Aktuelle News aus Pilsen
Pilsen, eine Stadt in Tschechien, ist bekannt für ihre historischen Wurzeln und ihre moderne Kultur. Die Altstadt von Pilsen ist geprägt von mittelalterlichen Gebäuden und engen Straßen, die heute oft von Touristen besucht werden. Pilsen ist auch eine Stadt des Biers, mit einer langen Tradition in der Braukunst. Die Stadt ist Heimat des berühmten Pilsner Biers, das weltweit bekannt ist und in zahlreichen Bars und Restaurants genossen werden kann. Neben dem Bier ist Pilsen auch ein Zentrum der Kunst und Kultur. Die Stadt verfügt über ein reiches kulturelles Angebot, darunter Theateraufführungen, Konzerte und Kunstausstellungen. Hier findet man auch eine vielfältige gastronomische Szene, von traditionellen tschechischen Gerichten bis hin zu internationalen Küchen. Mit über 170.000 Einwohnern ist Pilsen die viertgrößte Stadt in Tschechien und ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Hier findet man zahlreiche Unternehmen, die in den Bereichen Technologie, Finanzen und Handel tätig sind. Einige der bekanntesten Persönlichkeiten, die in Pilsen geboren wurden, sind der Schauspieler Rudolf Hrušínský und der Maler Mikoláš Aleš. Derzeit ist Martina Roučková die Oberbürgermeisterin von Pilsen (ANO 2011).

Bezirksliga-Nord-Auftakt: Wird der FC Amberg wieder die alte Macht an der Vils?

Wallfahrt nach Planá: Tradition trifft Glauben

Interview mit Jahn-Sportchef Achim Beierlorzer: „Intensität ist unsere Identität“

Drei-Weiher-Genussradeln (2): Auf der Suche nach der verlorenen Kindheit

Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer verteidigt Lebensrecht ungeborener Kinder

DGB-Landesvorsitzender in Weiden: „Nicht jammern, investieren!“

Genussradeln durch Herdas Welterbe (1): Meine Regensburger Highlights

Video-Interview mit LinkedIn-Influencerin Fabiénne Niehues: Netzwerk schlägt Notendurchschnitt

Genussradeln rund um Klatovy durch das Pilsener Hügelland

CSU Pressath genießt Tierwelt in Pilsen

Video-Interview mit Red-Bull-Urgestein Volker Viechtbauer: Zwischen Flügeln und Frankl

Video-Interview mit Ina Schlie: „Diversität ist kein Ideal, es ist ein Geschäftsmodell“

Video-Interview mit Höhlenlöwen Ralf Dümmel: Erfinder des Mayo-Wischhandschuhs

DENK.summit 2025 verleiht Flügel: Weiherhammer als Sommerhöhle der Löwen
