Aktuelle News aus Georgenberg

Georgenberg überzeugt vor allem durch seine Lage im Naturpark Oberpfälzer Wald. Außerdem befindet sich die Gemeinde im Landkreis Neustadt direkt an der tschechischen Grenze. Neben dem Naturschutzgebiet das Niedermorrgebiets bieten die Wanderwege rund um den Ort vor allem Naturliebhabern eine herrliche Möglichkeit der Freizeitgestaltung. Auch die Burgruine Schellenberg und die alte Mühle Gehenhammer mit eigenem Gastrobetrieb laden nicht nur die Einwohner, sondern auch die Touristen zum Verweilen ein. Für die Jugendlichen der Region gibt es extra einen eigenen Zeltplatz. Auch hier ist die Lage optimal, denn sowohl das Naturfreibad, als auch der Sportplatz sind in unmittelbarer Nähe. Marina Hirnet (CSU) ist Bürgermeisterin von Georgenberg.

Buntes

Waldthurner gewinnt Preisherzeln der Löwenfreunde

Albersrieth. Guten Zuspruch findet das Preisherzeln der Löwenfreunde Waldthurn-Vohenstrauß im voll besetzten Dorftreff Albersrieth.
135364
Buntes

DJK Neukirchen feiert und wählt neue Spitze

Neukirchen zu St. Christoph. Die DJK Neukirchen ernannte Anton Haider zum Ehrenvorsitzenden und setzte zur Jahreshauptversammlung 2024 die neue Struktur mit drei gleichberechtigten Vorsitzenden um.
Menschen

Tobias Lang gewinnt den Hüttenfreunde-Cup 2025 direkt vor der Haustür

Oberbernrieth. Am Donnerstag nach dem Aschermittwoch haben sich die Hüttenfreunde dort, wo ihr Zuhause ist – am Fahrenberg auf der Piste – getroffen, um nach sieben Jahren wieder den Hüttenfreunde-Ski-Cup auszutragen.
Menschen

Markus Vitzthum neuer Hüttenfreunde-Schriftführer

Oberbernrieth. Bei der 16. Jahreshauptversammlung der Hüttenfreunde Bernrieth gab es einen Wechsel im Vorstand.
134766
Buntes

Antarktis-Vortrag in Georgenberg begeistert Zuhörer

Georgenberg. Dr. Gustav Moissl hielt am 9. März einen gut besuchten Vortrag über die Antarktis, der die kälteste und einsamste Region der Erde thematisierte und von der Hutza-Stubm-Gemeinschaft positiv aufgenommen wurde.
134254
Buntes

Feuerwehren im Wandel: Gemeinsam statt einsam

Georgenberg. Der ehemalige Feuerwehrkommandant Rupert Herrmann reflektiert über die fehlende Einigkeit und höhere Kosten trotz 55 Jahre Feuerwehrverbundenheit. Er diskutiert hierbei die Herausforderungen bei der Ausbildung und Ausrüstung.
134372
Kultur

Operettenzauber erfüllt Georgenberg

Georgenberg. Das erste Konzert des Jahres im Kultursalon begeisterte mit Operetten von Franz Lehár bis Emmerich Kálmán, gelobt wurden Künstlern und musikalische Begleitung.
134297

Georgenberger Kinderfasching beschließt „fünfte Jahreszeit“

Georgenberg. Der Kinderfasching der Siedlergemeinschaft setzte den traditionellen Abschluss der Faschingssaison mit Autorennen und Spielen. Die Familie Lang und Unterstützer sorgten für Unterhaltung und Musik.
Buntes

Gänse laden ein und flattern durch Waldthurn

Waldthurn. Manch alteingesessene Einheimische erinnerten sich gerne an frühere Zeiten, als der Waldthurner Faschingszug in den 1970er Jahren noch Tradition war. Beim Anblick des „1. Waldthurner Gänsemarschs“ am gestrigen Rosenmontag hatten sie...
Exklusiv Buntes

Nordoberpfalz. OberpfalzECHO hat einen WhatsApp-Kanal für kompakte News gestartet, den Nutzer einfach und kostenlos abonnieren können. Abonnenten bleiben mittels Benachrichtigungen stets aktuell informiert. Der aktuelle WhatsApp-Versand geht damit...
133984
Buntes

Öko-Modellregion glänzt auf BIOFACH Messe

Nürnberg. Die BIOFACH Messe in Nürnberg zeigte die Bedeutung der Öko-Modellregion Naturparkland Oberpfälzer Wald und betonte die Wichtigkeit regionaler Bio-Produkte.
Blaulicht

Neuwahlen bei Feuerwehr Georgenberg erfolgreich durchgeführt

Georgenberg. Die Freiwillige Feuerwehr Georgenberg wählte bei ihrer Jahreshauptversammlung am 11. Januar neue Vorstandsmitglieder, unter ihnen Sandra Beer als 1. Vorsitzende.
Grüngutsaison 2025
Buntes

Grüngutentsorgung startet frühzeitig

Georgenberg/Pleystein/Waidhaus. Die Grüngutentsorgungs-Saison im Landkreis Neustadt startet am Montag, um naturschutzfachlichen Anforderungen gerecht zu werden. Bergler GmbH Humuswerk übernimmt wie jedes Jahr die Entsorgung und es werden...
133488
Wirtschaft

Berufswahlseminar und Ausbildungsmesse an der Realschule Vohenstrauß

Vohenstrauß. Berufswahl und Ausbildungsmöglichkeiten standen für die Schüler der Realschule Vohenstrauß im Fokus, inklusive Betriebsbesichtigungen und einer Ausbildungsmesse. Die Veranstaltung bot vielfältige Einblicke in verschiedene...
133477
Politik

Mountainbike-Projekt im Oberpfälzer Wald nimmt Fahrt auf

Waidhaus. Der Marktgemeinderat stimmt einem Mountainbike-Projekt mit vier Trails in verschiedenen Zonen zu, finanziert durch ein LEADER-Projekt mit 70 Prozent. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 185.900 Euro netto.