Aktuelle News aus Waldthurn
Der 800 Jahre alte ländliche Markt Waldthurn musste nach einem großen Marktbrand 1865 neu errichtet werden. Von insgesamt 147 Gebäuden blieben damals nur 17 unversehrt. Heute hat die unter dem Gipfel des Fahrenbergs liegende Gemeinde mit 19 Ortsteilen knapp 2.000 Einwohner. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen insgesamt drei Museen im Ort. Der Markt glänzt mit zahlreichen Vereinen und verschiedenen Freizeitangeboten. Bürgermeister des Marktes Waldthurn ist Josef Beimler.

Menschen
Sommerwiesnzeit der Landjugend – ein absoluter Kracher
Albersrieth. „Wir haben ein Fassl voll Bier dabei – des sauf mer zam“ sangen die vier Musiker der Band „Hoaß“ am Freitag.

Buntes
Kulturelles Rückgrat der Marktgemeinde nun Ehrenbürger
Waldthurn. „Das Ehrenbürgerrecht ist die höchste Auszeichnung, die wir vergeben können“, sagte Bürgermeister Josef Beimler beim Ehrenbürgerfestakt für Georg Schmidbauer aus Oberbernrieth im Lobkowitzschloss.

Menschen
GemüseAckerdemie – Eine Generation, die weiß, was sie isst
Moosbach. Viele Kinder haben keinen Bezug zur Natur und die Orte, an denen Natur für sie erfahrbar wird, verschwinden.

Menschen
Auszeichnung für Freunde
Waldthurn. Waldthurn und die Partnerstadt Hostau räumten beim diesjährigen Brückenbauer – Auszeichnung der Bavaria Bohemia e. V. Schönsee wieder „einen Preis ab“.

Buntes
In Lennesrieth ist der Pfingstschwanz los
Lennesrieth. Mädchen und Buben lagen schon kurz nach dem Mittagsessen auf der Lauer, bis sie schließlich ihren ganzen Mut zusammennahmen und den durchs Dorf tanzenden Pfingstschwanz mit der Wasserpistole benässten.

Buntes
Es ist wieder so weit: Es ist SOMMERWIESN-Zeit!
Albersrieth. Nach fünf Jahren wird endlich am 2. und 3. Juni 2023 in der Beidl-Halle in Albersrieth wieder kräftig gefeiert!

Buntes
4-Tagesfahrt des Landvolks nach Trier und Luxemburg
Neustadt/WN. Die Katholische Landvolkbewegung des Landkreises Neustadt/WN hatte zu einer 4-Tagesfahrt in die älteste Stadt Deutschlands nach Trier und Luxemburg eingeladen - die Resonanz war überwältigend.

Menschen
Der Club der Raiffeisenbank spendet an die Kita Waldturn
Albersrieth. Auch in diesem Jahr war der Raiffeisenmarkttag am Muttertag wieder ein voller Erfolg.

Buntes
Maigrüße aus der Bibliothek vom Büchereifuchs
Waldthurn. Die Pfarr- und Gemeindebücherei erinnert mit einem kleinen Maigruß an ihre Öffnungszeiten, sowie an ihr vielfältiges Medienangebot an Büchern, Zeitschriften, CDs und Tonies.

Menschen
Zwei junge Feuerwehrfrauen mit Jugendleistungsabzeichen
Oberbernrieth. Mächtig stolz waren die beiden Vorsitzenden der Feuerwehr Bernrieth, Johann Dittmann und Sina Bayer auf zwei Nachwuchsfeuerwehrfrauen, die das Jugendleistungsabzeichen erfolgreich abgelegt haben.

Menschen
Maindacht, Picknick und Spiel
Waldthurn. Das Junge Landvolk Waldthurn und die Familiengruppe haben zur sehr idyllisch gelegenen Bruder-Klaus Kapelle, die in den 80er Jahren von der Familie Frischholz – Gloser – erbaut wurde, zur Maiandacht und anschließenden Picknick sowie...

Kultur
Vielfältige Musik für einen Laib Brot als Gage
Lennesrieth. Diese Ortschaft ist für ihre Schönheit und gelebtes Brauchtum bekannt. Dies bewiesen die Bewohner auch wieder bei einer urigen Sitzweil.

Menschen
Freunde Jesu – Erstkommunion in Waldthurn
Waldthurn. Die Erstkommunion der Pfarrei St. Sebastian war auch in diesem Jahr ein bewegendes und erfrischendes Ereignis.

Buntes
VdK-Ortsverband resümiert über das Jahr
Woppenrieth. „Der ehemalige Kreisvorsitzende Josef Rewitzer aus Pleystein hätte heute seine Freude“, sagte der Bürgermeister bei der Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbandes Waldthurn im Gursnstüberl in Woppenrieth.