Während des 30 jährigen Krieges wurde Etzenricht vollständig zerstört und erst 1818 entstand die heutige Gemeinde. Heutzutage leben rund 1.600 Einwohner in dem Ort und beteiligen sich am regen Vereinsleben. Von den zahlreichen Sportvereinen bis hin zu einem Modelleisenbahnclub ist in Etzenricht und seinen Ortsteilen alles vertreten. Die Gemeinde gehört zum Landkreis Neustadt an der Waldnaab und bietet gerade Anglern mit seinen vielen fischreichen Kleingewässern ein herrliches Freizeitangebot. Bekanntester Sohn der Gemeinde ist Josef Oberberger, ein deutscher Maler, Zeichner und Karikaturist. Bürgermeister von Etzenricht ist Martin Schregelmann (CSU).

Sport
Relegationsspiele zur Kreisliga und Kreisklasse: Letzte Chance für Mantel und Weiden-Ost II
Amberg/Weiden. Zwei neue Kreisligisten im Spielkreises Amberg-Weiden gibt es seit Donnerstagabend zu bejubeln. Die Mannschaften Hubertus Köfering und die DJK Seugast haben mit ihren Siegen in der ersten Relegationsrunde den Aufstieg perfekt...

Kurzmeldungen
Sperrung bei Mantel bald aufgehoben
Mantel. Gute Nachrichten für alle Mantler und alle, die jeden Morgen über Mantel pendeln.

Sport
Bezirksliga: Die SpVgg Vohenstrauß rettet sich in letzter Minute
Weiden. Die SpVgg Vohenstrauß hat sich am letzten Spieltag der Bezirksliga mit einem 2:0 gegen Schirmitz gerettet und die Gäste in die Relegation geschickt.

Buntes
Das feierliche Taufversprechen – Erstkommunion in Rothenstadt
Rothenstadt. In der Pfarrei St. Marien Rothenstadt feierten neun Kinder ihre Erstkommunion. Die Umhängekreuze gab es allerdings schon vorher.

Sport
Bezirksliga: Für Vohenstrauß und Schirmitz geht’s im direkten Duell um den Klassenerhalt
Weiden. In der Bezirksliga steht in Vohenstrauß am Samstag ein wichtiges Spiel im Kampf um den Abstiegsrelegationsplatz 12 an.

Sport
Bezirksliga: SpVgg Pfreimd macht Meisterschaft und Wiederaufstieg perfekt
Weiden. Einen Spieltag vor Saisonende steht in der Bezirksliga mit der SpVgg Pfreimd der Meister und Aufsteiger in die Landesliga fest.

Sport
DFB-Sonderehrung für langjährige Funktionäre im Ehrenamt
Amberg/Weiden. Du arbeitest seit vielen Jahren in Fußballvereinen ehrenamtlich als Trainer, Vorsitzender, Platzwart oder Schiedsrichter. Dafür gibt es die Sonderehrung "DFB-Uhr mit Urkunde", eine der höchsten Ehrungen des DFB und seiner...

Sport
Bezirksliga: Pfreimd vor der Meisterschaft, Spannung im Abstiegskampf
Weiden. Der vorletzte Spieltag in der Bezirksliga könnte einige Entscheidungen bringen. Macht die SpVgg Pfreimd ihr Meisterstück? Wer muss bis zum letzten Spieltag um den Abstieg zittern?

Buntes
Löwenstarke Spende für den Simultankirchen-Radweg
Etzenricht. Sein großes Herz bewies wieder einmal der Lions Club Neustadt Lobkowitz mit einer Spende für einen guten Zweck.

Sport
Wernbergs Aufholjagd beim SV Etzenricht kommt zu spät
Etzenricht. Der SV Etzenricht siegt am Mittwochabend mit 3:2 (1:0) über den FC Wernberg im heimischen Stadion. Nach drei Spielen Durststrecke, wieder ein verdienter
Dreier.

Sport
Nachholspiele in der Bezirksliga: SV DJK/TuS Grafenwöhr kann die Relegation klar machen
Weiden. In der Fußball-Bezirksliga Nord steigen am Dienstag und Mittwoch richtungsweisende Nachholspiele. So könnte die SpVgg Pfreimd am Mittwoch die Meisterschaft klarmachen.

Sport
Bezirksliga: SpVgg Pfreimd ist nach Grafenwöhrer Ausrutscher fast schon Meister
Weiden. Nach dem Ausrutscher des SV TuS/DJK Grafenwöhr und dem eigenen Heimsieg steht die SpVgg Pfreimd so gut wie als Meister fest. Grafenwöhr muss aufpassen, nicht auch noch den Relegationsplatz 2 einzubüßen.

Exklusiv
Menschen
Albert Kellner ist der „FC Bayern“ des Fußballkreises Amberg-Weiden
Amberg/Weiden. Er gilt als "Mister Fußball" im BFV-Kreis Amberg/Weiden: Albert Kellner, Kreisvorsitzender und Kreisspielleiter in Doppelfunktion.

Sport
Bezirksliga: Rückt die SV TuS/DJK Grafenwöhr dem Spitzenreiter Pfreimd noch auf die Pelle?
Weiden. Nach der überraschenden Niederlage von Spitzenreiter Pfreimd in Raigering wird es nochmal spannend im Titelkampf in der
Bezirksliga Nord. Doch auch im Abstiegskampf gibt es richtungsweisende
Partien.