Aktuelle News aus Eslarn
Als staatlich anerkannter Erholungsort bietet Eslarn den Einwohnern und Feriengästen allerlei. Durch die ruhige Lage des knapp 2.700 Einwohner großen Marktes inmitten von vielen Wäldern und den gut ausgeschilderten Wanderwegenetz zieht der Markt viele Urlauber an. Auch bekannt ist das traditionelle Heimatfest in Eslarn. Das 10 tägige Fest findet nur alle 5 Jahre statt und der Festumzug mit zahlreichen Vereinen aus dem Markt und der Umgebung gilt als Höhepunkt. Der Bürgermeister des über 770 Jahre alten Marktes ist Reiner Gäbl (SPD).

Kurzmeldungen
Helfersuche für „Eslarner helfen Eslarnern“
Eslarn. Das Quartiersmanagement der Gemeinde Eslarn sucht Bürgerinnern und Bürgern, die Hilfsbedürftigen unter die Arme greifen wollen.

Buntes
Sarah XI. braut in Eslarn ihr „Königinnen-Zoigl“
Eslarn. Traditionell brauen die Bayerischen Bierköniginnen zum Ende ihrer Amtszeit ein „Abschiedsbier“. Sarah XI. hatte sich für Eslarn und den „Königinnen-Zoigl“ entschieden.

Menschen
Treue zu Firma und Beruf: Zimmerei Greiner ehrt langjährige Mitarbeiter
Spielberg. Über 70 Jahre existiert der mittelständische Familienbetrieb, die Zimmerei Greiner, bereits in Spielberg. In der Obertresenfelder Zoigl Lounge ehrten die beiden Geschäftsführer Karl und Albert Greiner langjährige Mitarbeiter.

Buntes
Wie man sich effektiv gegen Einbrecher schützen kann
Eslarn/Weiden. Einen Vortrag zum Thema „Einbruchsschutz“ lieferte Kriminaloberkommissar Dieter Melzner und appellierte für Sicherheitsmaßnahmen und gegenseitige Achtsamkeit.

Sport
Die Fußballfüchse der SG SpVgg Vohenstrauß laden zum Hallenwochenende ein
Vohenstrauß. Die SpVgg Vohenstrauß geht seit Jahren im Juniorenbereich, Hand in Hand mit dem SV Altenstadt Vohenstrauß. Gemeinsam trotzt man dem demografischen Wandel, bündelt Synergien und hat ab der U15, mit der SpVgg Moosbach einen weiteren...

Politik
Bayerisch-tschechische Freundschaft – man versteht sich in Eslarn
Eslarn/Bela nad Radbuzou. Die Bürgermeister Reiner Gäbl und Libor Picka haben sich zu einem gemeinsamen Gespräch getroffen.

Sport
U 13 des SV Immenreuth holt sich souverän die Futsal-Kreismeisterschaft
Vilseck/Immenreuth. Überraschend souverän holte sich die U 13 des SV Immenreuth den Futsal-Kreismeistertitel in Vilseck.

Sport
Futsal-Kreismeisterschaft der jungen Nachwuchskicker
Weiden/Vilseck. Die Kreismeisterschaften der Fußballjunioren im Kreis Amberg/Weiden werden am Wochenende in der Sporthalle in Vilseck abgeschlossen.

Video
Buntes
Aktuelle Faschingstermine in der Nordoberpfalz – Wann ist was?
Nordoberpfalz. Die Coronahürden der letzten beiden Jahre sind genommen, jetzt sind die Närrinnen und Narren in der Region nicht mehr zu stoppen. Hier bekommst du einen Überblick über die närrischen Veranstaltungen und die vergangenen Events.

Menschen
Hüttenfreunde fahren zum Wilden Kaiser
Oberbernrieth. Die Hüttenfreunde Bernrieth planen einen Skiausflug nach Scheffau zum Wilden Kaiser.

Kultur
Literarisch-musikalische Reportage im Kommunbrauhaus
Eslarn. Der Heimatabend des Fotografen Herbert Pöhnl und des Jazzpianisten Sven Ochsenbauer kürzlich im „Biererlebnis Kommunbrauhaus“ war wie eine Reise durch die ländliche Kultur.

Buntes
Nicht erschrecken – ein kleines Dankeschön an der Windschutzscheibe
Nordoberpfalz. Alle Jahre wieder: Kurz vor Weihnachten hat der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz nicht die Falsch-, sondern die Richtigparker im Visier. Dann bekommen auch diese etwas an den Scheibenwischer geheftet. Die Aktion...

Kurzmeldungen
Die Staade Zeit genießen: Adventstreffen für Senioren
Eslarn. Der Marktrat lädt zu einem besinnlichen Treffen für Seniorinnen und Senioren am 19. Dezember ein. Auch Angehörige sind herzlich willkommen.

Buntes
Christbaumverkauf: Alles Öko bei der Lennesriether Feuerwehr
Erpetshof. Die Feuerwehr Lennesrieth hatte am 3. Dezember – am Tag des Heiligen Franz Xaver – am Parkplatz beim Zirlwirt zum mittlerweile traditionellen Christbaumverkauf eingeladen.

Politik
Naturparkland unter neuer Führung – Robert Lindner ist neuer Vorsitzender
Waldthurn. Selten trat im Waldthurner Rathaus mit elf Rathauschefs so eine geballte Bürgermeister-Kraft auf.