Nittenau

Nittenau, am linken Ufer der Naab im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf gelegen, verbindet idyllische Natur mit lebendiger Kultur und solider Wirtschaft. Die Stadt besticht durch ihre historischen Bauwerke wie das Rathaus im Stil der Neorenaissance und die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Göppenbach.

Ausgedehnte Rad‑ und Wanderwege entlang der Naab und durch den nahegelegenen Oberpfälzer Wald bieten Erholung und Aktivität zugleich. Nittenau pflegt ein reges Vereinsleben und feiert traditionelle Feste, etwa das Naabufer-Fest, das Besucher aus der Region anzieht.

Wirtschaftlich ist die Stadt durch mittelständische Betriebe, insbesondere im Metall‑ und Maschinenbau, sowie durch den Tourismus gut aufgestellt. Moderne Schulen und soziale Einrichtungen runden das Angebot ab und sorgen für eine hohe Lebensqualität in dieser charmanten oberpfälzischen Kleinstadt.

Bürgerumfrage Nittenau Design 2.png
Buntes

Nittenau ruft zur Teilnahme an Bürgerumfrage auf

Nittenau. Die Stadt ruft ihre Bürger zur Teilnahme an einer Online-Umfrage bis zum 29. Juni 2025 auf, um die Zukunft aktiv mitzugestalten. Ziel ist es, ein realistisches Bild der Bürgermeinung zu erhalten und die Ergebnisse in zukünftige...
Plakat_Bürgerfest_2025.png
Kultur

Nittenau lädt zum Bürgerfest mit neuem Konzept ein

Nittenau. Das Bürgerfest vom 4. bis 6. Juli bietet Livebands, internationale Gäste und ein vielfältiges Programm am Kirchplatz. Neu ist dieses Jahr ein Sicherheitskonzept gegen Amokfahrten.
Buntes

Sanierung der SAD 8 und SAD 15 startet Montag

Schwandorf. Ab 16. Juni bis 20. Juni 2025 werden die Kreisstraßen SAD 8 Richtung Maxhütte-Haidhof und SAD 15 bei Nittenau wegen Deckenbauarbeiten voll gesperrt. Die Umleitungen sind ausgeschildert, die Gesamtkosten betragen etwa 140.000 Euro.
PXL_20250516_114638470.jpg
Buntes

Nittenauer Freibad trotz Kühle eröffnet

Nittenau. Das Freibad in Nittenau ist am Freitag trotz kühler Temperaturen und wolkenverhangenem Himmel in die neue Saison gestartet. Die Eintrittspreise bleiben unverändert, und das Bad ist täglich bei gutem Wetter von 10 bis 19.30 Uhr geöffnet.
20250515_Vorschulgutscheinaktion_Bücherei.jpg
Buntes

Nittenauer Vorschulkinder freuen sich über Bücherei-Gutscheine

Nittenau. Über 100 Vorschulkinder erhielten eine kostenlose Jahresmitgliedschaft in der Stadtbücherei, gesponsert von Werner Götzer sen. Die Aktion zeigt einen nachhaltigen Effekt auf das Leseverhalten der Kinder und wird am 15. Mai 2025...
Buntes

So schön ist unsere Heimat – Oberpfälzer Seenland sucht die besten Fotomomente

Steinberg. Der Zweckverband Oberpfälzer Seenland ruft erneut alle Fotobegeisterten auf, ihre schönsten Erlebnisse und Eindrücke aus der Region einzufangen. Bis zum 31. Oktober 2025 läuft der Fotowettbewerb unter dem Motto...
Kurzmeldungen

Kurz notiert: Bodenstein – Straßenbauarbeiten SAD 11

Bodenstein. Straßen- und Wasserleitungsbau auf SAD 11 bis 31. Oktober 2025 beeinträchtigt ÖPNV.
Buntes

Schüler gestalten Tourismus im Oberpfälzer Seenland mit

Nittenau. Rund 30 Schüler des Regental-Gymnasiums erlebten im April einen interaktiven Aktionstag zum Thema Tourismusmanagement am Steinberger See. Sie entwickelten Ideen für Attraktivität der Region, Social Media Konzepte und Erlebnisprogramme...
Kurzmeldungen

Kreisstraße SAD 11 wird für 1,8 Millionen Euro ausgebaut – Umleitung nötig

Nittenau. Die Kreisstraße SAD 11 wird von 19. Mai bis 31. Oktober 2025 ausgebaut, was eine Vollsperrung und eine Umleitung erfordert; die Kosten belaufen sich auf 1,8 Millionen Euro.
Kultur

Burglengenfelder Museum widmet sich dem Ende des Zweiten Weltkrieges

Burglengenfeld. Im Jahr 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Aus diesem Anlass präsentiert das Oberpfälzer Volkskundemuseum in Burglengenfeld vom 25. April bis 9. Juni die Sonderausstellung "Ende des Krieges - Anfang des...
Pressemitteilung Stadt Nittenau: Spatenstich für das neue Baugebiet Schwandorfer Weg
Wirtschaft

Nittenau setzt Wachstumsimpuls mit neuem Baugebiet

Nittenau. Mit dem feierlichen Spatenstich am Donnerstag am Schwandorfer Weg hat die Stadt Nittenau einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung des Ortsteils Fischbach vollzogen. Auf einer Gesamtfläche von 14.660 Quadratmetern entsteht ein...
Oberpfälzer Kleintierzüchter
Menschen

Oberpfalzer Kleintierzüchter feiern ihre Meister in Pfrentsch

Waidhaus/Pfrentsch. Bei der Bezirksversammlung mit Züchterschulung zog der Bezirksverband der Bayerischen Rassegeflügelzüchter beim Kleintierzuchtverein (KTZV) Waidhaus und Umgebung e.V. in der Pfreimdtalhalle in Pfrentsch seine Bilanz.
Blitzer Blitzen Laser Kontrolle Geschwindigkeitskontrolle (1)
Blaulicht

Bilanz des Blitzmarathons: Trotz Ankündigung hunderte Fahrer zu schnell

Weiden/Amberg. Die Polizei Oberpfalz zieht Bilanz zum Blitzmarathon. Trotz Ankündigung von Zeit und Standorten blitzte die Polizei innerhalb von 24 Stunden 455 Fahrer.
Blaulicht

Motorradunfall in Burglengenfeld: 3.000 Euro Schaden

Burglengenfeld. Ein Motorradfahrer wurde nach einem Zusammenstoß mit einem Auto leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht, Sachschaden beträgt ca. 3.000 Euro.
134714
Politik

SPD-Ortsvereine diskutieren Zukunft nach Wahldebakel

Fischbach. Zum politischen Nachaschermittwoch trafen sich SPD-Mitglieder, um über die Zukunft und gemeinsame Ziele zu diskutieren. Die Veranstaltung diente der Aufarbeitung der Wahlniederlage und dem Blick nach vorne.