Aktuelle News aus Schwandorf
Die Stadt Schwandorf, mit slawischen Wurzeln im Namen, die sich auf “Burschendorf” zurückführen lassen, wurde erstmals 1006 n. Chr. urkundlich erwähnt. Die Region war ein Einwanderungsgebiet der Slawen und zeigte schon früh eine weitreichende Besiedlung. Schwandorf war im Mittelalter ein bedeutender kirchlicher und administrativer Standort und erhielt 1299 städtische Rechte. Die Stadt erlebte im 16. Jahrhundert durch die Lage an einer Handelsstraße und die Eröffnung der Bahnlinie im 19. Jahrhundert wirtschaftliche Stärkung. Schwere Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg führten zu einem langwierigen Wiederaufbau.
Die Naab, ein wichtiger Handelsweg, spielte eine zentrale Rolle in der Stadtgründung, wobei Fischfang und Mühlenbetrieb wichtige Wirtschaftszweige waren. Die Stadt war auch durch Braunkohleabbau und als Garnisonsstadt bekannt. Schwandorf beherbergt diverse religiöse Gemeinschaften und erinnert mit Stolpersteinen an die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus.

Etzenricht empfängt Landesliga-Spitze im Pokal

Ganzheitlich gesund: Warum Ihre Augen mehr Aufmerksamkeit verdienen

Unfall in Wackersdorf: Lastwagen und BMW kollidieren

Starkregen hebt Kanaldeckel in Schwandorf

Schwandorf fördert Biodiversität – Wertvoller Lebensraum statt Fällung

Schobers-Rock-Kolumne: Von jung bis alt, von schräg bis konventionell, avantgardistisch bis traditionell

Zukunftspreis Schwandorf: Bewerbungen jetzt möglich

Junge Künstler für Europas Sicherheit geehrt

Jobs der Woche: Textilfachangestellter, Bilanzbuchhalter und viele weitere gesucht

Business Email Compromise – Lokale Firmen im Fadenkreuz globaler Hacker
Oberpfälzer Kulturbund stellt sich neu auf

Eslarner Stiftung fördert Bildung und Brauchtum in Tansania

Piratenabenteuer für Kinder in Teublitz

Interview mit Jahn-Sportchef Achim Beierlorzer: „Intensität ist unsere Identität“
