Aktuelle News aus Waldsassen

Die Stadt Waldsassen war schon immer geprägt von der Kirche und ihren Ordensgemeinschaften. Bis heute bildet die Stiftsbasilika das Zentrum der Stadt und brachte schon bedeutende Musiker, Dirigenten und Orchester wie die Bamberger Symphoniker in die Stadt. Neben der Kirche ist Waldsassen auch bekannt für seine große Stiftsbibliothek, die sich im Kloster der Zisterzienserinnen befindet und jedes Jahr 10.000 Besucher anzieht. Auch die Glashütte Lamberts hat ihren Sitz in der Klosterstadt. Die Firma ist für ihr mundgeblasenes Flachglas bekannt, das weltweit nur von drei Firmen hergestellt wird. Außerdem ist Waldsassen der Hauptsitz des Fahrradherstellers Ghost, der hier rund 70 Prozent seiner Räder herstellt. Bürgermeister von Waldsassen ist Bernd Sommer (CSU).

Buntes

Garten der Mittelschule Waldsassen um smartes Gewächshaus erweitert

Waldsassen. Auf ihr neues Gewächshaus im Schulgarten ist die Mittelschule besonders stolz.
Exklusiv Buntes

Umweltstation der Abtei: Wo die Schöpfung erlebt, verstanden und bewahrt werden soll

[Advertorial] Waldsassen. Ein Spaziergang durch den Kloster- und Naturerlebnisgarten ist eine Auszeit für Körper, Seele und Geist.
Politik

Nordoberpfalz profitiert von Städtebauförderprogrammen

Tirschenreuth/Neustadt/WN. Mehr als 8,6 Millionen Euro fließen aus drei Fördertöpfen in den Stimmkreis des Landtagsabgeordneten Tobias Reiß.
Buntes

Zweisprachig und grenzüberschreitend: „Fingierte Grenzen“ geht in zweite Saison

Nordoberpfalz. „Fingierte Grenzen“ geht am 27. Mai in die zweite Runde. Los geht es dieses Mal in Selb.
Sport

Flossenbürger Burglauf lockte Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Region an

Flossenbürg. Perfekt organisiert und rege nachgefragt war der 21. Burglauf der Sparte Ski im TSV am Freitag.
Buntes

Mitterteicher Mittelschüler bauen mit Kassecker

Mitterteich/Waldsassen. Baggern, Schalen, Betonieren und Pflastern für die neue Schulstele - Das steht bei den Mittelschülern auf dem Plan.
Buntes

„Genussradeln im Landkreis Tirschenreuth“

Tirschenreuth. Klar sind auch ihm bekannte Strecken enthalten – aber so einige neue Tipps sind sogar für Landrat Roland Grillmeier dabei.
Symbolbild Polizei Blaulicht
Blaulicht

Verkehrsunfall mit vier Leichtverletzten

Waldsassen. Am Freitag kam es um 15.45 Uhr in der Prinz-Ludwig Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem vier Personen leicht verletzt wurden.
Kultur

Mit „Bach“ in den Sommer: Basilikakonzert in Waldsassen

Waldsassen. Mit Violoncello und Orgel werden bei den nächsten Basilikakonzerten Werke der Familie Bach in präzisen Arrangements präsentiert.
Exklusiv Kultur

Vom Volksmusik-Sternchen Carina zum Dahoam-Star Kathi

Lansing/Dachau. Ihr Lachen ist ansteckend. Bei Bayerns beliebter Daily Soap wurde Carina Dengler aus Pilsach als Kathi Benninger erwachsen. Der Oberpfälzer Publikumsliebling im Echo-Interview über zehn Jahre bei der „Dahoam is dahoam“-Familie.
Politik

Waldsassener SPD will den „roten Norden“ zurückerobern

Waldsassen. Die Hauptversammlung des SPD-Ortsvereins stand im Zeichen der nahenden Landtagswahl. Auch kommunalpolitische Themen sind diskutiert worden.
Blaulicht

Zugangstor und Kartenleser im Finanzamt beschädigt

Waldsassen. Ein Unbekannter hat das Zugangstor des Finanzamtes aus der Fassung gehoben und den Kartenleser für die Mitarbeiter beschädigt.
Kultur

Die Oberpfalz und ihre Zwiefachen: „Döi san ma recht!“

Waldsassen. Am 13. Mai findet der fünfte Zwiefachen-Aktionstag in Waldsassen statt. Zahlreiche Workshops und Konzerte bringen das Kulturgut in die ganze Stadt.
Exklusiv Politik

Rainer Fischer, einer der profiliertesten Kreispolitiker der SPD, ist tot

Waldsassen. Rainer Fischer ist tot. Der langjährige SPD-Kreisvorsitzende, Kreis- und Stadtrat verstarb in der Nacht zum Samstag im Alter von 75 Jahren völlig überraschend im Klinikum Fichtelgebirge Marktredwitz.
Buntes

Förderung von Kommunikation und Gesundheit

Tirschenreuth. Der Kreisverband Tirschenreuth im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) hat zusammen mit der AOK Bayern und dem Systima-Institut Großes mit und vor allem für seine Mitarbeiter vor.