Aktuelle News aus Waldershof
„Tradition trifft Innovation“ – So beschreibt sich die Stadt Waldershof im Landkreis Tirschenreuth selbst auf ihrer Internetseite. Die 60 Quadratkilometer große Stadt hat ein reges Vereinsleben. Hier gibt es vom Jugendchor Carpe Diem bis zum Kleintierzuchtverein eine sehr vielfältige Auswahl an Kulturangeboten. Auch die besondere Lage der Stadt zwischen den Naturpark Steinwald und dem Fichtelgebirge sorgt für verschiedenste Wander- und Radfahrmöglichkeiten in der schönen Landschaft. Der größte Arbeitgeber in Waldershof ist der Fahrradhersteller CUBE. Auf 20.000 Quadratmetern Produktionsfläche befindet sich in Waldershof der Hauptsitz des Unternehmens. Bürgermeisterin ist Margit Bayer (CSU).

Blaulicht
Auto übers Wochenende abgestellt – Katalysator gestohlen
Waldershof. Aufgrund eines technischen Defekts musste ein Mann (21) aus dem Landkreis Wunsiedel seinen Audi übers Wochenende in der Kemnather Straße zurücklassen.

Politik
Politischer Brunch: Mit dem Landrat am Frühstückstisch
Waldershof. Bei einem ausgiebigen Frühstück haben die Mitglieder der CSU-Waldershof mit Landrat Roland Grillmeier über die politische Zukunft des Landkreises diskutiert.

Politik
Tirschenreuth macht’s vor: Gemeinsam gegen den demografischen Wandel
Tirschenreuth. Als Pilot-Landkreis soll Tirschenreuth Handlungs- und Lösungsansätze entwickeln, um gegen den demografischen Wandel in der Region vorzugehen.

Blaulicht
Fahranfänger überschlägt sich mit Fahrzeug
Waldershof. Ein Fahranfänger war Richtung Waldershof unterwegs, als er von der Fahrbahn abkam und sich überschlug.

Politik
CSU Waldershof startet in das politische Jahr
Waldershof. Die CSU startet mit einem attraktiven Programm in das neue Jahr 2023.

Buntes
Sicherheit am Wasser und in der Sonne
Waldershof. Das Johanniter-Kinderhaus „St. Sebastian“ hatte sich an der Aktion der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) beteiligt. 30 Kindergartenkinder im Alter von fünf bis sechs Jahren machten mit.

Blaulicht
Teure Unachtsamkeit im Kreisverkehr Waldershof
Waldershof. Augen auf im Straßenverkehr: Im Kreisverkehr an der Marktredwitzer Straße krachte ein Suzuki in einen Mercedes. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt.

Buntes
Jahrzehnte im Dienst für die jungen Menschen
Tirschenreuth. Der Schulaufsichtsbezirk hat mit einer Feierstunde 19 Lehrerinnen und Lehrer für 25- und 40-jährige Dienstzeiten geehrt.

Blaulicht
Vorsicht, glatt: Eisregen verursacht Fahrradsturz und zwei Kleinunfälle
Tirschenreuth. Der Eisregen überraschte so manche Verkehrsteilnehmer und verursachte zwei Unfälle und einen Fahrradsturz.

Blaulicht
Nach Unfall: Hunderte Liter Diesel verteilen sich auf der Straße
Kemnath. Hunderte Liter Diesel ergossen sich nach einem Verkehrsunfall zwischen einem Lastwagen und einem Auto am Montagabend auf der „Ponnathkreuzung“. Die Feuerwehren waren einige Stunden im Einsatz.

Kurzmeldungen
Einladung zum Auftrumpfen beim Schafkopf-Abend
Waldershof. Der VFFW lädt am 19. November zum Schafkopfabend in das Sportheim ein. Mit Brotzeit und Getränken steht einem zünftigen Abend nichts mehr im Weg.

Politik
Politisieren am Stammtisch eindeutig erlaubt
Wiesau. Den Namen zum Programm machte der Kreisverband der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) bei seinen regelmäßigen Stammtischen im Gasthaus Bayerischer Hof.

Menschen
Truppenübungsplatz Grafenwöhr: CSU Waldershof erkundet
Waldershof/Grafenwöhr. Die Waldershofer CSU organisierte am vergangenen Wochenende eine Informationsfahrt zum Truppenübungsplatz Grafenwöhr.

Buntes
Familienstützpunkte: Dank Tirschenreuther Familien jetzt möglich
Tirschenreuth. Der Landkreis Tirschenreuth befragte 3.000 Eltern, um deren Familien besser unterstützen zu können. Teilnehmende Familien konnten dabei drei Preise gewinnen, die man ihnen nun übergab.

Blaulicht
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort ist kein Kavaliersdelikt
Tirschenreuth. Gleich drei Fälle von Unfallflucht beschäftigen am Dienstag die Polizei.