Aktuelle News aus Ebnath
Die Geschichte der Gemeinde geht weit über 800 Jahre zurück. Heute ist der malerisch im Fichtelnaabtal gelegene Ort Heimat für circa 1300 Einwohner. Geographisch liegt Ebnath am Rande des Naturparks Fichtelgebirge, unweit des „Hausberges“, der Kösseine (939 m über NN). Im Süden schließt sich der Naturpark Steinwald an. Diese traumhafte Natur kann unter anderem auf dem wunderschönen Radweg erkundet werden, der Ebnath entlang der Fichtelnaab mit mehreren umliegenden Gemeinden verbindet.
Besonders stolz sind die Ebnather auf ihre lebendige Vereinskultur. Circa 30 Vereine bieten für jeden Interessierten etwas Passendes, um in seiner Freizeit aktiv zu werden.

Video
Menschen
Ein Jahr nach Alexander Frieds Tod: Erinnerungen an den Mann, der fast alles mit Güte überlebte
Amberg. Vor einem Jahr hat uns Alexander Fried für immer verlassen. Am Jüdischen Friedhof in Amberg verabschieden sich am Sonntag Familie, Freunde und Bewunderer von dem Mann, der drei Konzentrationslager und einen Todesmarsch überlebte und...

Exklusiv
Adventskalender
Adventskalender-Türchen 5: Teilnehmer 1-4, Stromsparer und Eltern aufgepasst!
Nordoberpfalz. Braucht noch jemand ein Geschenk für die Kleinen? Oder vielleicht doch einen kleinen Zuschuss bei der Stromabrechnung?

Exklusiv
Adventskalender
Adventskalender-Türchen 4: Ein Baum der anderen Art
Nordoberpfalz. Habt ihr schon alle euren Weihnachtsbaum besorgt? Heute könnte ihr bei uns ein eher ungewöhnliches Bäumchen gewinnen.

Menschen
Anleitung zur Freimaurerei (1): Von den Ursprüngen bis zur Sulzbacher Loge
Hahnbach/Weiden. Die Tradition: mittelalterlich. Die Kleiderordnung: wunderlich. Die Sprache: bildhaft. Die Rituale: symbolbeladen. Die Freimaurer scheinen aus der Zeit gefallen. Die Ziele der Männer der Loge Septem Fontes im „Orient...

Video
Buntes
Immer wieder im Winter: Schneefall bremst nicht nur Weihnachtsfeiern aus
Weiden/Tirschenreuth. Was man auf der Fahrt zur Weihnachtsfeier dieser Tage nicht machen sollte: der Umleitung auf einer hügligen, verschneiten Nebenstrecke folgen. Bergauf wird der Automatik-Antrieb immer langsamer und stoppt – jetzt wäre es...

Exklusiv
Adventskalender
Adventskalender-Türchen 3: Ein Kunstwerk aus Holz und Kaffeebohnen – Stilvolles Schreiben
Nordoberpfalz. Ein neuer Tag, eine neue Chance. Welches Kunstwerk versteckt sich wohl hinter dem dritten Türchen?

Exklusiv
Adventskalender
Adventskalender-Türchen 2: Altstadt Ambiente, Historie, Wirtshaus, Restaurant
Nordoberpfalz. Hattet ihr gestern kein Glück bei der Verlosung? Dann probiert es doch einfach heute nochmal. Unser zweites Türchen verspricht einen schönen Abend!

Video
Buntes
Vorsicht im Straßenverkehr: Glatte Straßen trotz fleißigem Winterdienst
Weiden. Wer heute und morgen mit dem Auto unterwegs ist, sollte äußerst vorsichtig fahren. Obwohl der Winterdienst im Großeinsatz ist, kann es auf einigen Straßen glatt sein.

Exklusiv
Adventskalender
Adventskalender-Türchen 1: Fahrradfreunde aufgepasst!
Nordoberpfalz. Heute dürfen wir schon das erste Türchen im Adventskalender öffnen! Falls ihr keinen eigenen habt, dann keine Sorge: Wir haben für euch tolle Überraschungen vorbereitet.

Gesundheit
Minus 196 Grad Celsius: Kryotherapie als innovative Behandlungsmethode
[Advertorial] Weiden. Die kalte Jahreszeit hat endgültig Einzug gehalten und die Temperaturen sinken rapide. Doch in Weiden gibt es einen Ort, an dem die Temperaturen in Sekundenschnelle auf frostige Minusgrade von bis zu -196 Grad Celsius fallen.

Wirtschaft
DEKRA und Stellar Camper in Tirschenreuth – unter Profis versteht man sich
[Advertorial] Tirschenreuth. Expertendienstleistungen rund ums Automobil – seit gut einem halben Jahr gibt es die DEKRA-Station Tirschenreuth.

Exklusiv
Adventskalender
Der OberpfalzECHO Adventskalender 2023 ist da: Mitmachen und gewinnen lohnt sich!
Nordoberpfalz. Seid ihr bereit, auch dieses Jahr wieder tolle Gewinne abzustauben? Ab dem 1. Dezember habt ihr bei uns jeden Tag die Chance auf besondere Überraschungen.

Video
Sport
Stimmungskiller für den Jahn: Agyemang Diawusie mit 25 Jahren verstorben
Regensburg. Mitten in die Euphorie bei Drittliga-Tabellenführer SSV Jahn platzt diese Nachricht: Das Regensburger Eigengewächs Agyemang Diawusie ist im Alter von 25 Jahren verstorben. Verein und Fans sind geschockt. Laut dpa ist er eines...

Video
Politik
Verstorbener Fürst Karel Schwarzenberg: Versöhner zwischen Böhmen und Bayern
Bärnau/Regensburg. Im Alter von 85 Jahren ist der ehemalige tschechische Außenminister und Ehrenvorsitzende der Regierungspartei TOP 09, Karel Schwarzenberg, in einem Krankenhaus in Wien gestorben. Der Versöhner zwischen Deutschen und Tschechen...

Menschen
Gegenseitiger Respekt in Weiden: Juden, Christen und Moslems auf Augenhöhe
Weiden. Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 trafen sich Juden, Christen und Muslime, um deutlich zu machen: Mord im Namen Gottes, Jahwes oder Allahs ist eine Pervertierung der Religion. Es ist die Geburtsstunde des Interreligiösen...