Aktuelle News aus dem Landkreis Tirschenreuth
Als “Land der tausend Teiche” ist der Landkreis Tirschenreuth weit über seine Grenzen hinaus bekannt. Und auch die Kreisstadt selbst hat mit dem vor wenigen Jahren neu angelegten Stadtteich einen perfekten Treffpunkt direkt am Wasser. Der Teich bildet mit der steinernen Fischhofbrücke das Zentrum des Fischhofparks. Dort fand 2013 die Bayerische Landesgartenschau statt, die 260.000 Besucher in die Kreisstadt zog. Die Stadt mit über 9.000 Einwohnern ist zudem bekannt als Hauptsitz des Walzenherstellers Hamm und als Heimat des Sprachforschers Johann Andreas Schmeller, der auf dem Marktplatz auch in einem Denkmal verewigt wurde. Schon seit 2002 ist Franz Stahl (CSU) Bürgermeister von Tirschenreuth.

Blaulicht
Räderdiebstahl in Waldsassen: Schaden bei 2.000 Euro
Waldsassen. Unbekannte stahlen in der Nacht auf Mittwoch die Räder eines Skoda, Schaden beträgt ca. 2000 Euro. Der Diebstahl ereignete sich auf einem Firmengelände in der Konnersreuther Straße.

Blaulicht
Kurz notiert: Waldershof – Heimatfest 2025 Infos
Waldershof. Heimatfest von 11.-14. Juli 2025 mit freiem Eintritt und Shuttle Service.

Blaulicht
Planetenweg in Tirschenreuth: Dieb klaut Saturn
Tirschenreuth. Die Polizeiinspektion Tirschenreuth meldet einen ungewöhnlichen Diebstahl: Auf dem Planetenweg der Sternwarte ist der "Saturn" gestohlen worden.

Buntes
Altkleidercontainer abgebaut – Landkreis Tirschenreuth sucht nach Lösungen
Tirschenreuth. Die europaweite Krise auf dem Altkleidermarkt hat nun auch den Landkreis Tirschenreuth erreicht: Der bisherige Entsorgungspartner, die Lorenz-Wittmann GmbH, hat die Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Roten Kreuz beendet.

Buntes
FST Tirschenreuth feiert 10. Sommerfest mit Sport und Spaß
Tirschenreuth. Am 5. Juli 2025 feierte der Fußballstammtisch "FST" Tirschenreuth sein 10. Sommerfest mit Vikingerschach und Fußballdart. Den Sieg trugen M. Zimmert, T. Wittke und D. Engl davon, gefeiert wurde mit DJ OF bis spät in die Nacht.

Sport
Kreisklasse West: Der SV Immenreuth will wieder einen Fehlstart vermeiden
Immenreuth. Die Vorbereitung ist in vollem Gange – die Ziele sind klar gesteckt: Ein solider Start und eine stabile Saisonleistung.

Buntes
Erbendorfer “Löschifanten” erhalten erstes Feuerwehrabzeichen
Erbendorf. Kinder der Feuerwehr Erbendorf haben erstmals ein Feuerwehrabzeichen erhalten, nachdem sie spielerisch Grundkenntnisse der Feuerwehrtechnik demonstriert haben. Die "Löschifanten" meisterten dabei Aufgaben wie das Absetzen eines Notrufs...

Kultur
Erbendorf feiert sein 24. Bürgerfest mit Musik und Attraktionen
Erbendorf. Am 19. Juli startet um 15 Uhr das 24. Bürgerfest mit einem Einmarsch, Musik und Attraktionen für alle Altersgruppen. Für Essen und Trinken ist gesorgt, Kinder freuen sich auf Hüpfburg und Zaubershow.

Blaulicht
Kinder lernen Brandschutz mit der Feuerwehr Plößberg
Plößberg. Die Johanniter-Kinderkrippe "Wirbelwind" führte mit der Freiwilligen Feuerwehr eine Brandschutzübung durch, um Personal und Kinder auf den Brandfall vorzubereiten.

Sport
BVS Weiden siegt bei Bezirksmeisterschaft Petanque
Kemnath. Bei der Petanque-Bezirksmeisterschaft in Kemnath sicherte sich das Team Kemnath 1 den zweiten Platz, während BVS Weiden 1 mit 14:2 Spielen gewann.

Blaulicht
Verkehrsunfall mit schweren Folgen bei Waldershof
Waldershof. Ein 19-jähriger Auto-Fahrer verunglückte am 8. Juli 2025 schwer, als er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und es sich überschlug. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht, Schaden: 5.000 Euro.

Kultur
Eintauchen in die faszinierende Welt der Mosaikkunst
Erbendorf. Mosaik findet sich in moderner Kunst, Street-Art oder dekoratives Element im urbanen Raum. Kreative Künstler/innen kreierten beim Mosaikworkshop des Kunst- und Kulturvereins Erbendorf (KUKUVE) in Bingarten erstaunliche Werke.

Kultur
Siemens-Verein entdeckt Freilandmuseum Neusath-Perschen
Kemnath. Der Mitarbeiter- und Pensionärsverein Siemens Kemnath besuchte das Freilandmuseum Neusath-Perschen und erhielt tiefe Einblicke in die Kultur und Geschichte der Oberpfalz. Organisiert von Hans Walter, ermöglichte der Ausflug ein...

Buntes
Möbel Hösl: Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten! Bestimmen Sie Ihren Preis mit!
[Advertorial] Schönkirch. Der Total-Ausverkauf wegen Geschäftsaufgabe beim Traditionsunternehmen Möbel Hösl läuft seit Wochen und endet am Samstag. Zum Abschluss gibt es noch eine große Bieter-Aktion: Ab Donnerstag sind alle Preise ungültig...

Wirtschaft
Jobs der Woche: Ausbildung, Studium, Beruf – deine Möglichkeiten in der Nordoberpfalz
Nordoberpfalz. Ob im Techniklabor, im Büro, in der Redaktion oder im Reisebüro – die Region bietet dir vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für deinen nächsten Karriereschritt. Du tüftelst gerne an Lösungen, arbeitest kreativ oder möchtest...