Aktuelle News aus Tännesberg
Der Markt Tännesberg im Süden des Oberpfälzer Landkreis Neustadt an der Waldnaab wurde während des dreißigjährigen Krieges nicht verschont. Neben der Ausbreitung der Pest, Zerstörung der Gebäude durch Feuer und dem Einsturz von Marktmauern und Kirchturm wurde schließlich die Burg eingenommen und zerstört. Der Markt Tännesberg ist außerdem die erste Biodiversitätsgemeinde Deutschlands. Unter dem Motto “Natur.Vielfalt.Tännesberg” verfolgt der Markt das Ziel die biologische Vielfalt aktiv zu erhalten. Ludwig Gürtler (FWG) ist der Bürgermeister von Tännesberg.

Blaulicht
Einzelhandelskaufmann Opfer von Einbruch durch Freund
Weiden. Seine Gutmütigkeit und sein Vertrauen wurden einem Einzelhandelskaufmann zum Verhängnis. Als Dank brach der Freund in dessen Wohnung ein und nahm das gesamte Bargeld mit.

Buntes
Die Region ist beim „Blühpakt Bayern“ stark vertreten
Nordoberpfalz. In der Oberpfalz können sich bei der zweiten Runde des Projekts „Starterkit – Blühende Kommunen“ des Blühpakt Bayern 16 Kommunen über 5.000 Euro, sowie eine fachliche Begleitung durch die Blühpakt-Beraterin Isabella...

Buntes
Idyllische Pfingstferien: Pfadfinder auf der Kainzmühle
Tännesberg. Bei Gebet, Spiel und Gesang verbrachten Pfadfinder aus Weiden und dem Landkreis eine unvergessliche Zeit in der Idylle des Pfreimdtals.

Menschen
GemüseAckerdemie – Eine Generation, die weiß, was sie isst
Moosbach. Viele Kinder haben keinen Bezug zur Natur und die Orte, an denen Natur für sie erfahrbar wird, verschwinden.

Blaulicht
Seit sechs Jahrzehnten Leistungsabzeichen in Tännesberg
Tännesberg. Am 26. Mai 1963 unterzogen sich erstmals zwei Gruppen der Feuerwehr einer Leistungsprüfung. Auf den Tag genau 60 Jahre später, stellten sich zum wiederholten Male 22 Teilnehmer diesem Test.

Blaulicht
Wer bremst verliert? Falsch gedacht: Die Raser des Monats
Nordoberpfalz. Im April hielten sich einige Autofahrer nicht an die vorgegebenen Geschwindigkeiten. Ob Geldstrafe oder Fahrverbot - die Konsequenzen sind teuer.

Buntes
Ostmarkpokal geht nach Oberlind
Tännesberg. „Der letzte hochoffizielle Punkt an diesem Wochenende, ist die Preisverleihung anlässlich des Ostmarkpokalschießens“, sagte Sportleiter Michael Bartmann am späten Sonntagnachmittag beim 350-jährigen Jubiläum des Tännesberger...

Buntes
4-Tagesfahrt des Landvolks nach Trier und Luxemburg
Neustadt/WN. Die Katholische Landvolkbewegung des Landkreises Neustadt/WN hatte zu einer 4-Tagesfahrt in die älteste Stadt Deutschlands nach Trier und Luxemburg eingeladen - die Resonanz war überwältigend.

Buntes
„Aktionstage der Musik“ – Tännesberger Kinder ziehen durch den Ort
Tännesberg. Mehrere Stationen steuerten die Kinder des "Kinderhauses Tännesberg" an um musikalisch zu sagen, was man so alles im Ort braucht.

Buntes
350 Jahre Schützenverein Tännesberg und 15 Jahre Schloßbergböller Tännesberg
Tännesberg. Der Schützenverein Tännesberg kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Vor 350 Jahren wurde er gegründet. Auch die Böllerschützen hatten Anlass zum Feiern.

Kurzmeldungen
„Grüne im Gespräch“ in Tännesberg
Tännesberg. Der Kreisverband Neustadt/WN von Bündnis 90/Die Grünen setzt seine Reihe „Grüne im Gespräch“ fort. Diesmal treffen sich die Grünen in Tännesberg.

Buntes
Eine schöne Maiandacht mit Nachwirkung
Tännesberg. Die Maiandacht auf der Kainzmühle sorgte für den Erlös von 500 Euro.

Buntes
„O’zapft is“ – Bierprobe geglückt
Albersrieth. Genau 15 Kilometer dürfte das Moosbacher Festbier zur „Sommer Wiesn“ der Waldthurner Landjugend am 2. und 3. Juni bis in die Beidl-Halle unterwegs sein.

Buntes
Marienandacht Kainzmühle: „Leben, handeln leiden und sterben“
Kainzmühle. Es gab eine doppelte Premiere bei der Maiandacht beim Kreuz am Sägewerk der Familie Stahl. Pfarrer und Sänger waren das erste Mal in der Einöde.