Aktuelle News aus Mähring
Der idyllisch gelegene Markt in der nördlichen Oberpfalz lädt geradezu auf eine Wanderung vorbei an zahlreichen Fischgewässern in der Mittelgebirgslandschaft ein. Mähring liegt im Stiftland an der Grenze zu Tschechien und erfreut sich dank der Nähe zum Bäderdreieck Marienbad-Franzensbad-Karlsbad an immer größerer Beliebtheit. Sehenswert sind außerdem das Mineralienmuseum und die Museumsstube Mähring in dem ca. 1.800 Einwohner großen Markt. Bürgermeister von Mähring ist Franz Schöner.

Kultur
Seltene Münze aus Uran einmalig im Gelebten Museum zu sehen
Mähring. Die aktuelle Sonderausstellung im Gelebten Museum ist ein wahrer Besuchermagnet. Sie zeigt die bisher eher unbekannte Geschichte des Uranabbaus auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs.

Blaulicht
Kupferdachrinne der Kapelle „Alter Herrgott“ entwendet
Mähring. Wieder ein Fall von Kupferdiebstahl in der nördlichen Oberpfalz. Dieses Mal fehlt die Kupferdachrinne samt Fallrohr der Kapelle „Alter Herrgott“ bei Mähring, Das Metall ist so wertvoll, weil es unter anderem in der Elektromobilität...

Exklusiv
Politik
ČSSR-Grenzsoldaten erschossen Johann Dick – Am Dienstag beginnt Prozess in Prag
Bärnau/Mähring. Vielen Oberpfälzern ist der Vorfall unvergessen: 1986 erschossen ČSSR-Grenzsoldaten den Wanderer Johann Dick aus Amberg. Sein Sohn Gerhard erinnert sich, als wäre es gestern gewesen: "Das war eine wahnsinnige Geschichte."

Exklusiv
Wirtschaft
Post von der E.ON: Für die Stromkunden wird es schon bald recht teuer
Nordoberpfalz. Stromkunden tränen die Augen. Zum 1. Juni erhöht E.ON seinen Grundversorgungstarif um fast 40 Prozent. Neukunden hingegen kommen besser weg.

Menschen
Vereine aus Mähring fahren gemeinsam zur Musikerleistungsprüfung
Mähring/Großkonreuth. Am Samstag machte sich je ein Trupp Nachwuchsmusiker der Vereine Abenteuer Kultur und Großkonreuther Blasmusik auf nach Sulzbach-Rosenberg, um dort das Musiker-Leistungsabzeichen zu absolvieren.

Buntes
Vereine auf dem Weg zur Musikerleistungsprüfung
Mähring. Die Nachwuchsmusiker der Vereine Abenteuer Kultur und Großkonreuther Blasmusik stellten am vergangenen Samstag in Sulzbach-Rosenberg ihr Können unter Beweis.

Menschen
Jetzt geht alles ganz schnell: Prozess gegen ČSSR-Minister (92) beginnt am 25. April
Prag. Es ist ein Prozess von historischer Bedeutung. Das Prager Bezirksgericht hat den Prozess gegen Ex-Innenminister Vratislav Vanjar angesetzt.

Blaulicht
Wegen Erschießung von Johann Dick: ČSSR-Innenminister (92) angeklagt
Mähring. In Prag könnte es zu einem Prozess gegen einen hochrangigen Ex-Kommunistenführer kommen. Ihm werden Tötungen am Eisernen Vorhang zur Last gelegt, darunter die Erschießung des Spaziergängers Johann Dick aus Amberg 1986.

Buntes
Uran aus der Oberpfalz: Radioaktivität zum Anfassen
Mähring. Die Begleitausstellung "Radioaktivität zum Anfassen" findet am 25. Februar statt. Ein Referent erzählt von der Uran-Vergangenheit der Oberpfalz.

Blaulicht
Bewohner trifft auf Einbrecher im eigenen Zuhause
Mähring. Eine absolute Schrecksekunde hatte der Bewohner, als er im Flur seines Hauses plötzlich einer fremden Person gegenüberstand.

Blaulicht
Dachstuhl in Mähring fing Flammen
Mähring. Am Mittwochmorgen kam es in Großkonreuth gegen 1.30 Uhr zu einem Dachstuhlbrand eines frei stehenden Einfamilienhauses.

Blaulicht
Vorsicht, glatt: Eisregen verursacht Fahrradsturz und zwei Kleinunfälle
Tirschenreuth. Der Eisregen überraschte so manche Verkehrsteilnehmer und verursachte zwei Unfälle und einen Fahrradsturz.

Buntes
Alle helfen mit – Weihnachtsstimmung auf dem Mühlenhof
Mähring. Der Bürgerverein veranstaltet am Wochenende zum ersten Mal auf dem Mühlenhof seinen Weihnachtsmarkt.

Kultur
„Glück auf!“ heißt es nun im Gelebten Museum
Mähring. Die Eröffnung der Ausstellung "Uran am Grenzkamm" im Gelebten Museum glich fast schon einem Bergmannstreffen. Viele ehemalige Arbeiter trafen sich. Auch Vertreter aus Tschechien waren zu Gast.

Blaulicht
Eingebrochen und Quad geklaut
Großkonreuth. Aus einem Schuppen wurde von Dienstag auf Mittwoch ein Quad im Wert von 6.000 Euro gestohlen.