Aktuelle News aus Schlammersdorf
Kleine Täler, sanfte Hügel, verträumte Dörfer und Weiler, so präsentiert
sich die Gemeinde Schlammersdorf dem Besucher. Mit rund 850 Einwohnern (Stand 2022) ist sie in Bezug auf die Bevölkerung die kleinste Kommune im Landkreis Neustadt an der Waldnaab.
Das von der Creußen von West nach Ost durchzogene Gebiet hat sich viel Ursprünglichkeit bewahrt. Eine für die Region ungewöhnliche Patronin hat die katholische Pfarrkirche im Dorf. Sie ist der heiligen Lucia geweiht.
Beim Langhaus handelt es sich noch um den ursprünglichen Sandsteinquaderbau aus der Zeit um 1775. In den Jahren 1950 bis 1952 wurde das Gotteshaus wesentlich vergrößert. Bürgermeister der
Gemeinde Schlammersdorf ist Johannes Schmid.
Menschen
Olga Seemann: Mit 95 Jahren geistig fit und lebensfroh
Schlammersdorf. Olga Seemann, mit 95 Jahren die älteste Bürgerin in Schlammersdorf, beeindruckt durch geistige Fitness und eine herzliche Art.
Buntes
Sternsinger in Schlammersdorf sammeln für Kinderrechte
Schlammersdorf. Ministranten zogen als Heilige Drei Könige verkleidet durch Schlammersdorf, um Segen zu bringen und sammelten 2200 Euro für benachteiligte Kinder.
Politik
Schlammersdorf: Grundsteuern bleiben trotz Neuberechnung stabil
Schlammersdorf. Die Gemeinde behält die Grundsteuer ab 2025 aufkommensneutral bei und hofft auf Fördergelder für Kleinprojekte wie einen Defibrillator und Veranstaltungsbühne. Ab 1. Januar steigt die Abwassergebühr auf 4 Euro pro Kubikmeter.
Politik
Windpark-Debatte in Schlammersdorf entfacht
Schlammersdorf. Windräder in den Privatwäldern? Menschen- und naturverträglich soll die Errichtung von Windrädern sein. Eine gewisse Goldgräberstimmung lässt dieses Credo hintan stehen, wie in vielen Kommunen festzustellen ist.
Wirtschaft
ProSIS in Schlammersdorf: Vorbild für grüne Energieinitiativen
Schlammersdorf. Eigentlich ist es eine traurige Angelegenheit, wenn sich ein Verein auflöst. Nicht so bei ProSIS, dem Verein Projekt Solar-Initiative Schlammersdorf. Schon vor über 20 Jahren war nämlich sicher, dass der engagierte Verein mit...
Buntes
Kindermette in Schlammersdorf berührt mit Lebendkrippe
Schlammersdorf. Die Kindermette in der Pfarrkirche St. Luzia war geprägt von einem lebendigen Krippenspiel und der musikalischen Begleitung durch Bettina Wellert und Claudia Reindl.
Blaulicht
Zwei Einbrüche geben Rätsel auf
Pressath/Schlammersdorf. Zwei Einbrüche in Wohnungen im Landkreis Neustadt/WN wurden am 13. und 14. Dezember gemeldet, wobei Bargeld und Schmuck gestohlen wurden.
Gesundheit
Defibrillatoren: Schlammersdorf plant lebensrettende Investition
Schlammersdorf. Ein Informationsabend mit Fokus auf die lebensrettende Rolle von Defibrillatoren wurde organisiert, wobei die Gemeinde plant, die Kostenübernahme für die Installation eines Gerätes zu erörtern.
Politik
Schlammersdorf gegen unkontrollierte Windparkentwicklung
Schlammersdorf. Der Bürgermeister informiert über Windkraftpläne und warnt vor übereilten Verträgen mit Firmen, während die Gemeinde nachhaltige Entwicklung anstrebt. Bayern soll bis 2027 und 2032 bestimmte Flächenanteile für Windenergie...
Buntes
Menzlaser Brückensanierung: Ein Gemeinschaftsprojekt glänzt neu
Schlammersdorf. Engagierte Bürger sanierten den Fußgängersteg in Menzlas in Eigenregie, der sich jetzt wieder wie neu präsentiert. Die Gemeinde übernahm die Materialkosten.
Buntes
Spendengala unterstützt 23 Vereine mit 11.750 Euro
Eschenbach. Die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz spendete insgesamt 11.750 Euro an 23 Vereine und Organisationen im Bereich Eschenbach-Pressath. Die Spenden sollen beim Crowdfunding-Projekt der Bank helfen und vielfältige Vereinsaktivitäten...
Sport
Blue Devils Weiden nehmen den Sahnpark ein
Weiden/Crimmitschau. In einem direkten Duell um den so wichtigen zehnten Platz in der DEL 2 bestehen die Blue Devils Weiden im Hexenkessel Sahnpark in Crimmitschau. Sportlich läuft es damit weiter rund. Das zweite Sechs-Punkte-Wochenende und vier...
Politik
Neustrukturierung bei UWG Schlammersdorf nach Neuwahlen
Schlammersdorf. Bei der Mitgliederversammlung der UWG gab es wichtige personelle Veränderungen in der Vorstandschaft. Johannes Schmid wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt, während Gerhard Löckler, nach über 26 Jahren an der Spitze, sich...
Kultur
Gerd Retzer feiert 70. Geburtstag – ein Leben für die Musik und den Gemeinsinn
Vorbach. Gerd Retzer feiert seinen 70. Geburtstag, wird für sein musikalisches und gemeinnütziges Engagement in der Gemeinde gelobt. Als Gründer des Kulturvereins und langjähriger Vorsitzender des Feuerwehrvereins prägte er das kulturelle Leben...
Politik
Vorbildcharakter: Jugendliche gestalten Zukunft in Vorbach und Oberbibrach
Oberbibrach. Beim NEW Real Talk tauschten 39 Jugendliche Ideen für Gemeindeverbesserungen aus, wünschten sich unter anderem einen Döner-Imbiss und eine Motocross-Strecke. Das Event erzielte positive Resonanz bei Teilnehmenden und Organisatoren.