Aktuelle News aus Maxhütte-Haidhof

Maxhütte-Haidhof, eine Stadt im Landkreis Schwandorf in Bayern, ist eine Gemeinde mit reicher industrieller Vergangenheit, die heute eine vielseitige und lebendige Stadt darstellt. Sie entwickelte sich aus einem ehemaligen Standort der Eisen- und Stahlproduktion und hat sich zu einer modernen Stadt mit einem diversen Angebot an Freizeit- und Kulturmöglichkeiten gewandelt.

Die Stadt ist bekannt für ihre grünen Landschaften und die Nähe zum Bayerischen Wald, was sie zu einem attraktiven Ort für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten macht. Die örtlichen Parks und Seen bieten zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und sportliche Aktivitäten.

Maxhütte-Haidhof verfügt zudem über eine aktive Gemeinschaft, die durch verschiedene kulturelle und soziale Veranstaltungen wie das jährliche Stadtfest zusammenkommt. Diese Events stärken das Gemeinschaftsgefühl und bieten Einheimischen und Besuchern die Möglichkeit, das lokale Erbe zu erleben.

In wirtschaftlicher Hinsicht hat sich die Stadt erfolgreich diversifiziert und bietet heute Arbeitsplätze in verschiedenen Sektoren, darunter das produzierende Gewerbe und den Dienstleistungssektor. Maxhütte-Haidhof ist somit ein Ort, der Tradition und Moderne erfolgreich miteinander verbindet und eine hohe Lebensqualität für seine Bewohner bietet.

120541
Blaulicht

Auto beschädigt? Feuerwehrmann fälschlich beschuldigt

Maxhütte-Haidhof. Ein Autofahrer versuchte, bei einem Festzug eine Straßensperre zu durchbrechen, woraufhin ein Feuerwehrmann ihn stoppte.
TESTARTIKEL - Pressebericht der PI Waldsassen Kopiert von Artikel - 📝 #117865: Pressebericht der PI Waldsassen
Blaulicht

Vorfahrtsmissachtung führt zu Unfall in Maxhütte-Haidhof

Maxhütte-Haidhof. Ein Auto kollidierte nach Missachtung der Vorfahrt mit einem Kleinkraftrad, wobei der Zweiradfahrer leicht verletzt wurde; Schaden beträgt 1.600 Euro.
Bianca Härtl Fachkraft für Inklusion (Foto - Julia Lösche).JPG
Menschen

Mehr Inklusion im Städtedreieck durch Weiterbildung

Burglengenfeld/Teublitz/Maxhütte-Haidhof. Bianca Härtl, Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung im Städtedreieck, hat erfolgreich eine umfangreiche Weiterbildung zur „Fachkraft für Inklusion“ abgeschlossen.
Das neue Seniorenprogramm ist da.jpg
Buntes

Neues Seniorenprogramm in Maxhütte-Haidhof gestartet

Maxhütte-Haidhof. Das neue Seniorenprogramm für das zweite Halbjahr 2025 bietet Ausflüge, Kurse und Veranstaltungen. Anmeldungen sind ab dem 1. Juli 2025 möglich.
Doppeljubiläum gefeiert.jpg
Menschen

“Doppeljubiläum” in Maxhütte-Haidhof

Maxhütte-Haidhof. Zwei bedeutende Jubiläen feierte die Stadt gemeinsam mit vielen Gästen: 21 Jahre Betreuung des Ferienprogramms durch Ulrike Mutzbauer sowie 15 Jahre MehrGenerationenHaus (MGH) Maxhütte-Haidhof, das erste seiner Art im Landkreis...
65 Jahre Obst- und Gartenbauverein Ponholz –Schirmherrnbitten.jpg
Kultur

Ponholz feiert 65 Jahre mit prachtvollem Herbstfest

Maxhütte-Haidhof. Der Obst- und Gartenbauverein Ponholz bereitet sich auf sein 65. Jubiläum im September 2025 vor und hält ein Schirmherrnbitten im Rathaus ab. Bürgermeister Rudolf Seidl sagt zur Schirmherrschaft zu, unterstreicht die Tradition...
Exklusiv Buntes

Bleib mit dem OberpfalzECHO WhatsApp-Kanal immer informiert

Nordoberpfalz. OberpfalzECHO hat einen WhatsApp-Kanal für kompakte News gestartet, den Nutzer einfach und kostenlos abonnieren können. Abonnenten bleiben mittels Benachrichtigungen stets aktuell informiert. Der aktuelle WhatsApp-Versand geht damit...
Plakatvorstellung Event Bus_Andrea Ederer_MH.JPG
Buntes

Doppelter Bus-Spaß zum Maxhütter Bürgerfest

Maxhütte-Haidhof. Der Event-Bus zum Bürgerfest am 16. und 17. August 2025 wird kostenlos zwei Busse einsetzen, um die Bürger des Städtedreiecks zu befördern. Es gibt drei Linien mit unterschiedlichen Farbkonzepten für die Städte...
Bild2_Verabschiedung von Peter Henn.jpg
Menschen

Peter Henn: 27 Jahre Einsatz für Maxhütte-Haidhof

Maxhütte-Haidhof. Peter Henn wurde nach 27 Jahren in der Stadtverwaltung in den Ruhestand verabschiedet. Er war unter anderem als Standesbeamter tätig und führte über 560 Hochzeiten durch.
Erfassung der Denkmäler in Maxhütte-Haidhof.jpg
Buntes

Jahresband beleuchtet Flurdenkmäler in Maxhütte-Haidhof

Maxhütte-Haidhof. Der ehemalige Lehrer Werner Binder hat fast alle Flurdenkmäler im Städtedreieck erfasst, was im neuen Jahresband des AFO vorgestellt wurde. Ein Exemplar wurde dem Bürgermeister von Maxhütte-Haidhof überreicht, wo viele der...
Menschen

Schwandorf stärkt Familien und Barrierefreiheit

Maxhütte-Haidhof. Am Montag trafen sich die Familien- und Behindertenbeauftragten aus Städten und Gemeinden im Landkreis Schwandorf zum Informations- und Ideenaustausch. Eingeladen hatte die Projektgruppe Familienfreundliche Kommune des Lokalen...
Polizei Polizeiauto Blaulicht Symbolbild
Blaulicht

Sicherheitslage 2024: Städtedreieck überzeugt mit Positivtrend

Maxhütte-Haidhof. Die Polizei berichtet von einem Rückgang der Kriminalität und einer hohen Aufklärungsquote in 2024, wodurch die Region zu den sichersten in der Oberpfalz zählt. Zusätzlich wurden die Verkehrsunfälle reduziert, ohne dass es...
Bierstreik Präsentation.jpg
Buntes

Bierstreik in Maxhütte: Einzigartig in der Geschichte

Maxhütte-Haidhof. 1960 führte eine Begrenzung des Bierkonsums in der "Maxhütte" zum einzigen bundesweit bekannten "Bierstreik". Christina Schlegel präsentierte ihre Hausarbeit darüber, betont die Bedeutung des Biers als Identifikationsmittel...
Buntes

Sanierung der SAD 8 und SAD 15 startet Montag

Schwandorf. Ab 16. Juni bis 20. Juni 2025 werden die Kreisstraßen SAD 8 Richtung Maxhütte-Haidhof und SAD 15 bei Nittenau wegen Deckenbauarbeiten voll gesperrt. Die Umleitungen sind ausgeschildert, die Gesamtkosten betragen etwa 140.000 Euro.
IMG-20250519-WA0023.jpg
Buntes

Förderverein unterstützt Maximilian-Grundschule aktiv

Maxhütte-Haidhof. Bei der Jahreshauptversammlung wurden die Vorstände des Fördervereins der Maximilian-Grundschule bestätigt. Der Verein unterstützt die Schule durch verschiedene Projekte und Anschaffungen.