Aktuelle News aus Grafenwöhr

Grafenwöhr kennt man sogar weit über die deutschen Grenzen hinaus. Grund dafür ist ein Superstar, der hier beim Militär diente: Elvis Presley. Hier in Grafenwöhr spielte er ein legendäres Konzert, das neben einem weiteren Konzert sein einziger Auftritt außerhalb der USA ist. Als Wahrzeichen der Stadt gilt der 43,5 Meter hohe Wasserturm auf dem Truppenübungsplatz der US Army. Der 226 Quadratkilometer große Übungsplatz ist wichtig für die Wirtschaft der Stadt und bietet über 3.600 Menschen einen Arbeitsplatz. Hier findet jedes Jahr das Deutsch-Amerikanische Volksfest statt. Über 100.000 Personen besuchen das Fest jährlich. Grafenwöhr ist mit rund 6.383 Einwohnern die größte Stadt im Landkreis Neustadt an der Waldnaab. Bürgermeister ist Edgar Knobloch (CSU).

Buntes

Kaiserwetter beim Gartenfest der Feuerwehr Gmünd

Gmünd. Überwältigt vom Andrang auf ihr Gartenfest war die Freiwillige Feuerwehr Gmünd. An zwei Tagen durften sie sich bei schönstem Frühjahrswetter über einen gewaltigen Andrang an Gästen freuen.
Buntes

Gelungener Start in die neue Waldbad-Saison

Grafenwöhr. Am ersten Tag der neuen Waldbadsaison kamen gleich mehr als 400 Badegäste. Alle Attraktionen waren schnell belegt – einzig die neue Wasserrutsche braucht noch etwas Zeit.
Kultur

Top-Events in der Nordoberpfalz: Von 20 Jahre Timeless bis zu STAHLZEIT

Nordoberpfalz. Bist du auf der Suche nach den beliebtesten Konzerten in der Nordoberpfalz? Dann bist du hier richtig: Das sind die Top-Events dieser Woche.
Kurzmeldungen

Fünf-Tage-fahrt nach Istrien

Grafenwöhr. Nach der Corona-Pause geht wie bereits angekündigt der CSU-Ortsverband wieder auf Reisen und lädt dazu auch Nichtmitglieder ein.
Südtirol
Buntes

Erholungsurlaub in Südtirol

Grafenwöhr. Die Frauen sind zu einem fünftägigen Erholungsurlaub vom 6. bis 10. September 2023 in Südtirol eingeladen, den der Frauenbund organisiert.
Kultur

Pfingstwunder: Babylonisches „Wirrwarr“ am Grafenwöhrer Schönberg

Grafenwöhr. Viele Gläubige kamen zum ökumenischen Pfingstgottesdienst auf den Schönberg. Dort gab es ein ziemliches „Wirrwarr“, als es um den Turmbau zu Babel ging, der nachgespielt wurde.
Traueranzeigen

Traueranzeige Erika Stemmer, Dießfurt

Politik

Ukraine-Krieg: erste Bilder von den Abrams-Kampfpanzern in Grafenwöhr

Grafenwöhr. Die USA liefert Abrams-Kampfpanzer an die Ukraine. Eine Übungs-Version ist mittlerweile in Grafenwöhr angekommen. Ukrainische Soldaten sollen in der Oberpfalz daran ausgebildet werden.
Video Buntes

 Waldbad öffnet am Samstag

Grafenwöhr. Das Waldbad wird am Samstag, 27. Mai, eröffnen. Das beliebte Freizeitangebot kann dann wieder täglich genutzt werden.
Buntes

Wie ein Baum, der am Wasser gepflanzt ist

Grafenwöhr. Für 17 Jubilare, die vor 25, 50, 60 und 65 Jahren konfirmiert wurden, war am Sonntag ein besonderer Festtag.
Buntes

Um 19 Uhr war alles „verputzt“

Grafenwöhr. Nach der mehrjährigen Corona-Zwangspause wurde am Spielplatz in der Bahnhofsiedlung wieder ausgiebig gefeiert.
Politik

Stadtrat Grafenwöhr: „Mehrgenerationenhaus ist mein Baby“

Grafenwöhr. Anja Zankl leitet das Mehrgenerationenhaus in Grafenwöhr. Nun gab sie dem Stadtrat einen Überblick über ihre Arbeit. Fast alle Angebote werden gut angenommen, gerade bei sozialen und wirtschaftlichen Problemen wird die Arbeit mehr.
Traueranzeigen

Traueranzeige Renate Kolleczek, Grafenwöhr

Menschen

Schlangen, Igel und Pinguine

Grafenwöhr. Fast schon ein kleiner Zoo war im Jugendheim aufgebaut. Aber man konnte die Tiere nicht nur anschauen, sondern auch essen. Zur Sicherheit wurden kleine Schilder: "Darf man essen" angebracht.
Musikkapelle Dießfurt ernennt Hans Meiler zum Ehrenmitglied
Kultur

Hans Meiler ist Ehrenmitglied bei der Musikkapelle Dießfurt

Grafenwöhr. Bei der Musikkapelle Dießfurt wirken viele neue Musikanten mit. Beim Jubiläumskonzert wurde jedoch Hans Meiler, ein Blasmusiker der älteren Generation, zum Ehrenmitglied ernannt.