Aktuelle News aus Reuth b. Erbendorf
Reuth hat Kultur, Reuth hat Geschichte. Mit dem Schloss von Reuth und seinem traumhaften Innenhof, mit der Kirche St. Katharina und der Wallfahrtskirche St.Marien in Premenreuth, die für ihren Akanthusaltar weit über die Grenzen des Landkreises bekannt ist und vielen weiteren kulturellen Highlights kann sie den Einwohnern eine lebenswerte Umwelt bieten. Der Naturpark Steinwald und das Naturschutzgebiet Waldnaabtal lädt jeden Wanderer und Radfahrer dazu ein, die Flora und Fauna der schönen Landschaft zu genießen. Reuth ist besonders stolz den Bohrturms der ehemaligen Kontinentalen Tiefbohrung in unmittelbarer Nähe zu haben. Typisch für die Region ist auch das Zoiglbier, das gern an einen geselligen Abend getrunken wird. Der Zusammenhalt der Einwohner wird durch verschiedene Vereine gestärkt. Der Bürgermeister der gut 1.200 Bürgergemeinde ist Werner Prucker.

Stimmungskiller für den Jahn: Agyemang Diawusie mit 25 Jahren verstorben

[Update] Ortsrichterhaus: Besitzerin klagt vor Verwaltungsgericht

Verstorbener Fürst Karel Schwarzenberg: Versöhner zwischen Böhmen und Bayern

Gegenseitiger Respekt in Weiden: Juden, Christen und Moslems auf Augenhöhe

Oh du schöne Weihnachtszeit: Bäckereien der Region mit Bestnoten bei der Stollenprüfung

Gewinnspiel: Wunderschöne Nordmanntannen vom Christbaumhof Kammerer

Kommentar: Neuanfang mit Klinikneubau

Standortkonzept für die Kliniken Nordoberpfalz: Langfristige Sicherung der Standorte Weiden, Tirschenreuth und Kemnath

Kerzenduft und Lichterglanz: Die Weihnachtsmärkte in der Region

Weidens Windpotentialanalyse weckt Emotionen

Ziegler Group: Städtebauprojekt Kemnath „nicht mehr wirtschaftlich realisierbar“

Kreisliga Nord: Spitzenreiter Schnaittenbach verzweifelt an Kohlbergs Keeper Urban

[Sonntagsfrage] Verbot der Anbindehaltung in Kuhställen – richtig oder falsch?
