Aktuelle News aus Schlammersdorf

Schlammersdorf liegt auf dem rechte Ufer der Aisch. Kern der Gemeinde ist die Filialkirche Kreuzerhöhung, die mitten im Zentrum ihren Platz hat. Überlieferungen zufolge soll es hier auch mal ein Schloss gegeben haben. Besonders bekannt ist die Region für die vielen Brauereien und Keller. Neben der Entstehungsgeschichte schätzen die Bürger vor allem das gute bayerische Bier. Als Ausgleich zum Alltag bietet sich eine Radtour oder Wanderung durch die erholsame Natur an. Johannes Schmid ist Bürgermeister der Gemeinde Schlammersdorf.

Buntes

4-Tagesfahrt des Landvolks nach Trier und Luxemburg

Neustadt/WN. Die Katholische Landvolkbewegung des Landkreises Neustadt/WN hatte zu einer 4-Tagesfahrt in die älteste Stadt Deutschlands nach Trier und Luxemburg eingeladen - die Resonanz war überwältigend.
Exklusiv Politik

Freizeitparadies wie am Steinberger See: So könnte das „NEW-Seeland“ aussehen

Pressath. Aus Weiden sind es mit dem Auto gut zehn Minuten: Dann ist man am Dießfurter Weiher, wo früher Sand und Kies abgebaut wurden. Die Anliegergemeinden und der Landkreis Neustadt/WN möchten hier ein Freizeitparadies auf den Weg bringen.
Buntes

Gerätehaus Einweihung in Vorbach: Feiern mit Gottes Segen

Vorbach. Die Einweihung des neuen Gerätehauses, ein Leuchtturmprojekt der Vorbacher Wehr, wird zum Freudenfest. Zahlreiche Gäste aus der Umgebung feierten mit.
Exklusiv Wirtschaft

Post von der E.ON: Für die Stromkunden wird es schon bald recht teuer

Nordoberpfalz. Stromkunden tränen die Augen. Zum 1. Juni erhöht E.ON seinen Grundversorgungstarif um fast 40 Prozent. Neukunden hingegen kommen besser weg.
Politik

CSU Schlammersdorf hat neuen Vorsitzenden

Schlammersdorf. „Regierungswechsel“ bei der Schlammersdorfer CSU. Nach sechs Jahren im Amt der Ortsvorsitzenden tritt die Zweite Bürgermeisterin und Kreisrätin Tanja Renner ins zweite Glied zurück. Ihr folgt Markus Seufert aus Menzlas, der...
Buntes

Maschinisten Ausbildung bei der Feuerwehr in Pressath

Pressath. Wieder sind bei den einzelnen Feuerwehren im Landkreis ehrenamtliche Helfer fachgerecht ausgebildet worden. 27 Floriansjünger waren eine Woche auf der Ausbildung zum Maschinisten bei der Feuerwehr Pressath dabei.
Menschen

Frauen orientieren sich – Gönne dich dir selbst

Johannisthal. Beim Frauen – Einkehrtag des Katholischen Landvolks (KLB) des Landkreises waren 48 Teilnehmerinnen aus dem Landkreis nach Johannisthal gekommen, um einen sehr nachhaltigen Tag zu erlebten.
Menschen

Bairische Mundart-Feinkost von Richard Gabler

Vorbach. Richard Galber sorgte in Vorbach für viele Lacher und einen kurzweiligen Seniorennachmittag.
Politik

Nordoberpfälzer Klimaschutz-Netzwerk: Gründungstreffen in Eschenbach

Eschenbach. Klimawandel und Klimaschutz. Zehn Gemeinden gründen ein interkommunales Netzwerk, um diesen Herausforderungen zu begegnen.
Politik

Ein Tag im Zeichen der interkommunalen Zusammenarbeit

Vierstädtedreieck. Die Akteure der zehn Mitgliedskommunen der ILE Region VierStädtedreieck nahmen bei der Zwischenevaluierung in Freudenberg den aktuellen Stand unter die Lupe und sammelten viele neue Ideen für die Zukunft.
Kultur

„Die fromme Wildsau“ kommt nach Vorbach: Mundart-Lesung mit Richard Gabler

Vorbach. Der passionierte Humorist Richard Gabler sorgt mit Mundart-Geschichten und Gedichten im Gemeindezentrum am 1. März für gute Laune.
Wirtschaft

Regionalbudget 2023: Geldsegen für Kleinprojekte im VierStädtedreieck

VierStädtedreieck. Die Fördermittel des diesjährigen Regionalbudgets der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) Region VierStädtedreieck im Oberpfälzer Hügelland in Höhe von 100.000 Euro wurde an 16 Kleinprojekte verteilt.
Wirtschaft

Ein Dutzend Kleinprojekte erfolgreich umgesetzt

Grafenwöhr. Durch das Förderprogramm „Regionalbudget“ der ILE Region VierStädtedreieck im Oberpfälzer Hügelland e. V. (ILE) konnten in diesem Jahr zwölf Kleinprojekte erfolgreich umgesetzt werden.
Polizeiauto Blaulicht Symbolbild
Blaulicht

Unfall verursacht und einfach weiter gefahren

Kirchenthumbach. Am Mittwoch musste eine Frau einem entgegenkommenden Wagen ausweichen und kam von der Straße ab. Der Unfallverursacher hielt jedoch nicht an.
Buntes

Das ist die beliebteste Brauerei in der Nordoberpfalz

Nordoberpfalz. Ihr habt fleißig abgestimmt und entschieden, welche eurer Meinung nach die beliebteste Brauerei in der Nordoberpfalz ist. Hier erfahrt ihr, wer gewonnen hat.