Aktuelle News aus Auerbach
Auerbach, im bayerischen Landkreis Amberg-Sulzbach gelegen, zeichnet sich durch seine reiche Geschichte und kulturelle Sehenswürdigkeiten aus, darunter die mittelalterliche Burg Auerbach. Die Stadt bietet eine malerische Altstadt, lebendiges kulturelles Leben und eine vielfältige Wirtschaft. Besonders bekannt ist sie für ihre historische Architektur und die jährlichen Feste, die das Gemeinschaftsgefühl stärken. Auerbach verbindet Tradition mit Moderne, indem es Bildung, Sozialwesen und eine Mischung aus traditionellem Handwerk und modernen Unternehmen fördert, was die Stadt zu einem attraktiven Ort für Einwohner und Besucher macht.
Exklusiv
Buntes
OberpfalzECHO startet einen neuen WhatsApp-Service
Nordoberpfalz. OberpfalzECHO hat einen WhatsApp-Kanal für kompakte News gestartet, den Nutzer einfach und kostenlos abonnieren können. Abonnenten bleiben mittels Benachrichtigungen stets aktuell informiert. Der aktuelle WhatsApp-Versand geht damit...
Blaulicht
Ein beeindruckter Landrat und zwei neue Ehrenvorsitzende bei der Feuerwehr Ranna
Ranna/Auerbach. Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ranna gab es viele Zahlen, beeindruckende Nachwuchsarbeit und zwei besondere Ehrungen.
Buntes
Jugend der SSG Weiherhammer im Rampenlicht
Weiherhammer. Bei einem Kommersabend der SSG Weiherhammer wurden die Leistungen der Schützenjugend geehrt und eine Spende von 1000 Euro für Jugendförderung überreicht.
Buntes
D´Speckbachpelzer Michelfeld: Beim erfolgreichen Schützenverein läuft es
Michelfeld. Bei einem der wohl erfolgreichsten Schützenvereine der Oberpfalz standen wichtige Neuwahlen und auch Ehrungen an.
Buntes
Schafkopfrennen in Speinshart: Dieter Stark triumphiert
Speinshart. Beim Schafkopfrennen des CSU-Ortsverbandes gewann Dieter Stark aus Schwarzenbach mit 87 Punkten und erhielt 400 Euro.
Buntes
Die Pizzeria Da Theo bleibt in Familienhand
Auerbach. Es war ein trauriger, aber zugleich erfreulicher Anlass, als man sich in den Gasträumen der Pizzeria zusammenfand.
Sport
ATSV Erlangen erneut Sieger bei Wittmann’s Hallen Masters
Auerbach.Torreich und sicher durch alle Phasen des Turniers: Mit traumwandlerischer Souveränität holt sich der ATSV Erlangen zum zweiten Mal nacheinander den Turniersieg im hochkarätig besetzten Auerbacher Wittmann's Hallen Masters. Auch die...
Blaulicht
Verkehrsunfall auf winterlicher Straße
Auerbach. Bei Schneetreiben kam ein Autofahrer von der Bundesstraße 85 ab.
Sport
Der Ladies Indoor Soccer Cup: Ein Spektakel der Extraklasse in Auerbach
Auerbach. Der Ladies Indoor Soccer Cup hat in seiner 18. Auflage erneut ein fußballerisches Feuerwerk für die zahlreichen Zuschauer geboten.
Blaulicht
Bilanz der ILS: Schlägerei in Amberg, entfesselter Pkw und eingefrorenes Geflügel
Amberg/Weiden. Die Integrierte Leitstelle (ILS) Oberpfalz-Nord blickt auf ein weitgehend ruhiges Einsatzgeschehen während der Weihnachtsfeiertage zurück. Vom 24. bis zum Nachmittag des 26. Dezembers koordinierte die ILS insgesamt 582 Einsätze.
Wirtschaft
Cermak übernimmt Steinwald-Express in Erbendorf
Erbendorf. Das Busunternehmen Cermak übernimmt zum 1. Januar den Steinwald-Express, Mitarbeiter und Standort Erbendorf bleiben erhalten.
Sport
Hochkarätiger Budenzauber beim Wittmann’s Hallen Masters in Auerbach
Auerbach. Das Wittmann's Hallen Masters lockt am 4. Januar hochkarätige Fußballmannschaften aus Nordostbayern, inklusive Titelverteidiger ATSV Erlangen und Bayernligist SpVgg SV Weiden.
Sport
Mehrfacher Budenzauber in der Helmut-Ott-Halle in Auerbach
Auerbach. Noch vor Weihnachten startet in Auerbach das erste Hallenturnier. Bis zum 4. Januar vier solche Events durchgeführt und dies mit namhaften Mannschaften.
Politik
CSU-Bundestagsliste: Starke Vertretung für Amberg-Sulzbach-Neumarkt
Amberg. Die Region Amberg-Sulzbach-Neumarkt ist durch Susanne Hierl und vier weitere Kandidatinnen kompetent auf der CSU-Bundestagsliste vertreten. Sie zielen darauf ab, mit Nahbarkeit und Lösungen für Bürgeranliegen einen Politikwechsel in...
Buntes
Auerbach setzt auf Digitalisierung und spart bei Krippenmiete
Auerbach. In der Stadtratssitzung vom 4. Dezember wurden der Teilabbruch des "Goldenen Löwen", der Kauf einer Containerkrippenanlage und die Beschaffung eines neuen Servers beschlossen.