Der Markt Tännesberg im Süden des Oberpfälzer Landkreis Neustadt an der Waldnaab wurde während des dreißigjährigen Krieges nicht verschont. Neben der Ausbreitung der Pest, Zerstörung der Gebäude durch Feuer und dem Einsturz von Marktmauern und Kirchturm wurde schließlich die Burg eingenommen und zerstört. Der Markt Tännesberg ist außerdem die erste Biodiversitätsgemeinde Deutschlands. Unter dem Motto “Natur.Vielfalt.Tännesberg” verfolgt der Markt das Ziel die biologische Vielfalt aktiv zu erhalten. Ludwig Gürtler (FWG) ist der Bürgermeister von Tännesberg.

Buntes
Experimente, Spiel und Spaß bei der Feuerwehr
Tännesberg. Das Thema 'Feuer, Verbrennung und Feuerwehr' im Heimat- und Sachunterricht veranlasste die Kombiklasse 3/4 der Grundschule Tännesberg zu einem Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Tännnesberg.

Kultur
Jagdversammlung beschließt vorzeitige Verlängerung der Jagdpacht
Tännesberg. Bei ihrer ersten Jahreshauptversammlung nach dreijähriger Corona-Zwangspause beschloss die Jagdversammlung, die Jagdpacht vorzeitig zu verlängern.

Sport
Volleyballfeld am Bursweiher bereit für den Sommer
Tännesberg. Die TSV-Volleyballabteilung hat das Beach-Volleyballfeld am gemeindeeigenen Bursweiher für den Sommer wieder hergerichtet.

Buntes
Kolpingfamilie plant Johannisfeuer am 25. Juni
Tännesberg. Die Kolpingfamilie plant wieder Veranstaltungen.

Kultur
In Tännesberg gehen sieben Erstkommunikanten erstmals zum Tisch des Herrn
Tännesberg. Unter dem Motto "Der Herr ist mein Hirte" feierten am Sonntag in der Pfarrei sieben Kinder ihre Erstkommunion.

Gesundheit
Ein Herz für Brustkrebspatientinnen
Weiden/Tännesberg. Über die doppelte Unterstützung aus der Region freuen sich die Patientinnen des Brustkrebszentrums am Klinikum Weiden sehr. Mit Herzen und Kosmetikprodukten wird die Zeit nach einer Operation erleichtert.

Buntes
Richard Schneider bleibt Vorsitzender des Oberpfälzer Waldvereins
Tännesberg. Neben der Ehrung langjähriger Mitglieder standen die Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung des Oberpfälzer Waldvereins auf dem Programm. Dabei wurde Richard Schneider als erster Vorsitzender im Amt bestätigt.

Buntes
Feuerwehr Tännesberg schafft nächsten Ausbildungsschritt
Leuchtenberg/Tännesberg. 31 junge Feuerwehrleute aus den Gemeinden Leuchtenberg und Tännesberg haben jetzt den vierten Block der modularen Trupp-Ausbildung absolviert.

Sport
DFB-Sonderehrung für langjährige Funktionäre im Ehrenamt
Amberg/Weiden. Du arbeitest seit vielen Jahren in Fußballvereinen ehrenamtlich als Trainer, Vorsitzender, Platzwart oder Schiedsrichter. Dafür gibt es die Sonderehrung "DFB-Uhr mit Urkunde", eine der höchsten Ehrungen des DFB und seiner...

Kultur
Mord während des Dinners: „Freakshow“ startet durch
Tännesberg/Schnaittenbach. Aufgrund der enormen Nachfrage hat das OVIGO-Theater zwei Zusatztermine für das "Freakshow" Krimi-Dinner angekündigt.

Buntes
Tännesberger Wehr benötigt neue Atemschutzgeräte
Tännesberg. Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tännesberg sagte Vorsitzende Julia Braun: „2021 stand ganz im Zeichen der Corona-Pandemie.“

Menschen
Tännesberger Reiter-Hochzeit
Tännesberg, Lisa Sponar aus Tännesberg und David Nesner aus Stadlern gingen am Samstag den Bund fürs Leben ein, getraut wurden die 28-jährige Physiotherapeutin und der 32-jährige Betriebswirt von Bürgermeister Ludwig Gürtler.

Exklusiv
Menschen
Albert Kellner ist der „FC Bayern“ des Fußballkreises Amberg-Weiden
Amberg/Weiden. Er gilt als "Mister Fußball" im BFV-Kreis Amberg/Weiden: Albert Kellner, Kreisvorsitzender und Kreisspielleiter in Doppelfunktion.

Buntes
Wir suchen den schönsten Maibaum der Nordoberpfalz
Nordoberpfalz. Dieses Wochenende werden in den Gemeinden die Maibäume aufgestellt. Mach mit bei unserem Fotowettbewerb und sende uns ein Bild von dir mit dem schönsten Maibaum der Nordoberpfalz!

Buntes
Problemmüllsammlung im Landkreis Neustadt/WN
Neustadt/WN. In allen Gemeinden im Landkreis Neustadt/WN werden ab 30. April schadstoffhaltige Abfälle mit Entsorgungsfahrzeugen eingesammelt.