Aktuelle News aus Trabitz

Buntes
Kerzenduft und Lichterglanz: Die Weihnachtsmärkte in der Region
Nordoberpfalz. In vielen kleineren und größeren Orten in der Region liegt wieder der Duft von Glühwein und Lebkuchen in der Luft. Jede Menge Weihnachts- und Christkindlmärkte öffnen ihre Pforten. OberpfalzECHO hat sie für euch zusammengetragen.

Politik
Weidens Windpotentialanalyse weckt Emotionen
Weiden. Einen unerwartet hohen Zuspruch fand die Vorstellung der Windpotentialanalyse im großen Saal des Weidener Rathauses. Dabei waren durchaus große Emotionen auf Seiten der Bürgerschaft zu erkennen.

Buntes
Mit 100 Jahren dank starker Jugendarbeit ein junger Verein
Preißach. „Man sieht Ihnen Ihr Alter gar nicht an“: Den Slogan liest man an den Kassen vieler Geschäfte, er würde aber auch ins Wappen der Schützengesellschaft „Tannenzweig“ passen. Seinen 100. Geburtstag feiert der Verein in diesem...

Sport
Futsal-Kreismeisterschaft der Junioren: Gesucht sind die besten Ball-Virtuosen
Amberg/Weiden. Am Wochenende starten in Vohenstrauß die Vorrunden für die Futsal-Kreismeisterschaften der Junioren.

Wirtschaft
Ziegler Group: Städtebauprojekt Kemnath „nicht mehr wirtschaftlich realisierbar“
Kemnath. Aus für das städtebauliche Projekt „Neues Leben an der Seepromenade“ in Kemnath: Die Ziegler Group hat das ökologische Modellprojekt angesichts gestiegener Baukosten und hoher Zinsen auf den Prüfstand gestellt. Ergebnis: „Unter...

Politik
Gemeinderat Trabitz: Pläneschmieden für Meierhof kann beginnen
Trabitz. „Mit seiner Arbeit loslegen“ kann das Team des Architekturbüros RSP (Stiefler) in Sachen Machbarkeitsstudie für die Renovierung und Neunutzung der Meierhof-Ökonomiegebäude: Wie Bürgermeisterin Carmen Pepiuk in der Trabitzer...

Buntes
Eindringlicher Appell beim Volkstrauertag in Burkhardsreuth
Burkhardsreuth/Trabitz. "Arbeiten, handeln, Augen nicht verschließen." Dies betonten der zweite Bürgermeister Josef Marzi und Pfarrer Edmund Prechtl beim Volkstrauertag in Burkhardsreuth.

Buntes
[Sonntagsfrage] Verbot der Anbindehaltung in Kuhställen – richtig oder falsch?
Nordoberpfalz. Änderung des Tierschutzgesetzes: In fünf Jahren soll Anbindehaltung in Kuhställen verboten sein. Hältst du diese Entscheidung für richtig oder falsch?

Kultur
Top-Events in der Oberpfalz: Von Forever Queen bis Bananafishbones
Nordoberpfalz. Bist du auf der Suche nach den beliebtesten Konzerten in der Nordoberpfalz? Dann bist du hier richtig: Das sind die Top-Events dieser Woche.

Video
Politik
Unsere (Ober-) Bürgermeister (7): Jens Meyer will nach der Corona-Grätsche eine zweite Amtszeit in Weiden
Weiden. Der Polizist im Rathaussessel will die Stadt, in die er vernarrt ist, zu neuem alten Glanz führen. Bürokratie und Rechtsprechung machen nicht nur Jens Meyer das Leben schwer: Wie die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts, das...

Wirtschaft
„Grüß Gott in der nördlichen Oberpfalz“
Waldeck. Bis 2030 fehlen in der Region zigtausende von Arbeitskräften. Das neue Willkommenszentrum Nordoberpfalz will Unternehmen bei der Rekrutierung von Personal im Ausland unterstützen.

Sport
A-Klasse West und Ost: Das Spitzenfeld rückt näher zusammen
Weiden. In der West-Gruppe der A-Klasse geht es ebenso spannend zu wie im Osten. Im Süden feierte der TSV Neudorf einen Auswärtssieg.

Exklusiv
Wirtschaft
Druckerei Hutzler: Seit 75 Jahren wird hier mit (Hoch-)Druck gearbeitet
[Advertorial] Grafenwöhr. Die Druckerei Hutzler feierte heuer ihr 75-jähriges Bestehen. Das mittelständische Unternehmen punktet mit Qualität, Service und Flexibilität.

Video
Politik
Weidener Skutella führt FDP als General in den Europa-Wahlkampf
Amberg/Weiden. Eine Tür schließt sich, eine andere geht auf: Nach der Enttäuschung für Christoph Skutella, dass er mit seiner FDP aus dem Landtag ausschied, steht der Weidener Feingeist jetzt vor einer neuen Herausforderung: Als Generalsekretär...

Wirtschaft
Neues Tierschutzgesetz: Droht das große Bauernsterben in der Region?
Neustadt/WN/Tirschenreuth. In fünf Jahren ist die Anbindehaltung in Kuhställen verboten. Doch den geforderten Laufstall zu bauen, ist extrem teuer. Welcher kleine Landwirt kann sich das leisten?