Weltgebetstag der Frauen in Weiden gefeiert
Weiden. Beim Weltgebetstag der Frauen wurde im Pfarrheim St. Johannes mit Ozeantrommel und Liedern gefeiert. Ebenfalls wurden Geschichten mit tiefgründigen Themen vorgelesen.

In Weiden fand im Pfarrheim St. Johannes ein besonderer Abend statt. Der Weltgebetstag der Frauen wurde hier gefeiert. Es war ein Abend, der tiefgründige Themen und Geschichten bot. Gabi Mehlan eröffnete den Gebetsabend mit einer Ozeantrommel, die die Geräusche von Meereswellen nachahmte. “Kia Orana!”, rief sie den Anwesenden zu. Dies bedeutet “Ich wünsche dir, dass du lange und gut lebst, dass du leuchtest wie die Sonne und mit den Wellen tanzt”. Mit ihrer Gitarre begleitete sie danach die gemeinsam gesungenen Lieder.
Eindrückliche Geschichten aus dem Leben
Verschiedene Frauen trugen zum Programm bei, indem sie Geschichten vorlasen. Diese Geschichten gaben Einblicke in das Leben der “Schwestern” auf den Cookinseln. Eine erzählte von Mii, einem 15-jährigen Mädchen. Sie sprach über ihre Ängste, als ihre Familie von Corona betroffen war. “In der Not fand sie durch das Gebet zu Gott und fasste neuen Mut”, so ein Teil ihres Berichts. Vainiu’s Geschichte handelte davon, wie sie in ihrer Kindheit in ihrer Kultur und der Maori-Sprache verwurzelt wurde. In der Schule jedoch erlebte sie Bestrafungen und Demütigungen für das Sprechen ihrer Muttersprache. Die dritte Geschichte beleuchtete den Kampf der Ärztin Dawn. Sie setzte sich erfolgreich für die Behandlung schwer kranker Neugeborener und Frühgeborener ein.
Ein Abend des Austauschs und der Gemeinschaft
Der Gebetsabend klang mit dem gemeinsam gesungenen Lied “Der Tag ist um” aus. Im Anschluss kamen die Teilnehmenden bei einem Imbiss zusammen. Es waren gute Gespräche, die sie führten. Der Abend im Zeichen des Weltgebetstags der Frauen schuf somit einen Raum für Austausch, Empathie und Gemeinschaft.
* Diese Felder sind erforderlich.