Aktuelle News zu Glaube

Buntes
„Kommt her und esst“. Eschenbach feierte mit 14 Erstkommunionkindern
Eschenbach. 14 Kinder feierten ihre Erstkommunion mit einer Prozession und festlichen Liedern in der Pfarrkirche St. Laurentius. Ein Appell zur Gemeinschaft und zum Dienst als Messdiener wurde mit den Kindern und Eltern geteilt.

Kultur
„Die Seligpreisungen“ – Kirchenkonzert in St. Josef
Weiden. Regionalkantor Stephan Merkes präsentiert seine Komposition beim Kirchenkonzert in der Josefskirche. Sopranistin Ewa Pankowska singt Ave Maria Lieder.

Bildergalerie
Buntes
Jesus als großer Freund – Erstkommunion in Waldthurn
Waldthurn. Die Erstkommunion der Pfarrei St. Sebastian war auch in diesem Jahr ein bewegendes und erfrischendes Ereignis. Sieben Mädchen und sieben Buben haben zum ersten Mal den Leib des Herrn empfangen.

Buntes
43 Kinder feiern Erstkommunion in St. Elisabeth/Maria Waldrast
Bei der Erstkommunion am 18. Mai 2025 in der Pfarreiengemeinschaft St. Elisabeth und Maria Waldrast empfingen 43 Kinder ihre erste Heilige Kommunion. Pfarrer Jeschner bereitete die Kinder lange vor und betonte die Bedeutung der Freundschaft mit Gott.

Buntes
Zuhören und offen sein für Fragen säkularer Zeitgenossen
Weiden. Dekanatstag in der Herz-Jesu-Kirche erörterte auch, welche Möglichkeiten der Gottesdienstgestaltung durch Laien es gibt.

Menschen
Ein musikalisch-geistlicher Gruß zum Muttertag: Maiandacht auf dem Fahrenberg berührt Herzen
Fahrenberg. Es war wieder ein besonderes Glaubenszeugnis, dass am Muttertag viele Gläubige in der vollbesetzten Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung auf den Fahrenberg führte.

Buntes
Erstkommunion in Kirchenthumbach: Ein Fest des Glaubens
Kirchenthumbach. Am 4. Mai 2025 feierten 14 Kinder ihre Erstkommunion, ein Fest des Glaubens und der Gemeinschaft. Der Tag begann mit einem feierlichen Zug zur Pfarrkirche, gefolgt von einem Gottesdienst mit musikalischer Untermalung und dem Empfang...

Menschen
14 junge Christen der Pfarrei Kirchenthumbach zum ersten Mal am Tisch des Herrn
Kirchenthumbach. Ein unvergessliches Fest der Gemeinschaft und des Glaubens durften 14 Kinder aus der Pfarrei Mariä Himmelfahrt bei ihrer ersten heiligen Kommunion begehen.

Buntes
Maiandacht bei Flossenbürg begeistert mit Tradition und Musik
Flossenbürg. Die Maiandacht bei der Hubertuskapelle, organisiert vom Oberpfälzer Waldverein Flossenbürg, zog viele Besucher an. Es wurde die Geschichte des Kirchenliedes "Segne du Maria" beleuchtet, geschrieben von Cordula Wöhler, die zum...

Video
Menschen
Papst Leo XIV.: Der Mann zwischen den Mächten
Rom/Regensburg. Jetzt also ein neuer Leo auf dem Stuhl Petri: Sollte der neue Papst Robert Francis Prevost mit seiner Namenswahl als Leo XIV. einen Fingerzeig im Sinn haben? Sein namentlicher Vorgänger Leo XIII gilt bei Historikern als der...

Bildergalerie
Buntes
Kreuzbergfest Pleystein trotzt Temperatursturz
Pleystein. Trotz Temperatursturz beeinträchtigte das Wetter den Zustrom zum Kreuzbergfest nicht, und der Museumsarbeitskreis lud erstmalig zum Flohmarkt ein. Festprediger Konrad Haußner und Pater Thomas Mühlberger vom Kloster Kreuzberg spielten...

Menschen
26 Kinder empfangen Erstkommunion
Altenstadt/WN. Am Weißen Sonntag feierten Kinder der katholischen Pfarrei die Erstkommunion.

Video
Menschen
Kommentar: Der Papst als Projektionsfläche
Regensburg/Rom. Der Papst ist tot. Es lebe der Glaube! In der westlichen Welt ist Religion auf dem Rückzug. Das hinterlässt Lücken. Auch für Nichtgläubige. In einer Welt des Umbruchs, der Verunsicherung tut Orientierung Not.

Video
Menschen
Papst Franziskus ist tot – Ein Pontifikat der Widersprüche
Regensburg. Papst Franziskus ist tot. Die Dramaturgie seiner letzten Tage könnte gläubigen Menschen als Fingerzeig Gottes erscheinen: ein letzter Gruß am Ostersonntag. Was bleibt vom Pontifikat des Argentiniers, der Hoffnungen auf Reformen nach...

+++ EILMELDUNG +++
Menschen
Papst Franziskus ist verstorben – welche persönliche Erinnerung habt Ihr an ihn?
Papst Franziskus ist im Heiligen Jahr 2025 am Ostermontag verstorben. Wir fragen, welche persönliche Erinnerung Ihr an ihn habt. Kommentiert!