Ursprünglich war Neusorg nicht einmal der Gemeindesitz, sondern der Ort Schwarzenreuth. Doch das änderte sich 1945. Durch den Bau der Bahnstrecke Nürnberg-Cheb und durch viele Flüchtlinge nach dem Zweiten Weltkrieg erhöhte sich die Einwohnerzahl in Neusorg schlagartig. Auch durch den Bergbau im 17. Jahrhundert siedelten sich zahlreiche Einwohner in der Region an. Die Orte entschieden sich deshalb Neusorg als Gemeindesitz zu wählen und Schwarzenbach gehört nun mit 8 weiteren Ortsteilen zu der Gemeinde. Sowohl in dem Ortsteil Riglasreuth als auch in Schwarzenreuth kann man zwei denkmalgeschützte Schlösser finden. Bürgermeister von der knapp 2.000 Einwohner großen Gemeinde ist Peter König (SPD).

Blaulicht
Feuerwehreinsatz an Fichtelnaabschule: Elektroanlage brennt
Neusorg. Am Freitagmorgen kam es in der Fichtelnaabschule zu einer Rauchentwicklung, weil eine Elektroanlage brannte.

Politik
Karl-Georg Haubelt geht ins Rennen um die Landtagskandidatur
Pechbrunn/Tirschenreuth. Die Katze ist aus dem Sack: Karl Georg Haubelt geht für den Tirschenreuther SPD-Kreisverband ins Rennen um die Landtagskandidatur des Wahlkreises Weiden.

Buntes
Mit dem Aufzug zum Einkauf: Mobiler Dorfladen nun barrierefrei
Neusorg/ Erbendorf. Den mobilen Dorfladen gibt es jetzt auch für Menschen, die keine Treppen steigen können.

Video
Politik
Kevin Kühnert, im fernen Berlin, so nah bei Fuchsmühl
Fuchsmühl. Das hatte schon fast Nibelungen-Hallen-Format: Kevin Kühnerts Einmarsch in die Fuchsmühler Mehrzweckhalle bei Standing Ovations der rund 120 Festgäste zur – Corona-bedingt zwei Jahre verspäteten – Feier des 100-jährigen...

Buntes
Der Bio Beef&Bacon-Burger kam gut an beim Angrillen der Öko-Modellregion Steinwald
Wiesau. Da lief einigen das Wasser im Mund zusammen beim Bio Beef&Bacon-Burger-Angrillen der Öko-Modellregion Steinwald.

Sport
Kreisklasse: SC Eschenbach schrammt nur hauchdünn an der Relegation vorbei
Weiden. Der SC Eschenbach hat es trotz eines 3:0-Erfolgs in Neustadt/Kulm nicht geschafft. Am Ende war es der direkte Vergleich mit der DJK Seugast, der die Mannschaft vom Rußweiher knapp scheitern ließ.

Politik
Freistaat fördert Projekte der Kommunen in der Nordoberpfalz mit 7,6 Millionen Euro
Tirschenreuth. 2022 fließen knapp 7,6 Millionen Euro in die Nordoberpfälzer Kommunen des Stimmkreises. Das teilen die Landtagsabgeordneten Tobias Reiß (CSU) und Annette Karl (SPD) mit.

Sport
Kreisklasse West: Springt der SC Eschenbach noch auf den Relegationszug?
Weiden. Der letzte Spieltag in der Kreisklasse West wird vom Kampf um den Relegationsplatz 2 bestimmt. Im direkten Vergleich treffen zwei Konkurrenten direkt aufeinander, ein Dritter könnte Nutznießer sein.

Video
Sport
Kreisklasse: SC Eschenbach schlägt Meister Reuth und wahrt seine Aufstiegschance
Weiden. Im Kampf um den Relegationsplatz 2 in der Kreisklasse West haben noch drei Mannschaften Chancen. Damit wird es am letzten Spieltag spannend.

Sport
Neun Oberpfälzer für ihr Engagement im Sport geehrt
Nordoberpfalz. Neun ehrenamtliche Mitarbeiter von Vereinen, Fachverbänden und vom BLSV-Bezirk Oberpfalz sind am Sonntagvormittag im Beisein ihrer Familienangehörigen, Ehrengästen und Vereinsvorsitzenden beim Ehrenamtspreis des Bezirks Oberpfalz...

Sport
DFB-Sonderehrung für langjährige Funktionäre im Ehrenamt
Amberg/Weiden. Du arbeitest seit vielen Jahren in Fußballvereinen ehrenamtlich als Trainer, Vorsitzender, Platzwart oder Schiedsrichter. Dafür gibt es die Sonderehrung "DFB-Uhr mit Urkunde", eine der höchsten Ehrungen des DFB und seiner...

Sport
Kreisklasse: Spannender Siebenkampf um Relegationsplatz zwei
Weiden. Seugast, Eschenbach, Kemnath, Windischeschenbach, Grafenwöhr II, Neusorg oder Kaltenbrunn: wer wird die Nummer zwei hinter Meister Reuth in der Kreisklasse West?

Sport
Nervenkitzel in der A-Klasse West: Die punktgleichen Spitzenteams treffen direkt aufeinander
Weiden. Während in der A-Klasse Ost noch um den Relegationsplatz 2 kräftig gerungen wird, ist die Spannung in der A-West noch größer: Dort können gleich drei Teams noch Meister werden. Zwei davon treffen nun direkt aufeinander.

Sport
In der Kreisklasse West tobt einen Siebenkampf um den Relegationsplatz 2
Weiden. Zwei Spieltage vor Saisonende können in der Kreisklasse West theoretisch immer noch sieben Teams die Aufstiegsrelegation schaffen.

Exklusiv
Menschen
Albert Kellner ist der „FC Bayern“ des Fußballkreises Amberg-Weiden
Amberg/Weiden. Er gilt als "Mister Fußball" im BFV-Kreis Amberg/Weiden: Albert Kellner, Kreisvorsitzender und Kreisspielleiter in Doppelfunktion.