Aktuelle News aus Pleystein
1901 zerstörte ein Feuer nahezu die ganze Stadt. Heute steht und glänzt Pleystein im Landkreis Neustadt an der Waldnaab wieder. Zwei Kirchen, die Wallfahrtskirche Heiligkreuz und die Stadtpfarrkirche St. Sigismund, wurden nach der Katastrophe errichtet. Direkt neben der Stadtpfarrkirche befindet sich das Stadtmuseum, in dem unter Anderem eine große Mineraliensammlung ausgestellt ist. Die Stadt grenzt an den bekannten Wallfahrtsberg Fahrenberg. Zu Pleysteins berühmtesten Söhnen und Töchtern zählen auch die Schlagersängerin Brigitte Traeger und Benedikt Schopper, der in der Deutschen Eishockey Liga spielt. Bürgermeister ist Rainer Rewitzer (CSU).

Buntes
Hurra und Helau: Der Fasching tobt in Pleystein
Pleystein. Der Familienfasching im "Bachofner-Saal" war das Top-Event in Pleystein. Gardetanz, Animation und bekannte Hits brachten die Besucher zum Strahlen.

Menschen
Babys 2023: Kalenderwoche 5
Nordoberpfalz. So süß ist der Nachwuchs der Nordoberpfalz. Zeigt uns auch eure kleinen Wunder!

Menschen
Pleysteiner Bernhard Voit wird neuer Leiter der Staatsanwaltschaft Weiden
Weiden/Pleystein. Der neue Chefermittler ist ein Oberpfälzer: Bernhard Voit (60) aus Pleystein wird neuer Leitender Staatsanwalt der Staatsanwaltschaft Weiden.

Menschen
Babys 2023: Kalenderwoche 4
Nordoberpfalz. So süß ist der Nachwuchs der Nordoberpfalz. Zeigt uns auch eure kleinen Wunder!

Buntes
Zukünftig nur noch eine Familienkarte im Freizeitzentrum Pleystein
Pleystein. Die Gebühren im Freizeitzentrum bleiben 2023 im Großen und Ganzen gleich.

Politik
Umbauprogramm für den Pleysteiner Stadtwald
Pleystein. Für Andreas Eiser kann das neue Programm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ für den Pleysteiner Stadtwald durchaus eine Option sein. Nach den Informationen des Diplom-Forstingenieurs können für das vom Bundesministerium für...

Sport
Host-Town-Projekt: Stadt und Landkreis setzen inklusives Ausrufezeichen
Irchenrieth. Bei der jüngsten Pressekonferenz wurde offiziell das „Host Town“-Programm für den Besuch der ungarischen Delegation im Juni vorgestellt. Viele Schulen und Vereine beteiligen sich an dem Projekt.

Politik
Bürgerbegehren gegen Erweiterung des Pleysteiner Baugebiets „Herrenpoint“
Pleystein. Die umstrittene Erweiterung des Baugebietes „Herrenpoint“ soll durch einen Bürgerentscheid verhindert werden. Die Initiatoren des Bürgerbegehrens mit dem Titel „Rettet den Park“ haben genügend Unterschriften gesammelt. Wie geht...

Buntes
Weihnachtsaktion mit Gewinnspiel: An andere denken – Freude schenken
Weiden/Neustadt/WN. Das Weihnachtsprojekt "an andere denken - Freude schenken" fand auch 2022 wieder großen Anklang. Viele fleißige Hände halfen mit.

Video
Wirtschaft
Nachgefragt bei Stefan Voit: Warum Witron und Stahlfertiger das perfekte Match sind
Pleystein/Parkstein. Von der Einmannfirma zum Vorzeige-Stahlbauer mit Mega-Hallen auf allen Kontinenten. Mit seinem Verkauf an Witron überraschte Stefan Voit selbst Insider. Doch der Macher aus Pleystein ist überzeugt, sein „Baby“ in die...

Blaulicht
Zweimal fahren ohne Führerschein und noch ein bisschen mehr
Pleystein/Luhe-Wildenau. Die Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus erwischten am Mittwoch zwei Autofahrer ohne Führerschein. Sie entdeckten jedoch noch weitere Vergehen.

Video
Buntes
Aktuelle Faschingstermine in der Nordoberpfalz – Wann ist was?
Nordoberpfalz. Die Coronahürden der letzten beiden Jahre sind genommen, jetzt sind die Närrinnen und Narren in der Region nicht mehr zu stoppen. Hier bekommst du einen Überblick über die närrischen Veranstaltungen und die vergangenen Events.

Blaulicht
Polizei lässt nicht locker: Einbrecher in Pleystein geschnappt
Pleystein. Am Dienstagabend wurde der Hausherr eines Wohnhauses im Stadtosten durch ungewöhnliche Geräusche an der Terrassentüre aufmerksam. Der Eigentümer ertappte einen dunkel gekleideten Mann, der gerade versuchte, die Terrassentüre...

Buntes
Mit Stern und Weihrauch Kinderarmut bekämpfen
Pleystein. Zum Jahresbeginn wandern die Sternsinger wieder von Haus zu Haus, um die Armut und das Leid betroffener Kinder zu lindern.

Kultur
Tradition wird erhalten: Blasmusik am Neujahrstag
Pleystein. Von kräftigem Applaus begleitet, läuteten die Pleysteiner Blasmusikanten das neue Jahr traditionell mit einem herausragenden Konzert ein.