Blaulicht

Beim Abbiegen übersehen: Autofahrer (23) nach Frontalzusammenstoß verletzt

Weiterlesen
Polizei Polizeiauto Blaulicht Symbolbild
Blaulicht

Nach fast einem Jahr: Vermisste ist wieder aufgetaucht

Weiterlesen
20230606 Einbruchdiebstahl in Tännesberg Foto: Martin Stangl
Blaulicht

Einzelhandelskaufmann Opfer von Einbruch durch Freund

Weiterlesen
Blaulicht

Tödlicher Verkehrsunfall auf feuchter Fahrbahn

Weiterlesen
Blaulicht

Von der Straße abgekommen: Fahrer schwer verletzt

Weiterlesen
Blaulicht

Passant entdeckt vermissten Weidener: Er ist wohlauf

Weiterlesen
Blaulicht

Krad kracht in Auto: Drei Personen zum Teil schwer verletzt

Weiterlesen
20230601 2,77 Promille verursachten Eifersuchtsdrama in Wiesau Foto: Martin Stangl
Blaulicht

2,77 Promille verursachten brutales Eifersuchtsdrama

Weiterlesen
Blaulicht

Großbrand durch beherztes Eingreifen verhindert

Weiterlesen

Blaulicht

Blaulicht

Beim Abbiegen übersehen: Autofahrer (23) nach Frontalzusammenstoß verletzt

Weiden. Ein Verkehrsunfall mit einem Leichtverletzten ereignete sich am Mittwoch in den Mittagsstunden in der Dr.-Kilian-Straße in Weiden.
Polizei Polizeiauto Blaulicht Symbolbild
Blaulicht

Nach fast einem Jahr: Vermisste ist wieder aufgetaucht

Weiden. Elf Monate lang galt sie als vermisst. Jetzt ist eine Weidenerin wohlbehalten in Oberfranken wieder aufgetaucht.
Blaulicht

Startschuss für digitale Alarmierung bei den Kastler Feuerwehren

Kastl. Die Digitalisierung schreitet voran, auch bei der Alarmierung der Feuerwehren in der Gemeinde. Jüngst wurden 37 Pager ihrer Bestimmung übergeben – um Feuerwehreinsatzkräfte schnellstmöglich zu alarmieren.
Blaulicht

24 Stunden im Übungseinsatz für die Bürger

Altenstadt/WN. 24 Stunden übten die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr den Schutz der Bürger der Gemeinde.
20230606 Einbruchdiebstahl in Tännesberg Foto: Martin Stangl
Blaulicht

Einzelhandelskaufmann Opfer von Einbruch durch Freund

Weiden. Seine Gutmütigkeit und sein Vertrauen wurden einem Einzelhandelskaufmann zum Verhängnis. Als Dank brach der Freund in dessen Wohnung ein und nahm das gesamte Bargeld mit.
Blaulicht

Nur kurz weg – Pedelec geklaut

Wiesau. Am Montag zwischen 15.30 und 15.40 Uhr stellte ein Pedelec-Fahrer (33) sein Fahrrad auf dem Parkplatz des REWE Marktes in Wiesau hinter einem Pizzawagen ab.
Blaulicht

Brand auf Firmengelände im Industriegebiet Döllnitz

Pressath. Am Montag gegen 16.35 Uhr, kam es im Außenbereich eines Firmengeländes im Industriegebiet Döllnitz zu einem Brand.
Blaulicht

Tödlicher Verkehrsunfall auf feuchter Fahrbahn

Thansüß/Dürnast. Am Montagnachmittag kurz nach 17 Uhr ereignete sich auf der Staatsstraße 2166 zwischen den Ortschaften Dürnast (Landkreis Neustadt/WN) und Thansüß (Landkreis Amberg-Sulzbach) ein schwerer Verkehrsunfall.
Blaulicht

Flüchtiger Randalierer attackiert Polizeibeamte mit Bierflasche

Waldershof. In der Nacht auf Montag wurde der Polizei gegen 3 Uhr mitgeteilt, dass ein Unbekannter die Haustüre eines Mehrparteienhauses in der Sonnenstraße eingeschlagen hätte.
Symbolbild Polizei Blaulicht
Blaulicht

Autofahrer bringt Fahrradfahrer zu Fall

Floß. Am Freitagnachmittag kam es zunächst im Bereich der Oberen Bachgasse zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem Porschefahrer und einem Rennradfahrer. Beide waren mit dem Verkehrsverhalten des jeweils anderen nicht einverstanden.
Blaulicht

Betrunken gegen zwei Bäume gekracht

Weiden. Im Suff war ein 31-Jähriger mit seinem Wagen gegen zwei Bäume gekracht. Er haute ab, wurde aber von der Polizei gestellt.
Blaulicht

Von der Straße abgekommen: Fahrer schwer verletzt

Püchersreuth. Ein Autofahrer kam bei Püchersreuth von der Straße ab und krachte in eine Wiese. Er wurde schwer verletzt.
Blaulicht

Passant entdeckt vermissten Weidener: Er ist wohlauf

Weiden. Der 51-jährige Weidener, der als vermisst gemeldet wurde, ist wohlauf. Ein Passant hatte ihn am Samstagnachmittag in Weiden gesehen.
Blaulicht

Krad kracht in Auto: Drei Personen zum Teil schwer verletzt

Weiden. Schwerer Verkehrsunfall bei Tröglersricht. Drei Personen mussten mit zum Teil schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.
Blaulicht

Hauptzollamt Regensburg zieht Bilanz aus dem Jahr 2022

Regensburg. Mit der Erhebung verschiedenartiger Steuern und weiteren zahlreichen Aufgaben leistet der Zoll tagtäglich einen wichtigen Beitrag für die Handlungs- und Leistungsfähigkeit des Staates und schützt zugleich Wirtschaft und Verbraucher.