Aktuelle News aus Döllnitz
20 Kilometer entfernt von Weiden liegt der idyllisch gelegene Ort Döllnitz. Er gehört seit 1978 zum Markt Leuchtenberg und befindet sich im Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald. Der Name verrät auch schon seine slawische Herkunft. Wahrzeichen des Ortes ist die gotische St. Jakob Kirche. Döllnitz war im 14. Jahrhundert sogar eine eigenständige Pfarrei. Bürgermeister des knapp 1.131 Einwohner großen Marktes Leuchtenberg ist Anton Kappl (CSU).

Exklusiv
Buntes
Bleib mit dem OberpfalzECHO WhatsApp-Kanal immer informiert
Nordoberpfalz. OberpfalzECHO hat einen WhatsApp-Kanal für kompakte News gestartet, den Nutzer einfach und kostenlos abonnieren können. Abonnenten bleiben mittels Benachrichtigungen stets aktuell informiert. Der aktuelle WhatsApp-Versand geht damit...

Buntes
Kommunionkinder unterstützen Weidener Kinderklinik
Weiden. Kommunionkinder aus Leuchtenberg und Döllnitz spendeten 400 Euro an den Bunten Kreis Nordoberpfalz nach dem Erlös des Florianstags. Die Spende unterstützt die Nachsorgeeinrichtung für frühgeborene und chronisch kranke Kinder.

Wirtschaft
Großbaustelle bei Tännesberg: 2,5 Mio. für Stromleitung
Tännesberg. Die Zufahrtsstraße zum Umspannwerk Tanzmühle ist seit Ende April wegen Arbeiten, die vom Bayernwerk in Auftrag gegeben wurden, gesperrt. Bis Ende des Jahres sollen dort für ca. 2,5 Millionen Euro eine 20 kV-Leitung fertiggestellt und...

Buntes
Trausnitzer entführen den Maibaum aus Döllnitz
Döllnitz. Landkreisübergreifend ging es diesmal beim Maibaumfest in Döllnitz zu. Bevor die Döllnitzer den fast 25 Meter langen Baum aufstellen konnten, mussten sie ihn von den Trausnitzern, die den Baum am Tag zuvor entführt hatten, auslösen.

Menschen
Frauengruppe Döllnitz ehrt langjährige Mitglieder
Döllnitz. Das Vereinsjahr der Frauengruppe, die es seit 1981 gibt,
war vom Tod der Vorsitzenden Martina Maier überschattet. Bei der
Jahreshauptversammlung im Schützenheim und zuvor beim Gottesdienst in der St. Jakobus Kirche wurde der...

Buntes
Ministranten trotzen Regen mit Ostertradition in Döllnitz
Döllnitz. „Wir ratschen, wir ratschen den endlichen Gruß, den jeder Katholische Christ beten muss“, mit diesem Aufruf starteten die Döllnitzer Ministranten - an 13 Stationen machten sie halt, um die Gläubigen an den Engel des Herren zu...

Menschen
Bernrieth trauert um Landwirt Johann Bodensteiner
Bernrieth. Im Alter von 86 Jahren verstarb der Landwirt Johann Bodensteiner, bekannt als "Schwoum-Hans", umgeben von seiner Familie nach einer Zeit der Pflegebedürftigkeit. Er war als engagierter Landwirt und Gemeindemitglied geschätzt und erlebte...

Buntes
Führungswechsel bei Jagdgenossenschaft Leuchtenberg-Döllnitz
Döllnitz. Josef Baier tritt nach 25 Jahren als Jagdvorsteher zurück, Anton Simon wird sein Nachfolger; die Jagdgenossenschaft verteilt 3.081 Euro an Gemeinden und Kapellen.

Menschen
Abschied von Karl Bodensteiner: Eine Region trauert
Wittschau. Karl Bodensteiner, geschätzt für sein Engagement in vielen Vereinen, ist nach längerer Krankheit am 13. Februar verstorben. Sein Leben war geprägt von Hilfsbereitschaft, beruflichem Engagement und familiärer Fürsorge.

Bildergalerie
Wirtschaft
Berufswahlseminar und Ausbildungsmesse an der Realschule Vohenstrauß
Vohenstrauß. Berufswahl und Ausbildungsmöglichkeiten standen für die Schüler der Realschule Vohenstrauß im Fokus, inklusive Betriebsbesichtigungen und einer Ausbildungsmesse. Die Veranstaltung bot vielfältige Einblicke in verschiedene...

Menschen
Ernst Frischholz feiert 85. Geburtstag mit Familie und Vereinen
Lückenrieth. Ernst Frischholz feierte am Tag seines 85. Geburtstags mit Familie, Bürgermeister und Vereinsvertretern.

Buntes
SRK Döllnitz wächst und ehrt langjährige Verdienste
Döllnitz. Die Mitgliederzahl der Soldaten- und Reservistenkameradschaft (SRK) ist auf 34 angestiegen, und Walter Imbs wurde für über 30 Jahre Kriegsgräbersammlung geehrt.

Buntes
Christbaumhof spendet 7.000 Euro für Kinderkrebshilfe
Bernhard Kammerer spendete 6.700 Euro an die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord e.V., eine Steigerung zum Vorjahr durch Unterstützung des Hoffests. Die Spende unterstützt über 300 Familien und 103 Kinder direkt, mit zusätzlichem Engagement von 688...

Buntes
Feuerwehr Döllnitz hat 99 Mitglieder – Einsatzarmes Jahr
Döllnitz. Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr gab es einen Rückblick und Pläne für 2025. Die Feuerwehr hat 99 Mitglieder und beteiligte sich an verschiedenen Veranstaltungen.

Menschen
Wittschauer Sternlauf: Über 10.000 Euro für kranke Kinder
Wittschau. Auch drei Monate später haben die Verantwortlichen der Feuerwehr Wittschau-Preppach immer noch ein Lächeln im Gesicht: Bei der Scheckübergabe an die Kinderkrebshilfe.