Aktuelle Berichte aus der Rubrik Gesundheit
Hier findet ihr alle aktuellen Berichte aus der Rubrik Gesundheit aus Weiden & Amberg, den Landkreisen Neustadt/WN, Tirschenreuth, Schwandorf & Amberg-Sulzbach und aus der nördlichen Oberpfalz.

Gesundheit
60 Jahre Kinderklinik Weiden: Unverzichtbar für Region
Weiden. Die Kinderklinik feiert ihr 60-jähriges Bestehen und hat im Rekordjahr 2024 eine Patientenzahl von 3.735 erreicht, eine Steigerung um 30 Prozent im Vergleich zum letzten Jahrzehnt.

Gesundheit
Modisch und besonders gut für kleine Füße: Frühjahrs- und Sommerschuhe bei Weiss Schuhe
[Advertorial] Neustadt/Pressath/Weiden. WEISS Schuhe bietet in Neustadt, Weiden und Pressath eine breite Auswahl an Kinderschuhen für Frühjahr und Sommer, einschließlich Barfußschuhe für die Kleinsten. Gute Beratung und Fußvermessung sorgen...

Gesundheit
Tirschenreuth ist vor Gesundheitsengpässen gewarnt
Tirschenreuth. Erste Erkenntnisse eines Strukturgutachtens weisen auf drohende Engpässe in der regionalen Gesundheitsversorgung hin, Lösungsansätze wurden vorgestellt.

Gesundheit
17 neue Hygienebeauftragte in Weidener Klinik geschult
Weiden. 17 Personen absolvierten erfolgreich eine Weiterbildung zu Hygienebeauftragten in der Pflege an der Gesundheitsakademie NEW Life in Neustadt.

Gesundheit
AOK Nordoberpfalz fördert Schulprävention mit 26.000 Euro
Nordoberpfalz. Die AOK Nordoberpfalz fördert das Präventionsprogramm Klasse2000 mit 26.000 Euro für 26 Grundschulklassen in Tirschenreuth und Weiden/Neustadt. Ziel ist es, Kindern gesundheitsförderndes Verhalten spielerisch beizubringen.

Gesundheit
Benefizkonzert in Weiden begeistert Publikum
Weiden. Eine Benefizveranstaltung zugunsten des SEGA e.V. fand im Cafe Grenzenlos statt, Musik und Texte wurden für die seelische Gesundheit im Alter präsentiert. Es kamen 350 Euro zusammen.

Exklusiv
Gesundheit
Warum angehende Mediziner von der Hausarztschmiede so überzeugt sind
[Advertorial] Kemnath/Bärnau. Dass Hausärzte auf dem flachen Land Mangelware und oft zu alt sind, ist lange bekannt. Der Landkreis Tirschenreuth unternimmt mit seinem Projekt Hausarztschmiede konkrete Schritte gegen diesen Notstand.

Gesundheit
So wichtig ist Seniorenarbeit
Etzenricht. Der Arbeitskreis Gerontopsychiatrie traf sich mit zahlreichen Mitgliedern (Vertreter von Einrichtungen und Institutionen, die sich um Senioren kümmern) unter der Leitung von Elisabeth Gottsche im Rathaus von Etzenricht.

Gesundheit
Mahmoud Melli revolutioniert Gefäßchirurgie im Fichtelgebirgs-Klinikum
Marktredwitz. Mahmoud Melli ist seit November 2024 der neue Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie am Klinikum Fichtelgebirge und bringt moderne Endovaskularchirurgie in die Region. Diese minimalinvasive Technik erweitert die...

Gesundheit
Rot-Kreuz-Dosen jetzt auch im Schwarzenbacher Dorfladen
Pressath/Schwarzenbach. Die kostenfreien Notfalldosen können im Schwarzenbacher Dorfladen mitgenommen werden.

Gesundheit
„Lobkos“ erkunden Sozialberufe: Spannende Einblicke in die Welt des Klinikums
Weiden. Auf der Suche nach ihrer beruflichen Zukunft begaben sich rund 60 Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe der Lobkowitz-Realschule auf eine faszinierende Reise in die Welt der sozialen Berufe

Gesundheit
25 neue Pflegefachhelfer feiern Abschluss in Neustadt
Neustadt. 25 Absolventen der Gesundheitsakademie New Life feierten ihren Abschluss zur Pflegefachhilfe. Sie kommen aus 8 Nationen und 20 wurden von den Kliniken Nordoberpfalz übernommen.

Gesundheit
Schüler erkunden Pflegeberufe im Klinikum Weiden
Weiden. Rund 450 Schülerinnen und Schüler aus der Nordoberpfalz informierten sich am 14. März über Pflegeberufe im Klinikum Weiden. Sie lernten praktisch durch den Einsatz an Dummys und konnten Einblicke in verschiedene medizinische Bereiche...

Gesundheit
Für eine zukunftsfähige Versorgung: Gesundheitsdialog an der OTH Regensburg
Regensburg. Expertinnen und Experten diskutierten über Chancen und Perspektiven der Krankenhausreform, die Vernetzung von Wissenschaft und Praxis sowie die Transformation des Gesundheitswesens.

Gesundheit
Vortrag über Krebsforschung in Amberg
Amberg. Prof. Dr. Thomas Brabletz spricht am 18. März über Krebsmetastasen und neue Therapieansätze bei den Erlanger Universitätstagen. Krebszellen, die Metastasen und Therapieresistenzen verursachen, stehen im Fokus seiner Forschung.