video Gesundheit

Kultur gegen Einsamkeit: Wie gemeinsames Erleben die Psyche schützt

Tirschenreuth. Einsamkeit, Verbitterung, Rückzug in digitale Echokammern – Symptome einer polarisierten Gesellschaft. Wir sprechen mit der Regionalwissenschaftlerin Dr. Maria Rammelmeier, ob Kulturangebote gerade im ländlichen Raum die...
Exklusiv Menschen

“Nachbarn” in den USA: Moosbacher Schwester Angelica Summer kennt Papst Leo XIV.

Moosbach/Racine (USA). Seit 49 Jahren lebt Schwester Angelica Summer aus Gebhardtsreuth bei Moosbach in den USA. Sie ist Ritaschwester und damit Augustinerin - wie der neue Papst. Und: Die 77-Jährige kennt Robert Francis Prevost schon länger.
Video Gesundheit

Vom Klostergarten ins Cloudlabor (1): Wie BioVariance die personalisierte Medizin vorantreibt

Waldsassen/Tirschenreuth. Im Zentrum des Stiftlands und jahrhundertealter klösterlicher Heilkunde zündete Dr. Josef Scheiber sein Start-up BioVariance. Heute schreibt er in Tirschenreuth die Geschichte der medizinischen Forschung fort.
Exklusiv Gesundheit

Echo-Podium „Wissenschaftsregion Nordoberpfalz“: Warm-up mit OTH-Präsident Prof. Dr. Clemens Bulitta

Weiden. Nicht aus dem Elfenbeinturm, sondern mitten aus der Praxis kommt OTH-Präsident Clemens Bulitta. Die Rolle „seiner“ Hochschule in der Nordoberpfalz: Ob Künstliche Intelligenz, Technologietransfer oder Integration internationaler Talente...
20250503 Rotary in Bad Ischl
Exklusiv Menschen

Freundschaftstreffen zwischen Rotary Waidhofen-Amstetten und Weiden

Weiden/Bad Ischl. Den Rotary Club Weiden und den Rotary Club Waidhofen-Amstetten verbindet eine jahrzehntelange Freundschaft. Diese wird jedes Jahr im Mai mit einem Treffen erneuert.