Aktuelle News aus Erbendorf

Sieben Stadtbrände in den letzten 450 Jahren konnten die Stadt nicht davon abhalten, heute als staatlich anerkannter Erholungsort zu glänzen: Erbendorf. Heute steht noch immer die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, die auch den zahlreichen Bränden zum Opfer fiel und danach immer wieder hergerichtet wurde. Auch für das in der Stadt ansässige Werk der Porzellanfabrik Seltmann Weiden ist Erbendorf bekannt. Es ist eines der modernsten Flachporzellanwerke der Welt. Als einer der berühmtesten Söhne der Stadt darf sich Wilhelm Schraml, der 84. Bischof von Passau bezeichnen. Seit 2020 ist Johannes Reger von der CSU Bürgermeister von Erbendorf.

Veranstaltungen in Erbendorf
2025 07 04_Kinderflamme 1.jpg
Buntes

Erbendorfer “Löschifanten” erhalten erstes Feuerwehrabzeichen

Erbendorf. Kinder der Feuerwehr Erbendorf haben erstmals ein Feuerwehrabzeichen erhalten, nachdem sie spielerisch Grundkenntnisse der Feuerwehrtechnik demonstriert haben. Die "Löschifanten" meisterten dabei Aufgaben wie das Absetzen eines Notrufs...
0708_Burgerfest.jpg
Kultur

Erbendorf feiert sein 24. Bürgerfest mit Musik und Attraktionen

Erbendorf. Am 19. Juli startet um 15 Uhr das 24. Bürgerfest mit einem Einmarsch, Musik und Attraktionen für alle Altersgruppen. Für Essen und Trinken ist gesorgt, Kinder freuen sich auf Hüpfburg und Zaubershow.
Kultur

Eintauchen in die faszinierende Welt der Mosaikkunst

Erbendorf. Mosaik findet sich in moderner Kunst, Street-Art oder dekoratives Element im urbanen Raum. Kreative Künstler/innen kreierten beim Mosaikworkshop des Kunst- und Kulturvereins Erbendorf (KUKUVE) in Bingarten erstaunliche Werke.
IMG_1861-00cf34eae8a0f31540e274720614fa9c.jpg
Buntes

Reisegruppe Oberpfalz feiert mit Münchner Löwen

Erbendorf. Das Saisonabschlussfest der Reisegruppe Oberpfalz in der Vorwoche zog hohe Gäste aus München, darunter den neuen Präsidenten von 1860 München, Gernot Mang, an. Es gab Ehrungen und eine Minigolf-Siegerehrung, bevor der Abend in...
Flüchtlinge Syrien
Exklusiv Menschen

Flucht über das Mittelmeer – Syrische Familie baut sich neues Leben in Tirschenreuth auf

Tirschenreuth. Vor über zehn Jahren flüchtete Familie Al Najjar über das Mittelmeer nach Deutschland. Sie baute sich in Tirschenreuth ein neues Leben auf. Hier erzählt sie ihre Geschichte.
Biologischer Gartenbau Becher_Ebnath © Daniel Delang (24).jpg
Buntes

Sommer im Steinwald: Bio-Erleben feiert 10-Jähriges

Erbendorf. Das Sommerprogramm "Bio-Erleben" in der Öko-Modellregion Steinwald feiert sein 10-jähriges Jubiläum vom 14. Juli bis 30. August 2025 mit vielseitigen Aktivitäten rund um das Thema Bio.
0701_Ferienprogramm25StadtErbendorf.jpg
Buntes

Erbendorfs Ferienprogramm 2025 lockt mit Vielfalt

Erbendorf. Das Ferienprogramm 2025 in Erbendorf ist gestartet und verspricht Kindern und Jugendlichen eine große Vielfalt an Unterhaltung. Über 25 Veranstaltungen stehen zur Auswahl, die von verschiedenen Vereinen und Unternehmen aus der Umgebung...

Schüler entdecken Bücherwelt in Weiden

Weiden. Zum Welttag des Buches besuchten die 5. und 6. Klasse aus Weiden die Regionalbibliothek und Buchhandlung Rupprecht. Dort lernten sie den Umgang mit dem Online-Katalog und die Sortierung von Büchern, nahmen an einer digitalen Schnitzeljagd...
0630_Spielgeraet_Kunterbuntkindergarten.jpg
Buntes

Erbendorf eröffnet neue Kletteranlage im Kindergarten

Erbendorf. Im Kunterbunt-Kindergarten freuen sich die Kinder über eine neue Kletteranlage, die im Garten aufgebaut wurde. Die Anlage mit drei Brücken fördert die Motorik und Kreativität.
Buntes

Magisches Wochenende im Steinwald begeistert über 100 Naturfreunde

Erbendorf. Über 100 Naturfreunde erlebten am 28. und 29. Juni die Vielfalt des Steinwalds bei hochsommerlichen 30 Grad. Highlights waren u. a. eine Early Bird Foto Tour und mystische Sagenwanderungen.
Politik

Tirschenreuth: Josef Schmidt tritt für Grüne als Landratskandidat an

Kemnath/Tirschenreuth. 100 Prozent Zustimmung: Josef Schmidt geht als Landratskandidat von Bündnis 90/Die Grünen im Landkreis Tirschenreuth ins Rennen. Die Aufstellungsversammlung wählte ihn einstimmig.
0627_MuseumFVA_Sonderausstellung_FluchtinBildern02.JPG
Kultur

Erbendorf verlängert emotionale Ausstellung

Erbendorf. Das Museum Flucht-Vertreibung-Ankommen verlängert die Ausstellung "Rudolf Arndt: Eine Flucht in Bildern" bis zum 6. Juli, welche Arndts Flucht aus Ostpreußen in Kohlezeichnungen darstellt.
01_0626_BaugenossenschaftErbendorfMitgliederversammlung.jpg
Wirtschaft

Erbendorf investiert in Sozialwohnungen

Erbendorf. Die Baugenossenschaft meldet einen Jahresüberschuss von 72.000 Euro für 2024 und investiert in neue Wohnprojekte sowie Glasfaseranschlüsse. Der Wohnungsbestand umfasst 111 Wohnungen, der Mitgliederstand liegt bei 328.
Buntes

KUKUVE-Workshop mit Mosaik: Eintauchen in die Welt der Farben und Formen

Erbendorf. Der Kunst- und Kulturverein Erbendorf (KUKUVE) lädt am Samstag, 5. Juli, zu einem Workshop mit dem Titel "Mosaik gestalten – Kunst aus bunten Fliesen" ein.
Luisenburg - Aufbruch.jpg
Buntes

Erbendorfer Schüler erleben Magie der Fantasie

Erbendorf/Wunsiedel. Über 200 Schüler der Grund- und Mittelschule Erbendorf erlebten die Familienfassung von „Die unendliche Geschichte“ auf der Luisenburg und lernten die Bedeutung von Fantasie und Selbstglaube.

Veranstaltungen