Aktuelle Berichte aus der Rubrik Buntes
Hier findet ihr alle aktuellen Berichte aus der Rubrik Buntes aus Weiden & Amberg, den Landkreisen Neustadt/WN, Tirschenreuth, Schwandorf & Amberg-Sulzbach und aus der nördlichen Oberpfalz.

Buntes
Heißes Frühlingserwachen im Hashtag
Weiden. Tagsüber zartes Frühlingserwachen, dann eine heiße Nacht. Der perfekte Start ins Wochenende.

Buntes
Jagdpächter beklagen im Kaltenbrunner Revier drastischen Rückgang von Reh und Rotwild
Kaltenbrunn. Im Kaltenbrunner Revier herrscht Unzufriedenheit bei den Jagdpächtern, und die Gründe dafür liegen in der Natur: Die Wolfspopulation hat zugenommen, was zu einem deutlichen Rückgang von Reh- und Rotwild geführt hat.

Buntes
JU Mitterteich spendet an die Aktion Lichtblicke
Mitterteich. Die JU Mitterteich sammelte mit einer Christbaumabholaktion 500 Euro für die Aktion Lichtblicke.

Buntes
Standesbeamte machen sich schlau: Ab Mai gilt neues Namensrecht
Burglengenfeld. Das neue Namensrecht war Hauptthema bei einer Dienstbesprechung mit 40 Standesbeamten aus dem Kreis Schwandorf, es tritt im Mai 2025 in Kraft.

Exklusiv
Buntes
Das Ende des „Evangelischen Vereinshauses“ ist besiegelt
Weiden. Seit Mitte Januar wird das "Evangelische Vereinshaus" entkernt. Nun erledigen die Bagger den Rest. Entstehen soll auf diesem Areal ein exklusiver Wohnkomplex, der 2027 bezugsfertig sein soll.

Buntes
Erweiterung des Kindergartens „Unterm Regenbogen“ auf Zielgerade
Die Erweiterung des Kindergartens "Unterm Regenbogen" in der evangelischen Gemeinde St. Johannes Baptista schreitet voran. Die Fertigstellung des Rohbaus und des neuen Dachstuhls ist in Sicht, die Baufinanzierung ist gesichert, trotz Verzögerungen...

Buntes
Neue Führung für Reservisten in Oberpfalz Nord
Weiden. Bei der Kreisgruppe Oberpfalz Nord des Reservistenverbandes fanden Neuwahlen statt, wobei eine komplett neue Vorstandschaft bis März 2030 gewählt wurde. Cristoph Rolland ist der neue Kreisvorsitzende, unterstützt von einem Team frisch...

Buntes
12 neue Rettungsschwimmer für Kanu-Weiden ausgebildet
Weiden. Bei Kanu-Weiden wurden 12 Mitglieder zu Rettungsschwimmern ausgebildet, wobei sie verschiedene Schwimmtechniken und das Abschleppen erlernten. Alle Teilnehmer erhielten nach Abschluss ihrer Ausbildung durch Andrea Glaubitz von der DLRG einen...

Buntes
Landtagsbesuch fördert Dialog zwischen Politik und Bürgern
München. Am 19. März 2025 besuchte eine Gruppe aus Schwandorf und Tirschenreuth den Bayerischen Landtag, diskutierte mit Abgeordneten und verfolgte eine Plenarsitzung.

Buntes
SPD-Senioren erleben Wandlung der Kaolinbahn Amberg
Amberg. Auf Initiative der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus besuchten die SPD-Senioren die restaurierte Drehscheibe und den Lokschuppen in Amberg, die künftig als Industrie- und Lokalbahnmuseum dienen sollen.

Buntes
Neu: Offenes Witwen- und Witwer-Café im MehrGenerationenHaus in Maxhütte-Haidhof
Maxhütte-Haidhof. Es gibt eine neue Anlaufstelle für Trauernde und Alleinstehende. Ab dem 13. April öffnet das „Offene Witwen- und Witwer-Café“ seine Pforten im MehrGenerationenHaus der Stadt. Ziel dieses Angebots ist es, einen Treffpunkt zu...

Buntes
Herzkissen aus Neustadt für Brustkrebspatientinnen in Weiden
Neustadt. Mitglieder des Katholischen Frauenbunds fertigten Herzkissen für Brustkrebspatientinnen und übergaben diese an die Frauenklinik Weiden.

Buntes
Neustadts Gärtner feiern Kultur und Natur
Neustadt. Die Kreisversammlung der OGV-Hobbygärtner blickte auf ein erfolgreiches Gartenjahr 2024 zurück und stellte das vielfältige Programm für 2025 vor, einschließlich einer neuen Holunder-Königin. Höhepunkte waren die Teilnahme am...

Buntes
FranceMobil begeistert Eschenbacher Fünftklässler
Eschenbach. Das FranceMobil begeisterte am 19. März 2025 die Fünftklässler des Gymnasiums Eschenbach mit einem spielerischen Zugang zur französischen Sprache und Kultur. Der Besuch stärkte das Interesse an Französisch und hinterließ einen...

Buntes
Kolpingsfamilie Waldershof wählt neue Vorstandschaft
Waldershof. Die Kolpingsfamilie Waldershof wählte am 14. März ihre neue Vorstandschaft und diskutierte über zukünftige Veranstaltungen und Konzepte.