20260611 Pfarrsenioren in der Sommerrodelbahn.jpg
Kultur

Senioren genießen Ausflug mit Andacht und Sommerrodelbahn

Weiterlesen
Buntes

Kaltenbrunn wird kreativ und verwandelt Pizzakartons in einen großen Blumenteppich

Weiterlesen
Menschen

Alle pilgern zum Gratulieren zum Fahrenberg: Mesner Sepp Riedl ist 85 geworden

Weiterlesen
Menschen

Kommunionkinder zeigen Herz – Spendenübergabe an „Hilfe für Anja“ und „First Responder“

Weiterlesen
Erstkommunion 2025 Rothenstadt 01.jpg
Kultur

Erstkommunion in Rothenstadt: Ein Fest des Glaubens

Weiterlesen
Menschen

„Kommt her und esst!“ – Feierliche Erstkommunion der Pfarreiengemeinschaft Püchersreuth – Wurz

Weiterlesen
Buntes

Erstkommunion in Tännesberg: Komm, wir finden einen Schatz

Weiterlesen
2025-KDFB Leu 100 Jahre 18. Mai-4.png
Buntes

100 Jahre Katholischer Frauenbund Leuchtenberg gefeiert

Weiterlesen
IMG_5901.jpeg
Buntes

Maiandacht in Preppach vereint Gläubige und stärkt Gemeinschaft

Weiterlesen

Aktuelle News zu Glaube

Kultur

An die Spuren Gottes erinnern: Neustadt feierte Konfirmation

Neustadt. Gemeinsam feierten Pfarrer Ulrich Gruber und die Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinde in der Martin-Luther-Kirche die Konfirmation.
Buntes

Spuren im Leben hinterlassen

Altenstadt. Mit der Feier der Konfirmation wurden neun Jugendliche vollwertige Mitglieder der evangelischen Gemeinde.
Buntes

Erstmals am Tisch des Herrn

Parkstein. In der St. Pankratius Kirche feierten 26 Mädchen und Buben die erste heilige Kommunion.
Kultur

Große Anteilnahme Gläubiger am Leidensweg und der Auferstehung Jesu Christi

Tännesberg. Tradition und Glaube zum christlichen Hochfest sind noch fest verankert
Menschen

Für Schöpfung einsetzen, für Gerechtigkeit aufstehen

Burkhardsreuth. Was ist uns heilig: Geld und Macht – oder das Leben und die Welt als Schöpfung Gottes? Diese Frage stellt der nigerianische Künstler Emeka Udemba mit seinem „Hungertuch“, das die diesjährige Misereor-Fastenaktion begleitet.
Symbolhafter Kreuzweg in der Kirche
Menschen

Symbolhafter Kreuzweg in der Kirche

Grafenwöhr. Auf einen Kreuzweg im Freien wurde wegen des schlechten Wetters verzichtet. Aber dafür gingen die Gläubigen den Kreuzweg in der Friedenskirche.
Video Menschen

Für die Konnersreuther ist die Resl mehr als nur eine wundersame Frau mit den Wunden Jesu

Konnersreuth. Darf man als ungläubiger Thomas ins Theres-Neumann-Museum? Da können Bürgermeister Max Bindl, Tourist-Chefin Melanie Wenisch und Museumsmitarbeiterin Michaela Günthner nur herzlich lachen: „Wir wollen niemanden bekehren, bei uns...
Weltgebetstag Taiwan
Menschen

“Ping an” wünscht man sich in Taiwan

Grafenwöhr. "Ping an" bedeutet: Der Friede sei mit dir! Genau das wünschen sich die Menschen in Taiwan. Auch beim Weltgebetstag der Frauen im Jugendheim wurde dieser Wunsch geäußert.
Fast 400 Euro Erlös bei der Solibrot-Aktion
Menschen

Gegen den Hunger: Solibrot-Aktion startet wieder

Grafenwöhr. Die Solibrotaktion ist eine gemeinsame Aktion von KDFB und Misereor. Der Grafenwöhrer Frauenbund beteiligt sich heuer bereits zum 10. Mal an dieser Aktion.
Buntes

“Ein Club der Fröhlichen” in der Stadtpfarrkirche Sankt Laurentius

Eschenbach. Der Frohsinn ist der beste Schutzpatron, dachte sich Stadtpfarrer Johannes Bosco. Schon sein Namenspatron, der hl. Don Bosco, war ein fröhlicher Mensch und behauptete: „Der Teufel hat Angst vor fröhlichen Menschen“. Deshalb...
Buntes

Besinnen und Hinterfragen auch für Pfarrgemeinderäte wegweisend

Rothenstadt/Etzenricht. Die Pfarrgemeinderäte und Mitglieder der Kirchenverwaltung der Pfarreiengemeinschaft trafen sich in Johannisthal zu einem Besinnungstag.
Kultur

Religiöser Frühschoppen: Was der Sinn des Leidens ist

Tännesberg. Die Marianische Männerkongregation beschäftigte sich beim religiösen Frühschoppen mit dem Thema Leiden.
Kaplan Raveendra Reddy Ponnapati hält Vortrag über Indien
Kultur

Vortrag: Indien ist bevölkerungsreichstes Land

Grafenwöhr. Kaplan Raveendra Reddy Ponnapati sagt über sein Heimatland Indien: Es ist das bevölkerungsreichste Land und eine ganz andere Welt.
Exklusiv Politik

Wissenschaftszentrum im Kloster unter dem Motto „Heimat und Hightech“

Speinshart. Es sind ambitionierte Pläne: Im Kloster soll ein Bayerisches Wissenschaftszentrum für Künstliche Intelligenz (KI) entstehen. Minister Markus Blume brachte kürzlich freudige Kunde.
Mit 85 Mitwirkenden gab es zum Abschluss der Weihnachtszeit ein festliches ökumenisches Konzert in der Friedenskirche Grafenwöhr.
Kultur

Berührendes Festkonzert beendet die Weihnachtszeit

Grafenwöhr. Die Weihnachtszeit ist beendet. Einen musikalischen Abschluss gab es am Sonntag mit einem festlichen ökumenischen Konzert mit vielen "unter die Haut gehenden" Weihnachtsliedern. Etwa 800 Menschen waren davon sehr berührt.