Aktuelle News vom Landratsamt Tirschenreuth
Politik
Tirschenreuth plant für zukünftige Gesundheitsversorgung
Tirschenreuth. Der Landkreis arbeitet an der Zukunft der Gesundheitsversorgung, diskutiert auf Landes- und Bundesebene und setzt auf Eigeninitiative und Planung.
Politik
Fischereibeirat Oberpfalz diskutiert aktuelle Probleme
Kleinsterz. Bei der 43. Sitzung des Bezirksfischereibeirats wurden Probleme der Teichwirtschaft und Fischerei besprochen. Landrat Grillmeier setzt sich für Lösungen im Einklang mit Naturschutz und Teichwirtschaft ein.
Video
Politik
Fischzüchter Klaus Bächer wacht mit Adlerauge über seine 50 Karpfenteiche
Muckenthal/Wiesau. Das uralte Teichwirtgeschlecht der Bächers zu porträtieren, hieße Eulen nach Athen zu tragen. Oder besser: Karpfen in die Oberpfalz. Schwieriger ist es da schon, die Frage zu beantworten: Kann man die Fraktion der Karpfenfans...
Video
Buntes
Waldnaabaue: Wie mit Wasserbüffeln eine Urlandschaft geschaffen werden soll
Tirschenreuth. Die vier Wasserbüffel in der Waldnaabaue haben Verstärkung bekommen: Seit Dienstagmittag beweiden sieben weitere Tiere dieser Gattung knapp 100 Hektar in dem geschützten Bereich.
Gesundheit
Krankenhausreform in Gefahr: Tirschenreuth geht eigenen Weg
Tirschenreuth. Fast keine Woche, ohne große Veranstaltung mit Krankenhaus-Bezug. Am Mittwochabend tagte die Arbeitsgruppe Gesundheitsversorgung. Trotz aller Unsicherheit nach dem Ampel-Aus: Landrat Roland Grillmeier will die Gesundheitsregion...
Buntes
„MINT goes Techmania“ belebt grenzüberschreitendes Lernen
Tirschenreuth. Das grenzüberschreitende Bildungsprojekt "MINT goes Techmania" erhält für 2024/25 Fördermittel der Euregio Egrensis, um Schüler früh für Naturwissenschaften zu begeistern. Ab 13. November 2024 besuchen Mittelschüler aus dem...
Gesundheit
Aktionstag „Mobil bleiben“ – jede Menge Interessantes im Landratsamt Tirschenreuth
Tirschenreuth. Der Landkreis lädt im Rahmen des Pilotprogramms „Demografiefeste Kommune“ herzlich zum Aktionstag „Mobil bleiben“ am Freitag ein.
Gesundheit
Krankenhaus Tirschenreuth profitiert von KVB-Bereitschaftsdienst
Tirschenreuth. Das Beste aus der schwierigen finanziellen Situation der Kliniken zu machen, war Ziel eines Treffens von Landrat Roland Grillmeier, KVB-Chef Christian Pfeiffer und BKG-Vize Andreas Diehm. Im Fokus: die bessere Verzahnung der...
Buntes
Tirschenreuth kämpft gegen zunehmende Fischotter-Schäden
Tirschenreuth. Fischotter bereiten mit ihrer wachsenden Population Teichwirten große Probleme. Lösungen werden dringend gesucht, darunter auch mögliche Entnahmen unter wissenschaftlicher Begleitung.
Politik
Klaus Holetschek fordert Mut für Bayerns Wirtschaft
Waldeck. Am 31. Oktober 2024 veranstaltete die Mittelstands-Union Tirschenreuth ihr traditionelles Karpfenessen, bei dem die wirtschaftlichen Herausforderungen Bayerns und Deutschlands diskutiert wurden.
Wirtschaft
Netzsch in Tirschenreuth investiert zehn Millionen Euro
Tirschenreuth. Landrat Grillmeier und Bürgermeister Stahl besuchten die Firma Netzsch, die mit Investitionen von über zehn Millionen Euro den Standort stärkt. Netzsch wurde als eines der "Bayerns Best 50"-Unternehmen ausgezeichnet und...
Gesundheit
Digitale Infektionsschutzbelehrung jetzt im Landkreis Tirschenreuth
Tirschenreuth. Die Infektionsschutzbelehrung für Personen, die beruflich mit Lebensmitteln arbeiten, ist jetzt digital über das Gesundheitsamt Tirschenreuth zugänglich. Landrat Roland Grillmeier sieht dies als wichtigen Schritt zur Modernisierung...
Video
Kultur
Musisches Defizit: Was ist uns die Kreismusikschule wert?
Tirschenreuth. Überall muss gespart werden. Auch der Landkreis Tirschenreuth ist angehalten, im Sinne der Haushaltskonsolidierung Kosten zu reduzieren. Aber will man deswegen auch gleich das musikalische Erbe über Bord werfen? Ein...
Video
Politik
Förderung für Oberpfälzer Radwege: Kampf mit den Grundbesitzern
...Neustadt/WN-West. Er macht die Bürgermeister des Landkreises Tirschenreuth beim Gemeindetag auf die Möglichkeit aufmerksam, eine Förderung für den Ausbau von Radwegen zu bekommen:...
Video
Politik
Wo und wie die Inklusion im Landkreis Tirschenreuth noch besser geht
Tirschenreuth. Bei Workshops im vergangenen Jahr hatte das Netzwerk Inklusion Ideen für einen Inklusionsplan gesammelt. Daraus strickt Sozialpädagogin Christina Ponader, die Projektleiterin des Netzwerks Inklusion, einen Maßnahmenkatalog. Wo es...