Aktuelle News aus Krummennaab

Lange Zeit prägte die große Porzellan-Fabrik das Ortsbild von Krummennaab. Nachdem das alte Schloss mehrmals seinen adeligen Besitzer gewechselt hat, übernahm die Firma Seltmann Weiden 1894 das Gebäude und baute es in eine große Fabrik um. Teilweise arbeiteten über 700 Menschen in dem Werk bei Krummennaab. Doch noch heute erinnern zwei eingemauerte Wappensteine und eine barocke Zaunsäule an das ehemalige Schloss. Zu der Gemeinde gehören mittlerweile 17 Ortsteile und sie liegt sehr idyllisch zwischen den Naturparks Oberpfälzer Wald und Steinwald. Bürgermeister von der knapp 1.500 Einwohner großen Gemeinde Krummennaab ist Marion Höcht.

Kurzmeldungen

Wir bauen ein Floß!

Krummennaab. Am 17. Juni 2023 wartet jede Menge Spaß und Action beim Floßbautag der Kommunalen Jugendarbeit.
Gesundheit

Mit Teamgeist gegen Blutkrebs

Krummennaab. Vorbeikommen, registrieren und ein Leben retten! Bei der Aktion des TSV Krummennaab und des Ortsjugendwerkes der AWO Windischeschenbach kann man sich als Stammzellspender registrieren lassen.
Politik

DGB-Kundgebung in Erbendorf: Jeder ist in der Pflicht, die Zukunft aktiv mitzugestalten

Erbendorf. Unter dem Motto „Ungebrochen solidarisch“ rief Bezirksrätin Brigitte Scharf zur Maikundgebung des DGB-Ortskartells Erbendorf-Krummennaab in die Gaststätte Zur Hetsche.
Exklusiv Wirtschaft

Post von der E.ON: Für die Stromkunden wird es schon bald recht teuer

Nordoberpfalz. Stromkunden tränen die Augen. Zum 1. Juni erhöht E.ON seinen Grundversorgungstarif um fast 40 Prozent. Neukunden hingegen kommen besser weg.
Blaulicht

Schwerer Unfall: Autofahrerin prallt gegen Baum

Erbendorf/Kemnath. Auf der B22 geschah gestern ein schwerer Unfall. Eine Autofahrerin kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.
Buntes

13.000 Kunden kaufen bereits im Mobilen Dorfladen ein

Erbendorf. Jede Menge zu berichten gab des auf der ersten Verbandsversammlung der Steinwald-Allianz. Ein Thema war auch der mobile Dorfladen, der mittlerweile 52 Haltestellen ansteuert.
Buntes

KJR Tirschenreuth – Jugendempfang in München

München. Mit einem Event im Münchner Werksviertel hat Bayerns Jugendministerin Ulrike Scharf am vergangenen Samstag den Ehrenamtlichen in der Jugendarbeit gedankt.
Sport

TSV Krummennaab sucht Altherrenkicker

Krummennaab. Die TSV-Fußballer suchen Verstärkung. Aber nicht für die Herrenmannschaft, die es schon geraume Zeit nicht mehr gibt, sondern für die Alten Herren.
Buntes

Aus der Region für die Region: Unterstützung mit Decken und Socken

Weiden/Krummenaab. Gestrickte Decken und Socken konnten vom Dorfladen-Team an die Kinderintensivstation des Klinikums übergeben werden.
Blaulicht

Auf der B 22: Kurve nicht erwischt und im Acker steckengeblieben

Krummennaab. Große Aufregung verursachte am ersten Weihnachtsfeiertag eine Fahrzeuglenkerin. Sie kam mit ihrem Auto von der Straße ab und suchte danach das Weite.
Blaulicht

Leitplanken touchiert und im Straßengraben gelandet

Krummennaab. Ein Skodafahrer war auf die Gegenfahrbahn geraten und dann in den Straßengraben gerauscht. Die Polizei kennt die Unfallursache.
Exklusiv Politik

Gut und teuer: Was das Wasser in unseren Städten und Gemeinden kostet

Neustadt/WN/Tirschenreuth. Weil die Überdüngung in der Landwirtschaft überhandnimmt und lange Hitzeperioden zunehmen, wird das Wasser teurer. Wir haben bei einigen Kommunen nachgefragt, wie es bei ihnen aussieht.
Exklusiv Buntes

Autofahrer rund um Erbendorf können aufatmen: Straßenbauarbeiten sind beendet

Erbendorf. Aufatmen bei vielen Verkehrsteilnehmern rund um Erbendorf. Nach umfangreichen Arbeiten rund um die Steinwaldstadt sind alle Straßen wieder frei befahrbar.
Menschen

Lebensretter: Hingeschaut und beherzt Verantwortung übernommen

Regensburg / Krummennaab / Altenstadt/WN. Thomas Schaffer und Jürgen Füssl haben eine öffentliche Anerkennung durch Regierungspräsident Walter Jonas erhalten.
Traueranzeigen

Traueranzeige Georg Kiesler, Luhe