Die Gemeinde Trabitz gehört zum Oberpfälzer Landkreis Neustadt an der Waldnaab und liegt im Tal der Haidenaab. Die rund 1.400 Einwohner verteilen sich auf 19 Ortsteile, in denen sie ein großes Angebot an Vereinen und Aktivitäten geboten bekommen. Von einem klassischen Trachtenverein bis hin zu einem Stopselclub ist in Trabitz alles zu finden. Neben dem Heimatmuseum in einem alten Mädchenschulhaus liegen in der Gemeinde noch zwei Schlösser, die sich beide im Privatbesitz befinden. Bürgermeisterin ist Carmen Pepiuk (CSU).

Sport
Lokalmatadore machen das Gaudi-Elfmeterschießen der SpVgg Trabitz unter sich aus
Trabitz. Fair, fröhlich und verletzungsfrei verlief am Samstag bei perfektem Sommerwetter das Gaudi-Elfmeterschießen mit Makrelenfest, zu dem die SpVgg und der Förderkreis zum dritten Mal eingeladen hatten.

Politik
Feuerwehrhaus: Trabitzer Gemeinderat klopft Standort fest
Trabitz. Nun steht es fest: Das neue Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Burkhardsreuth wird auf dem Grundstück des abgebrochenen „Merker-Hauses“ in der Nachbarschaft des Bauhofs errichtet. Dies beschloss der Trabitzer Gemeinderat in seiner...

Buntes
Tage des Donners in Trabitz: Forza Laverda!
Trabitz. Benzingeruch und Motorgeräusche. Für die Fans der LCO, der Laverda Connection Oberpfalz, war das Treffen ein Hochgenuss. Alte Geschichten und gemütliches Beisammensein machten ein Highlight aus dem Event.

Buntes
Abschied von „verrückter Bande“
Zessau/Trabitz. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedet sich Kaspar Nettesheim von der Schützengesellschaft.

Buntes
Längster Feuerwehrlehrgang abgeschlossen
Friedersreuth. In Friedersreuth wurde für den KBM-Bereich Neustadt/Land 4/2 die MTA-Abschlussprüfung mit 18 Teilnehmern aus fünf verschiedenen Feuerwehren durchgeführt.

Kultur
Vorgarten statt Fitnessstudio: So hältst du dich fit
Trabitz. Kreisgartenfachberaterin Maria Treiber gibt wertvolle Tipps zur ökologischen Gartengestaltung, welche individuell umsetzbar sind.

Sport
A-Klasse West: Der SV Riglasreuth kürt sich zum Meister
Weiden. Eigentlich hätte der letzte Spieltag der A-Klasse West am Freitag beendet werden sollen, doch das Unwetter machte einen Strich durch die Rechnung.

Politik
Freistaat fördert Projekte der Kommunen in der Nordoberpfalz mit 7,6 Millionen Euro
Tirschenreuth. 2022 fließen knapp 7,6 Millionen Euro in die Nordoberpfälzer Kommunen des Stimmkreises. Das teilen die Landtagsabgeordneten Tobias Reiß (CSU) und Annette Karl (SPD) mit.

Sport
In den A-Klassen sind am letzten Spieltag noch einige Fragen offen
Weiden. Der Kampf um den Aufstieg beherrscht am letzten Spieltag das Geschehen in den beiden Fußball-A-Klassen.

Buntes
Stammtischverein „Runder Tisch“ blickt auf 30 Jahre Geschichte zurück
Trabitz. Wie lange gibt es den „Runden Tisch“ schon? Ganz genau wissen das selbst die treuesten Mitglieder dieser Stammtischrunde nicht mehr zu sagen.

Kultur
Achter „Tanzrausch“ in Burkhardsreuth: Musikparty im Kirchdorf
Burkhardsreuth. Sie haben es nicht verlernt: Nach zwei Jahren „Tanzrausch“-Pause gab die Katholische Landjugend Burkhardsreuth am Samstag zum achten Mal die Parole „Go hard or go home“ (Geh aufs Ganze oder geh nach Hause) aus.

Buntes
Kleines Projekt mit großer Wirkung: „Streuobstwiese“ macht großen Eindruck
Trabitz. Das Kleinprojekt "Streuobstwiese" machte einen ganz großen Eindruck bei den "ländlichen Entwicklern".

Sport
A-Klassen: Riglasreuth triumphiert, Rothenstadt verliert und büßt alle Chancen ein
Weiden. In der A-Klasse West fegte der SV Riglasreuth im Topspiel den SC Schwarzenbach mit 5:0 vom Platz. In der A-West verabschiedete sich der VfB Rothenstadt vom Rennen um den
Relegationsplatz 2.

Sport
DFB-Sonderehrung für langjährige Funktionäre im Ehrenamt
Amberg/Weiden. Du arbeitest seit vielen Jahren in Fußballvereinen ehrenamtlich als Trainer, Vorsitzender, Platzwart oder Schiedsrichter. Dafür gibt es die Sonderehrung "DFB-Uhr mit Urkunde", eine der höchsten Ehrungen des DFB und seiner...

Sport
Nervenkitzel in der A-Klasse West: Die punktgleichen Spitzenteams treffen direkt aufeinander
Weiden. Während in der A-Klasse Ost noch um den Relegationsplatz 2 kräftig gerungen wird, ist die Spannung in der A-West noch größer: Dort können gleich drei Teams noch Meister werden. Zwei davon treffen nun direkt aufeinander.