
Politik
Oberpfalz legt bei erneuerbaren Energien zu: Angst vor Windrädern abbauen
Regensburg. Der Anteil der erneuerbaren Energien am Gesamtstromverbrauch steigt. Dabei setzt die Regierung der Oberpfalz in Zukunft auf Windräder.

Politik
Freistaat fördert Projekte der Kommunen in der Nordoberpfalz mit 7,6 Millionen Euro
Tirschenreuth. 2022 fließen knapp 7,6 Millionen Euro in die Nordoberpfälzer Kommunen des Stimmkreises. Das teilen die Landtagsabgeordneten Tobias Reiß (CSU) und Annette Karl (SPD) mit.

Politik
Eine Ära geht zu Ende: Bärnau verabschiedet dienstältesten Lokaljournalisten
Bärnau. Er berichtete bereits aus dem Bärnauer Stadtrat, als die meisten aktuellen Mitglieder diesem noch gar nicht angehörten. Am vergangenen Donnerstag verabschiedete Bürgermeister Alfred Stier NT-Redakteur Werner Schirmer in den Ruhestand.

Politik
„Markt der Ideen“: Digitale Ideen der Bürger für den Landkreis Neustadt
Grafenwöhr. Ideen sind gefragt. Der Landkreis Neustadt will die Digitalisierung verbessern. Dazu können sich Bürger digital und online beteiligen.

Politik
Kartons verschieben im Altenstädter Julius-Meister-Weg
Altenstadt/WN. Der nächste Bauabschnitt zur Neugestaltung der Ortsmitte steht an. Und diesmal dürfen die Bürger vielleicht Kartons wie riesige Lego-Steine herumschieben, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie der Julius-Meister-Weg einmal...

Politik
Eines der ältesten Flosser Bauwerke wird aufwendig saniert
Floß. In der Marktgemeinde wird das älteste Mauerwerk saniert und mit einer Befestigungsmauer stabilisiert.

Politik
Energiewende vor der Haustür: „Küstennahe Windverhältnisse“ im Hessenreuther Wald
Pressath. Die Windverhältnisse im Hessenreuther Wald stellen eine Rentabilität dar und ermöglichen somit die Energiewende vor der Haustür.

Politik
Wechsel an der Spitze: Michael Schrepel bildet jetzt die Doppelspitze mit Gaby Laurich
Rothenstadt. An der Spitze des SPD-Ortsvereins Rothenstadt/Konradshöhe gibt es einen Wechsel. Antonia Kurz tritt in die zweite Reihe zurück, dafür wird Michael Schrepel nun zum Co-Vorsitzenden in der Doppelspitze mit Gaby Laurich gewählt.

Politik
Waffen für die Ukraine, ja oder nein? Kontroverse Diskussion der GEW in Weiden
Weiden. Die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (BEW) Nordoberpfalz hat sich an ein brisantes Thema gewagt. Ein Thema, das die Gewerkschaften lange vernachlässigt haben, wie selbstkritisch angemerkt wird: Soll Deutschland sich an einem...

Politik
Autofahrer aufgepasst: Nächste Straßensperre in Weiden
Weiden. Die nächste Baustelle im ohnehin schon Baustellen geplagten Weiden wird die Autofahrer nicht erfreuen.

Politik
Landkreis ist jetzt HyExperts-Wasserstoffregion
Neustadt/WN. Der Landkreis ist aufgestiegen, von der HyStarter- zur HyExperts-Wasserstoffregion. In Berlin konnte sich Landrat Andreas Meier den Förderbescheid in Höhe von rund 400.000 Euro abholen.

Politik
Mooslohstraße für zwei Monate gesperrt
Weiden. In der Mooslohstraße werden der Kanal und auch der Gehweg erneuert. Deswegen ist die Straße ab sofort für mehr als zwei Monate gesperrt.

Politik
Die Nachfrage ist groß: Stadt schafft weiteres Bauland
Weiden. Die Stadt Weiden will im Bereich Etzenrichter Straße/Zum Burgstall neuen Wohnraum schaffen, da seit Jahren die anhaltend hohe Nachfrage vor allem im Einfamilienhausbereich nicht bedient werden kann.

Politik
Der LandTruck kommt in die Nordoberpfalz: Politische Bildung hautnah
Grafenwöhr/München. Der LandTruck reist zu verschiedenen Standorten in Bayern und bringt den Bürgerinnen und Bürgern Demokratie näher. Nun legt der Oldtimer auch einen Stopp in Grafenwöhr ein.

Politik
Fachkräftemangel und Finanzierung von Wohnprojekten: Albert Rupprecht sichert HPZ Unterstützung zu
Irchenrieth. Es war mehr als nur eine Wertschätzung gegenüber den fast 800 Beschäftigten und den rund 1.400 betreuten Menschen des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ): Bei seinem Besuch zeigte sich CSU-Bundestagsabgeordneter Albert Rupprecht vom...