Aktuelle News aus Oberbibrach
Oberbibrach gehört zur Gemeinde Vorbach und punktet mit der wunderschönen Oberpfälzer Hügellandschaft. Die erholsame Landschaft und die unendlichen Waldmeere sind für die Bürger das Highlight ihrer Ortschaft. Die Sankt Johannes Kirche lädt zu einem Besuch ein, die 1760 das erste mal restauriert wurde. Den Bürgern von Oberbibrach ist ihr vielfältiges Vereinsleben sehr wichtig. Bürgermeister der stolzen Gemeinde ist Alexander Goller.

Exklusiv
Buntes
Bleib mit dem OberpfalzECHO WhatsApp-Kanal immer informiert
Nordoberpfalz. OberpfalzECHO hat einen WhatsApp-Kanal für kompakte News gestartet, den Nutzer einfach und kostenlos abonnieren können. Abonnenten bleiben mittels Benachrichtigungen stets aktuell informiert. Der aktuelle WhatsApp-Versand geht damit...

Buntes
Sparkasse fördert Tennisclub mit 1.000 Euro Spende
Oberbibrach. Die Vereinigte Sparkassen Eschenbach unterstützt die Tennisfreunde Oberbibrach mit 1.000 Euro für den Neubau ihres Vereinsheims. Filialdirektor Wolfgang Busch überreichte den Spendenscheck an die Vorstände Norbert Schecklmann und...

Buntes
Senioren erkunden Polizeiarbeit in Sulzbach-Rosenberg
Speinshart. Senioren der Pfarreiengemeinschaft erlebten einen abwechslungsreichen Ausflug nach Sulzbach-Rosenberg mit Gottesdienst und Einblicken in die Polizeiarbeit. Der Tag förderte Gemeinschaft und bot neben spirituellen Momenten auch spannende...

Blaulicht
80 Jahre nach Kriegsende – Eindrucksvolles Gedenken in Oberbibrach
Oberbibrach. Am 19. April 1945 beschießt eine US-Panzereinheit die Ortschaft Oberbibrach. Vorausgegangen war der sinnlose Versuch durch versprengte SS-Einheiten, ein US-Aufklärungsflugzeug zu bekämpfen. 80 Jahre später gedenkt das Dorf der...

Menschen
80 Jahre Kriegsende: Volles Haus bei Vortrag und Buchvorstellung in Grafenwöhr
Grafenwöhr. Ein gemeinsames Thema, zwei Autoren: Gerald Morgenstern und Christine Ascherl beleuchten am Sonntag im Kultur- und Heimatmuseum Grafenwöhr die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs.

Kultur
D’Filsers in Oberbibrach: “Dau reg mer uns it auf”
Oberbibrach. Im Schützenhaus in Oberbibrach tritt erstmalig das Musik-Kabarett-Ehepaar aus dem Allgäu auf, bekannt von Jürgen Kirners BR-Volkssänger-Revue "Brettl-Spitzen". Tickets für das Programm "Dau reg mer uns it auf" am 29. März 2025 um...

Buntes
Oberbibrach plant barrierefreien Zugang zum Alten Schulhaus
Oberbibrach. Der Gemeinderat genehmigt den Einbau eines Treppenlifts im Alten Schulhaus zur Verbesserung der Barrierefreiheit, eine endgültige Entscheidung folgt später. Kosten rund 15.000 Euro.

Buntes
Spiel, Satz und Sieg für die Tennisfreunde Oberbibrach
Oberbibrach. Die Tennisfreunde Oberbibrach gewinnen mit Gemeinderatsunterstützung das Match um ein neues Vereinsheim, geschätzt auf 130.000 Euro. Finanzierungslücken werden durch kommunale Zuschüsse und ein Rückzahlungsmodell geschlossen.

Menschen
Frauenbund mit neuer Führung in Oberbibrach
Oberbibrach. Der Katholische Frauenbund Oberbibrach/Münchsreuth bestimmt neues Führungsduo und betont Bedeutung von Nachhaltigkeit, Chancengleichheit und Solidarität. Sabrina Kastner und Jennifer Silber übernehmen die Leitung, während...

Politik
Schlammersdorf fördert Jugendarbeit durch NEW-Real-Talk
Schlammersdorf. Am 16. Mai 2025 findet der NEW-Real-Talk statt, der Jugendliche in kommunale Entscheidungen einbinden soll. Kosten des Workshops für die Gemeinde belaufen sich auf ca. 1.000 Euro.

Buntes
Hüttenzauber und Tanz im Jugendheim
Grafenwöhr. Mit einem ganz besonderen "Hüttenzauber" startete der Frauenfasching auf der Jugendheim-Bühne. Aber auch der Humor und besonders das Tanzen und Austoben kamen nicht zu kurz.

Politik
Vorbach plant Naturstationen am Radweg
Vorbach. Die Gemeinde plant Naturstationen und einen Kräutergarten am Radweg Oberbibrach-Schlammersdorf, gefördert mit 60.000 Euro aus dem "Gütesiegel Heimatdorf". Ziel ist es, Besuchern die Vielfalt der Natur näherzubringen und einen...

Buntes
Ausgelassene Faschingsgaudi in Oberbibrach
Oberbibrach. Über 200 Besucher genossen die traditionelle Faschingsfeier des Katholischen Frauenbunds mit Sketchen, Tanz und Musik.

Blaulicht
Schwerer Verkehrsunfall in Oberbibrach fordert zwei Verletzte
Oberbibrach. Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Personen und einem Gesamtschaden von etwa 40.000 Euro.

Blaulicht
Verkehrsunfall mit zwei Verletzten
Oberbibrach. Zwei Fahrzeuge kamen sich auf der Kreisstraße entgegen und stießen zusammen.