Reuth hat Kultur, Reuth hat Geschichte. Mit dem Schloss von Reuth und seinem traumhaften Innenhof, mit der Kirche St. Katharina und der Wallfahrtskirche St.Marien in Premenreuth, die für ihren Akanthusaltar weit über die Grenzen des Landkreises bekannt ist und vielen weiteren kulturellen Highlights kann sie den Einwohnern eine lebenswerte Umwelt bieten. Der Naturpark Steinwald und das Naturschutzgebiet Waldnaabtal lädt jeden Wanderer und Radfahrer dazu ein, die Flora und Fauna der schönen Landschaft zu genießen. Reuth ist besonders stolz den Bohrturms der ehemaligen Kontinentalen Tiefbohrung in unmittelbarer Nähe zu haben. Typisch für die Region ist auch das Zoiglbier, das gern an einen geselligen Abend getrunken wird. Der Zusammenhalt der Einwohner wird durch verschiedene Vereine gestärkt. Der Bürgermeister der gut 1.200 Bürgergemeinde ist Werner Prucker.

Kevin Kühnert, im fernen Berlin, so nah bei Fuchsmühl

Bio-Radtouren durch die Öko-Modellregion Steinwald

Der Bio Beef&Bacon-Burger kam gut an beim Angrillen der Öko-Modellregion Steinwald

Kreisklasse: SC Eschenbach schrammt nur hauchdünn an der Relegation vorbei

Bio-Sommer in der Steinwald-Allianz

Kreisklasse West: Springt der SC Eschenbach noch auf den Relegationszug?

DFB-Sonderehrung für langjährige Funktionäre im Ehrenamt

Kreisklasse: Spannender Siebenkampf um Relegationsplatz zwei

In der Kreisklasse West tobt einen Siebenkampf um den Relegationsplatz 2

Albert Kellner ist der „FC Bayern“ des Fußballkreises Amberg-Weiden

In der Kreisklasse West kämpfen gleich sieben Teams um Platz zwei

TSV Reuth ist am Ziel: Meister der Kreisklasse West
