Aktuelle News aus Kirchenthumbach
Woher stammen viele Cocktails, die jeder gerne am Wochenende schlürft? Aus Kirchenthumbach! Denn von dort kommt ihr „Erfinder“ Charles Schumann, der mit dem „Schumann’s“ in München eine der bekanntesten Bars Deutschlands betreibt. Der Barkeeper wuchs im 67 Quadratkilometer großen Markt auf. Rund 3.270 Einwohner zählt Kirchenthumbach. Im Markt steht die über 250 Jahre alte katholische Wallfahrtskirche Maria Zell. Seit 2014 ist Jürgen Kürzinger von der SPD Bürgermeister in der Gemeinde.

Kultur
Kirchenthumbach ehrt treue Pilger
Kirchenthumbach. Am vergangenen Wochenende fand die traditionsreiche Gößweinstein-Wallfahrt der katholischen Pfarrei statt. Treue Pilger erhielten Ehrungsurkunden.

Buntes
Kirchenthumbacher tragen Anliegen nach Gößweinstein
Kirchenthumbach. „Aus der Tiefe zu dir rufen wir bedrängten Kinder dein, wolle unser Vater sein“. Die zwölf Strophen des bekannten Dreifaltigkeitsliedes erklangen am Wochenende auf dem Weg durch die Fränkische Schweiz.

Sport
Der SV Altenstadt/WN hat trotz Niederlage gegen Edelfeld noch eine Chance zum Aufstieg
Kirchenthumbach. Am Dienstagabend wurde der vorerst letzte Teilnehmer für die Kreisliga im Spielkreis Weiden/Amberg in Kirchenthumbach ermittelt. Dabei behielt der FC Edelsfeld knapp die Oberhand, wobei für den SV Altenstadt/WN noch eine...

Video
Sport
Zitterrelegation trotz Mega-Vorsprung gegen FC Edelsfeld: TSV Reuth bleibt in der Kreisliga
Am Ende war es ein Kraftakt. Nach einer komfortablen Halbzeitführung geht dem TSV Reuth gegen den FC Edelsfeld am Ende fast die Kraft aus.

Buntes
4-Tagesfahrt des Landvolks nach Trier und Luxemburg
Neustadt/WN. Die Katholische Landvolkbewegung des Landkreises Neustadt/WN hatte zu einer 4-Tagesfahrt in die älteste Stadt Deutschlands nach Trier und Luxemburg eingeladen - die Resonanz war überwältigend.

Sport
Relegation zur Kreisklasse: Der SV Immenreuth steigt auf
Kirchenthumbach. Ein typisches Relegationsspiel mit viel Kampf und Einsatz sahen die Zuschauer am Sonntag in Kirchenthumbach. Dabei sorgte schon ein Treffer in der 1. Spielminute für die Entscheidung.

Exklusiv
Politik
Freizeitparadies wie am Steinberger See: So könnte das „NEW-Seeland“ aussehen
Pressath. Aus Weiden sind es mit dem Auto gut zehn Minuten: Dann ist man am Dießfurter Weiher, wo früher Sand und Kies abgebaut wurden. Die Anliegergemeinden und der Landkreis Neustadt/WN möchten hier ein Freizeitparadies auf den Weg bringen.

Buntes
Brandschutz hautnah erleben
Kirchenthumbach. Eine besondere Unterrichtsstunde erlebte die dritte Klasse der Grundschule Kirchenthumbach. Im Heimat- und Sachkundeunterricht wurde zum Thema Feuer, die örtliche Feuerwehr eingeladen.

Sport
Letzter Spieltag: In den A-Klassen war bereits alles entschieden
Weiden. In den A-Klassen standen die beiden Aufsteiger schon fest. Und auch die Relegationsteilnehmer waren schon fix. Dennoch ließ auch am letzten Spieltag die SpVgg Pirk keine Federn.

Sport
Kreisliga Nord: Der TSV Reuth muss in die Relegation
Weiden. Der letzte Spieltag brachte auch die letzte Entscheidung in der Kreisliga Nord. Zwar verloren beide Kontrahenten im Kampf um den Relegationsplatz 12, doch Reuth muss nun nachsitzen.

Politik
Kirchenthumbach: Reinigungspersonal für die Schule gesucht
Kirchenthumbach. Reinigungskräfte sind systemrelevant, auch in der Kirchenthumbacher Grund- und Mittelschule. Doch woher die Reinigungskräfte nehmen, etwa durch outgesourcte Einsatzkräfte von Putzfirmen? Diese Frage stellte sich in der jüngsten...

Politik
Kirchenthumbach verweigert in letzter Minute das Baurecht für die PV-Anlage in Höflas
Kirchenthumbach. Die Entwürfe der Satzungsbeschlüsse und Verträge für das Sondergebiet „Freiflächen-Photovoltaik Höflas“ hatten die Marktgemeinderäte schon in Händen. In der Ratsversammlung war nur noch das "Okay" zu beschließen. Dann...

Menschen
Babys 2023: Kalenderwoche 19
Nordoberpfalz. Kleine Wunder, großes Glück. Der Nachwuchs der Nordoberpfalz möchte sich kurz vorstellen.

Kurzmeldungen
Problemmüllsammlung in Kirchenthumbach: Geänderter Standort
Kirchenthumbach. Aufgrund von Bautätigkeiten ist der reguläre Standort am Festplatz neben dem Feuerwehrhaus auf der Eschenbacher Straße am Mittwoch, dem 17. Mai 2023 nicht wie sonst üblich als Stellplatz für die Problemmüllsammlung anfahrbar.

Buntes
Elternbeirat und Förderkreis machen gemeinsame Sache
Kirchenthumbach. Neben dem Klettergerüst steht nun ein 4 mal 4 Meter großer Sandkasten mit fünf Tonnen Sand. Er ist so groß, dass ein ganzer Bautrupp darin Platz findet. Ein perfekter Ort, um Freundschaften zu schließen und miteinander zu...