Vortragsreihe zum Thema Kindergesundheit im Herbst/Winter 2024
Neustadt/WN. Die Vortragsreihe des Gesundheitsamtes und der KoKi zum Thema "Kindergesundheit" setzt sich auch in dieser Saison fort. Ab November finden vier Vorträge statt. Die Teilnahme ist jeweils kostenlos.
Seit vielen Jahren ist die Vortragsreihe Kindergesundheit ein fester Bestandteil im Jahresplan – die KoKi organisiert diese in Zusammenarbeit mit der staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen am Landratsamt Neustadt an der Waldnaab. Die Vortragsreihe befasst sich mit Themen, die das gesunde Aufwachsen von Kindern zwischen 0 und 3 Jahren betreffen. Hierbei kann es sich um medizinische als auch pädagogische Inhalte handeln.
Im Herbst/Winter 2024 finden folgende Vorträge statt:
Alle Kurse sind kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung zu jedem Kurs erforderlich.
07.11.2024, 19:00 – ca. 20:30 Uhr
„Motorische Entwicklung in den ersten Lebensjahren“ – spielerisch Lernen von null bis drei.
Was mag ein Baby mit drei Monaten? Was mag ein Kind im Krabbel- oder Laufalter? Worauf muss man bei der Entwicklung achten? All diese Fragen klären wir in diesem Vortrag, der keinesfalls nur Theorie, sondern auch viele praktische Anregungen für Kinder von null bis drei Jahren beinhaltet.
Der Vortrag findet im Froschzirkus Weiden, Fichtenstr. 76, 92637 Weiden i.d.OPf. oder online statt.
Als Ansprechpartner wird die Referentin Katrin Hüttner vor Ort sein.
Anmeldung unter www.froschzirkus.de
14.11.2024, 19:00 – ca. 20:30 Uhr
„Beziehung statt Erziehung“ – was brauchen kleine Kinder?
Kinder brauchen vor allem eine verlässliche und vertrauensvolle Eltern-Kind-Beziehung. Die besonderen Bedürfnisse von Kleinkindern (null bis drei Jahre) stehen an diesem Abend im Vordergrund, damit Erziehung gelingen kann und der Alltag mit den Kindern Freude macht.
Der Vortrag findet an der Volkshochschule Eschenbach, Karlsplatz 29, 92676 Eschenbach, statt.
Als Ansprechpartner wird die Referentin Regina Träger vor Ort sein.
Anmeldung telefonisch unter 09645 / 3459980 oder www.vhs-eschenbach.de
26.11.2024, 19:00 – ca. 20:30 Uhr
„Arznei im Säuglings- und Kindesalter“ – was gibt es und wie wende ich es an?
In diesem Vortrag werden die unterschiedlichen Arznei- und Arzneimittelformen beleuchtet, um ein gewisses Grundwissen zu schaffen. Es sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie man sich selbst mit frei verkäuflichen Medikamenten im Krankheitsfall helfen kann, bevor der Gang zum Kinderarzt notwendig wird. „Was hilft bei den häufigsten Krankheiten und kleinen Unfällen im Säuglings- und Kleinkindalter?“, „Wie wende ich es an und wie wirkt es?“ sind hier zentrale Fragen.
Der Vortrag findet in der vhs Weiden-Neustadt, Luitpoldstr. 24, 92637 Weiden i.d.OPf. oder online statt.
Als Ansprechpartner wird der Referent Christian Mörtl vor Ort sein.
Anmeldung telefonisch unter 0961 / 481780 oder www.vhs-weiden-neustadt.de
Für weitere Informationen steht ihnen ein Infoflyer zur Verfügung.
* Diese Felder sind erforderlich.