Exklusive News aus der Oberpfalz

Exklusiv
Menschen
Ein Tag im Rollstuhl: Schüler erleben die Einschränkungen einer Behinderung [Video]
Sulzbach-Rosenberg. Die Schüler der Krötensee-Mittelschule in Sulzbach-Rosenberg erleben den Alltag im Rollstuhl. Und die Kinder haben dabei richtig Spaß. Josef Berschneider vom RSC Amberg will Hemmschwellen abbauen.

Exklusiv
Blaulicht
Kriminalstatistik: Der Landkreis Tirschenreuth ist eine der sichersten Regionen im Land
Tirschenreuth. Der Landkreis ist Spitze - auch bei der polizeilichen Kriminalstatistik, die am Montag im Landratsamt präsentiert wurde. Im vergangenen Jahr gab es mit 2324 Fällen so wenig Straftaten wie noch nie in den vergangenen zehn Jahren -...

Exklusiv
Sport
Jürgen Faltenbacher ist jetzt auch Spielleiter der 3. Liga
Waldsassen/München. Er gilt als einer der hoffnungsvollsten Funktionäre des Bayerischen Fußballverbandes (BFV): Jürgen Faltenbacher. Seit kurzem ist der Waldsassener auch Spielleiter der dritthöchsten deutschen Fußballklasse.

Exklusiv
Buntes
SPD Ortsverein Rothenstadt-Konradshöhe bei Gärtnerei Steinhilber
Rothenstadt. "Urban Gardening" ist gerade in aller Munde. Interessierte und Mitglieder des SPD-Ortsverein Rothenstadt/Konradshöhe holten sich dazu bei der Gärtnerei Steinhilber Infos aus erster Hand.

Exklusiv
Buntes
Mehr Kunden und weniger Lebensmittel: Die Tafel stößt an ihre Grenzen
Weiden/Neustadt/WN. Mit den Ukraine-Flüchtlingen hat sich Zahl der Tafel-Kunden auf jetzt 3.600 erhöht. Gleichzeitig werden Lebensmittel wie Wurst und Nudeln knapp. Und dann sind ja da auch noch die hohen Spritpreise.

Exklusiv
Kultur
Jürgen Hubers Einbildungshaus: Was ist denn so ein Atelier eigentlich für ein Raum?
Schönsee. So habt ihr ein Atelier noch nie gesehen: Jürgen Hubers Einbildungshaus in Schönsee ist ein unendlicher Kosmos prall gefühlt mit Erinnerungen, Ideen und Visionen. Aus den Worten des Kolumnisten schöpft die Schöpfung ein Eigenleben,...

Exklusiv
Buntes
Das „Schätzler“: Jetzt noch Großbaustelle, nächstes Jahr schon Traumbad
Weiden. Das Schätzlerbad ist noch eine Großbaustelle. Ein neu aufgelegtes Förderprogramm hatte den Zeitplan komplett über den Haufen geworfen. Doch im kommenden Jahr können sich die Wasserratten auf eine Top-Anlage freuen.

Exklusiv
Wirtschaft
Projekt Lehrlingshaus: Auf der Baustelle geben die Azubis den Ton an
Vohenstrauß. Die Azubis der Firma Josef Reger Bau können gleich vom ersten Lehrjahr an Verantwortung übernehmen. Aktuell ziehen die vier Nachwuchsmaurer in Eigenregie ein Einfamilienhaus hoch.

Exklusiv
Kultur
Festspiele: Ex-Profikicker Jimmy Hartwig gibt auf der Luisenburg den Kaiser [mit Video]
Wunsiedel. Die Vorfreude ist den Schauspielern und den Festspiel-Verantwortlichen ins Gesicht geschrieben. Nach zwei wirtschaftlich schwierigen Corona-Jahren, kann man jetzt wieder auf der Luisenburg durchstarten.

Exklusiv
Sport
U 15 der SpVgg SV Weiden will im Baupokal-Bezirksfinale die Favoriten ärgern
Weiden/Raigering. Das Bezirksfinale im Bayerischen Baupokal für U 15-Teams findet am 26. Mai in Raigering statt. Dabei ist auch Kreispokalsieger SpVgg SV Weiden.

Exklusiv
Buntes
Die Nordoberpfalz hat gewählt: Eure beliebtesten Eisdielen stellen sich vor [mit Video]
Kümmersbruck/Weiden/Grafenwöhr. Die OberpfalzECHO-Leser haben in unserer Umfrage über ihre Lieblings-Eisdiele abgestimmt. Wir haben die Gewinner besucht, eine Siegerurkunde in eurem Namen überreicht und vieles über tolle Eiskreationen erfahren.

Exklusiv
Wirtschaft
Tipps vom Parksteiner Investmentexperten: Wie retten wir unseren Wohlstand?
Parkstein. Pandemie, Krieg, Inflation, Klimawandel – die Krisen reißen nicht ab. Was ist noch sicher in einer Welt, in der nur eines sicher scheint: der permanente Wandel? Robert Beer, dessen internationaler RB LuxTopic-Flex Fonds mit dem...

Exklusiv
Blaulicht
Wie geht man mit einer Amoklage um, auch wenn sie glimpflich verlaufen ist?
Wiesau. Zwei Tage nach der befürchteten Amoklage hat sich die Situation am staatlichen Berufsschulzentrum (BSZ) zumindest äußerlich beruhigt.

Exklusiv
Kultur
Deutsch-tschechische Verständigung durch den Historischen Böttgerweg
Bärnau. Sie ist ein Beitrag zur Völkerverständigung und eine praktische Anleitung für Wanderer und Radfahrer: Die zweisprachige Broschüre "Historischer Böttgerweg", herausgegeben von der AG Paulusbrunn.

Exklusiv
Sport
Jürgen Faltenbacher, der Mann der Basis und der Bodenständigkeit im BFV
Waldsassen/München. Viele Funktionäre von DFB und BFV sind nicht gerade Prototypen des sympathischen Zeitgenossen. Jürgen Faltenbacher macht da eine Ausnahme.