Aktuelle News aus Neustadt/Kulm
Das schönste Naturwunder 2013 findet man in Neustadt am Kulm, nämlich den Rauhen Kulm. Der Vulkan, der nie zum Ausbruch kam, ist zugleich die wichtigste Sehenswürdigkeit des Ortes und 682 Meter hoch. Auf dem geschützten Naturdenkmal befindet sich ein 25 Meter hoher Aussichtsturm von dem man die ländliche Umgebung genießen kann. Der Ort am Fuße des Rauhen Kulms und ist mit rund 1.300 Einwohnern die kleinste Stadt der Oberpfalz und die viertkleinste Stadt in Bayern. Besonders an Neustadt ist der Dialekt. Trotz der Lage in der Oberpfalz gehört der Ort zum oberfränkischen Sprachraum. Wolfgang Haberberger (CW-ML) ist ist Bürgermeister von Neustadt am Kulm.

Kurzmeldungen
Online-Veranstaltung: Neuausweisung der gelben Gebiete
Tirschenreuth/Neustadt/WN. Zum Schutz der Gewässer vor Phosphateintrag wurden in den Landkreisen Neustadt/WN und Tirschenreuth die gelben Gebiete überarbeitet und neu ausgewiesen.

Buntes
Kulinarische Besonderheiten: Schinkenfest in der Kulmstadt
Neustadt/Kulm. Beim Schinkenfest der SpVgg gab es einige Leckerbissen zu probieren. Dabei ging es auch um die Herstellung sowie das sachgerechte Aufschneiden der Spezialitäten.

Kultur
Sonnentempel auf dem Rauhen Kulm ersteht virtuell wieder auf
Neustadt/Kulm. Der Heimatforscher Bernhard Weigl hat einen besonderen
Aussichtsturm auf dem Rauhen Kulm rekonstruiert.

Menschen
Agnes Horn ist erste Ehrenvorsitzende des Frauenbundes
Mockersdorf. Agnes Horn ist die erste Ehrenvorsitzende in der 44-jährigen Geschichte des katholischen Frauenbundes. Als Frau der ersten Stunden würdigten die Mitglieder damit ihr Engagement und die herausragenden Verdienste der Plössenerin.

Buntes
Sparkasse fördert regionales Vereinsleben
Floß. Mit einem großzügigen Spendenscheck unterstützen die Vereinigten Sparkassen örtliche Vereine und Organisationen aus allen Bereichen.

Blaulicht
Zusammenstoß mit glimpflichem Ausgang
Neustadt/Kulm. Beim Abbiegen stieß eine Autofahrerin mit einem Fahrzeug zusammen, das gerade überholen wollte. Bei einer ersten Einschätzung vermuteten die Retter starke Verletzungen bei der Frau - was sich glücklicherweise nicht bestätigte.

Menschen
Feuerwehr Mockersdorf zeichnet langgediente Freiwillige aus
Neustadt am Kulm/Mockersdorf. Georg Wiesent, Alois Ziegler und Josef Müller leisten seit 40 Jahren, Bernd Gmelch, Matthias Wagner, Christian Walter und Michael Walter seit 25 Jahren rund um die Uhr ehrenamtlich aktiven Feuerwehrdienst zum Schutz...

Wirtschaft
Ein Dutzend Kleinprojekte erfolgreich umgesetzt
Grafenwöhr. Durch das Förderprogramm „Regionalbudget“ der ILE Region VierStädtedreieck im Oberpfälzer Hügelland e. V. (ILE) konnten in diesem Jahr zwölf Kleinprojekte erfolgreich umgesetzt werden.

Sport
Trikotspende: Strahlende Kinderaugen bei der E-Jugend
Trabitz/Neustadt am Kulm/Tremmersdorf. Wenn Kinder in einem Verein spielen, egal ob es um die Meisterschaft geht oder einfach nur, um Spaß zu haben, dann sollte man auch richtig ausgestattet sein. Dies dachte sich nun Konrad Dippel aus Trabitz und...

Buntes
Kaum Veränderungen bei der Feuerwehr Neustadt am Kulm
Neustadt am Kulm. Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt am Kulm hatte viele Punkte auf der Tagesordnung. Darunter auch Neuwahlen der Vorstandschaft und der Kommandanten. Diese gingen jedoch zügig über die Bühne.

Sport
Wintereinbruch wirbelt Spielplan durcheinander
Weiden. An diesem Wochenende sollte eigentlich der letzte Spieltag in diesem Jahr über die Bühne gehen. Doch der Wintereinbruch hat allen Mannschaften und auch der Spielleitung einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Sport
Kreisklasse West: Kann Neusorg Spitzenreiter Hahnbach II ärgern?
Weiden. Tabellenführer Hahnbach muss zum SV Neusorg, der aktuell gut in Schuss ist. Kann der FC Kaltenbrunn davon profitieren? Außerdem gibt es ein Abstiegsduell in Neustadt am Kulm.

Sport
Kreisklasse West: Packender Dreikampf um den ersten Platz
Weiden. Edelsfeld musste pausieren, damit konnte der FC Kaltenbrunn auf den zweiten Tabellenplatz springen. Im Abstiegskampf wird es nun eng für die SpVgg Neustadt/Kulm.