Peter Geiger ist als Oberstudienrat an einer beruflichen Schule in Amberg tätig und unterrichtet dort Deutsch und Geschichte. Als freiberuflicher Journalist bespricht er für die regionalen Tageszeitungen und Magazine Theateraufführungen und Kabarettabende, rezensiert Lesungen und Konzerte oder porträtiert Protagonisten des Kulturbetriebs. Geboren in jenem Jahr, in dem die Beatles mit „Revolver“ ihr vielleicht innovativstes Album vorlegten und die deutsche Fußballnationalmannschaft im Wembley-Stadion durch das gleichnamige Tor nur Vizeweltmeister wurden, begreift er sich als Kind der Mediengesellschaft.
Beiträge

Menschen
Amberger Wirtschaftsschule: Modern und familiär
Amberg. Die Wirtschaftsschule präsentierte beim Tag der offenen Tür ihre modernen Räumlichkeiten und das praxisorientierte Bildungsangebot. Innovative Lehrmethoden und Fächer wie Robotik sowie Kooperationen mit der Industrie machen die Schule...

Buntes
116 Absolventen feiern ihren Erfolg in Amberg
Amberg. Bei der Abschlussfeier der Städtischen Wirtschaftsschule im ACC wurden 116 Schülerinnen und Schüler feierlich verabschiedet. Oberbürgermeister Michael Cerny und Schulleiterin Brigitte Conchedda betonten die Bedeutung der Heimat und die...

Bildergalerie
Kultur
Musikalisches Soulfood vom Land
Regensburg. Das Soultrio „Tanquoray“ aus Amberg verwandelt bei der Präsentation seines neuen Albums „Soulicana“ den T-Recs-Plattenladen in eine begehbare Musikbox.

Kultur
Der Bühnensturz von Regensburg
Regensburg. Michael Beckmann, Bassist der Rainbirds, hat ganz besondere Erinnerungen ans Audimax.

Kultur
Das eigentlich Unmögliche, im Turmtheater wirds Ereignis
Regensburg. Werner Steinmassl las rund 80 Minuten lang „Die letzten Tage der Menschheit“ von Karl Kraus im ausverkauften Turmtheater.

Kultur
Trotz aller Selbstzweifel: Es geht immer ums Vollenden!
Regensburg. Der Nino aus Wien unterhält ähnlich wie Josef Hader eine Sonderbeziehung zu Regensburg und kommt immer wieder gerne an den nördlichsten Punkt der Donau.

Video
Kultur
Buchtipp: Konstantin Ferstls große Familiensage zwischen Amberg und Bayerischem Wald
Regensburg. Konstantin Ferstl hat mit „Die blaue Grenze“ einen großen, ein gutes Jahrhundert umspannenden Roman geschrieben, dessen Ausgangspunkte allesamt in Ostbayern liegen. Lesung in der Regensburger Buchhandlung Dombrowsky.

Video
Kultur
Robert Coyne live und mit neuer CD: Das Fauchen des Lebens
Straubing. Robert Coyne, Sohn des berühmten Rock-Musikers Kevin Coyne, ist in diesen Wochen in Ostbayern zu Gast. In Straubing im Raven stellte er gemeinsam mit dem Drummer Werner Steinhauser sein neues Album „The Hiss of Life“ vor.

Video
Kultur
Zündfunk-Bogdahn mit Promis auf den höchsten Gipfeln der Republik
Regensburg. Viele von uns hat er durch unsere Zündfunk-Jugend begleitet. Jetzt debütiert Achim „Sechzig“ Bogdahn in der Buchhandlung Dombrowsky als Buchpräsentator. Mit einer aufsehenerregenden Reisereportage.