Aktuelle News aus Eslarn
Als staatlich anerkannter Erholungsort bietet Eslarn den Einwohnern und Feriengästen allerlei. Durch die ruhige Lage des knapp 2.700 Einwohner großen Marktes inmitten von vielen Wäldern und den gut ausgeschilderten Wanderwegenetz zieht der Markt viele Urlauber an. Auch bekannt ist das traditionelle Heimatfest in Eslarn. Das 10 tägige Fest findet nur alle 5 Jahre statt und der Festumzug mit zahlreichen Vereinen aus dem Markt und der Umgebung gilt als Höhepunkt. Der Bürgermeister des über 770 Jahre alten Marktes ist Reiner Gäbl (SPD).

Buntes
Die Region ist beim „Blühpakt Bayern“ stark vertreten
Nordoberpfalz. In der Oberpfalz können sich bei der zweiten Runde des Projekts „Starterkit – Blühende Kommunen“ des Blühpakt Bayern 16 Kommunen über 5.000 Euro, sowie eine fachliche Begleitung durch die Blühpakt-Beraterin Isabella...

Menschen
GemüseAckerdemie – Eine Generation, die weiß, was sie isst
Moosbach. Viele Kinder haben keinen Bezug zur Natur und die Orte, an denen Natur für sie erfahrbar wird, verschwinden.

Buntes
„Projekt-Spaziergang“ am Tag der Städtebauförderung durch den Markt Eslarn
Eslarn. Ein Spaziergang an der frischen Luft ist bei jedem Wetter förderlich und wenn es
dann noch Interessantes über den eigenen Wohnort zu erfahren gibt, ist es
doppelt gut. Bürgermeister Reiner Gäbl hatte die Bürgerinnen und Bürger des...

Buntes
Saisonstart in der Minigolfanlage im Freizeitzentrum Atzmannsee
Eslarn. Wer eine Freizeitaktivität für die Pfingstferien sucht, kann sich gleich auf den Weg zum Atzmannsee machen. Dort startet nun die neue Minigolfsaison.

Politik
Zahlreiche Bau- und Sanierungsmaßnahmen in Eslarn
Eslarn. Mehrere Maßnahmen in Sachen Straßenbeleuchtung und Straßensanierung standen im Mittelpunkt der Marktgemeinderatssitzung am Dienstag.

Blaulicht
Einbruch in das ehemalige Schul- und Gästehaus
Eslarn. Seit geraumer Zeit laufen im ehemaligen Schul- und Gästehaus des Marktes umfangreiche Umbau- und Renovierungsmaßnahmen, welche durch unterschiedliche Firmen ausgeführt werden.

Video
Politik
Gastbeitrag von Ludwig Stiegler: 125 Jahre SPD in Weiden – Geschichte, die Fortsetzung braucht
Weiden. Der Mann mit dem roten Pullunder ist Weidens lebendes rotes Denkmal. Ludwig Stiegler war bayerischer SPD-Landesvorsitzender und Fraktionschef im Bundestag. Der 79-Jährige schreibt zum SPD-Jubiläum: „Eine eindrucksvolle Geschichte, die...

Buntes
„Kreisel“ bei Lohma sechs Wochen gesperrt
Lohma. Ab Montag wird das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach die Fahrbahn des Kreisverkehrs auf der Staatsstraße 2160 bei Lohma an der Anschlussstelle Pleystein und die zugehörigen Fahrbahnäste erneuern. Hierfür ist es erforderlich, den...

Buntes
„O’zapft is“ – Bierprobe geglückt
Albersrieth. Genau 15 Kilometer dürfte das Moosbacher Festbier zur „Sommer Wiesn“ der Waldthurner Landjugend am 2. und 3. Juni bis in die Beidl-Halle unterwegs sein.

Sport
Kreisliga Nord: Der TSV Reuth muss in die Relegation
Weiden. Der letzte Spieltag brachte auch die letzte Entscheidung in der Kreisliga Nord. Zwar verloren beide Kontrahenten im Kampf um den Relegationsplatz 12, doch Reuth muss nun nachsitzen.

Buntes
Bio-Radtour entlang der nordoberpfälzischen Wertschöpfungskette Getreide
Tännesberg. Im Gebiet der Öko-Modellregion Naturparkland Oberpfälzer Wald werden seit 2021 Backwaren aus regionalem Bio-Getreide produziert.

Exklusiv
Kultur
Vom Volksmusik-Sternchen Carina zum Dahoam-Star Kathi
Lansing/Dachau. Ihr Lachen ist ansteckend. Bei Bayerns beliebter Daily Soap wurde Carina Dengler aus Pilsach als Kathi Benninger erwachsen. Der Oberpfälzer Publikumsliebling im Echo-Interview über zehn Jahre bei der „Dahoam is dahoam“-Familie.

Politik
Eslarn: „Windkraftkonzentrationszonen“ ohne Auswirkungen, Kosten für die Kläranlage steigen
Eslarn. Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung am Dienstag eine Vielzahl von Gewerken für Errichtung und Sanierung des Feuerwehrhauses vergeben. Außerdem war die Planungen des Marktes Waidhaus für dessen Teilflächennutzungsplanes...

Sport
Kreisliga Nord: Vorbach macht den Deckel drauf, Bangen im Tabellenkeller
Weiden. Während an der Tabellenspitze alles klar ist, steht im unteren Tabellendrittel noch eine Entscheidung an. Wer muss in die Relegation: Haidenaab oder Reuth bei Erbendorf?