Aktuelle News aus Waldthurn
Der 800 Jahre alte ländliche Markt Waldthurn musste nach einem großen Marktbrand 1865 neu errichtet werden. Von insgesamt 147 Gebäuden blieben damals nur 17 unversehrt. Heute hat die unter dem Gipfel des Fahrenbergs liegende Gemeinde mit 19 Ortsteilen knapp 2.000 Einwohner. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen insgesamt drei Museen im Ort. Der Markt glänzt mit zahlreichen Vereinen und verschiedenen Freizeitangeboten. Bürgermeister des Marktes Waldthurn ist Josef Beimler.

Menschen
Eine verschworene Gemeinschaft
Waldthurn. Bei der Jahreshauptversammlung des Waldthurner Fischerstammtischs wird erneut deutlich, welch harmonische Gemeinschaft die 18 Mitglieder bilden.

Menschen
Kolpingsfamilie lädt zum kreativen Osterbasteln ins Pfarrheim ein
Waldthurn. Die unternehmungslustige Kolpingfamilie Waldthurn lädt zum traditionellen Osterbasteln ins Pfarrheim ein.

Buntes
Marlene Greiner kümmert sich um Kinder- und Jugendtennis
Waldthurn. Bei der Jahreshauptversammlung des Tennisclubs (TC) Waldthurn im FSV-Sportheim stehen Neuwahlen und die weitere Nutzung von Platz Nummer 3 am Tennisgelände am Waldthurner Badeweiher im Fokus.

Buntes
Waldthurner gewinnt Preisherzeln der Löwenfreunde
Albersrieth. Guten Zuspruch findet das Preisherzeln der Löwenfreunde Waldthurn-Vohenstrauß im voll besetzten Dorftreff Albersrieth.

Wirtschaft
Ein besonderer Tag für neun junge Handwerker aus der Region
Klardorf/Remmelberg. Ein feierlicher Höhepunkt im Leben von 54 Absolventen der Fachrichtung Land- und Baumaschinenmechatroniker fand kürzlich im Turmrestaurant Obermeier in Klardorf statt.

Politik
CSU Waldthurn vertraut auf bisheriges Führungsteam
Waldthurn. Keine besonderen personellen Veränderungen ergeben die Neuwahlen des Vorstandes der CSU Waldthurn.

Buntes
Bocka weiter an der Spitze der Lennesriether Dorfgemeinschaft
Lennesrieth. Die „Perle der Oberpfalz“, wie sich die Einheimischen von Lennesrieth samt Haselranken nennen, wird auch in den beiden nächsten Jahren vom Irlhof und vom Haselranken aus „regiert“.

Menschen
Tobias Lang gewinnt den Hüttenfreunde-Cup 2025 direkt vor der Haustür
Oberbernrieth. Am Donnerstag nach dem Aschermittwoch haben sich die Hüttenfreunde dort, wo ihr Zuhause ist – am Fahrenberg auf der Piste – getroffen, um nach sieben Jahren wieder den Hüttenfreunde-Ski-Cup auszutragen.

Menschen
Markus Vitzthum neuer Hüttenfreunde-Schriftführer
Oberbernrieth. Bei der 16. Jahreshauptversammlung der Hüttenfreunde Bernrieth gab es einen Wechsel im Vorstand.

Menschen
„Kia orana“ – Weltgebetstag der Frauen auch in Waldthurn
Waldthurn. Auch in Waldthurn feiern Mitglieder des Katholischen Frauenbund und Pfarrer Norbert Götz im Pfarrheim den Weltgebetstag.

Menschen
Bis 2027 weiter mit Hans Dittmann und den beiden Kommandanten
Fahrenberg. Eigentlich kündigten die beiden Kommandanten Florian Weig (Oberfahrenberg) und Stefan Weig (Schafbruck) bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bernrieth im vergangenen Jahr an, 2025 ihre Posten aus beruflichen Gründen zur...

Politik
SPD-Ortsverein Waldthurn stellt im September Bürgermeisterkandidaten vor
Waldthurn. Die Kommunalwahlen 2026 werfen bereits jetzt beim Waldthurner SPD – Ortsverein Schatten voraus.

Buntes
AWO Störnstein würdigt Mitglieder für langjährige Treue
Störnstein. Die AWO Störnstein ehrte bei ihrer Jahreshauptversammlung langjährige Mitglieder und gab die Ausflugsfahrten für 2025 bekannt.

Exklusiv
Blaulicht
Feuerwehren und Polizei suchen stundenlang: „Abgestürzter Paraglider“ war Wetterballon
Weiden. Feuerwehren, Polizei und Bergwacht suchten am Abend stundenlang nach einem möglicherweise abgestürzten Paraglider bei Neunkirchen. Jetzt ist klar: Es war kein Paraglider, der um 18.18 Uhr vom Himmel gefallen war. Sondern eine Sonde des...

Menschen
Siedler setzen weiter auf bewährtes Team
Waldthurn. Die Siedlergemeinschaft Waldthurn steht auch nach den turnusgemäßen Neuwahlen in der Waldthurner Vereinslandschaft für die nächsten zwei Jahre da wie ein Baum.