Aktuelle News aus der Stadt Neustadt/WN
Neustadt an der Waldnaab ist Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises und mit rund 5.800 Einwohnern dessen geografisches Zentrum. Bekanntester Arbeitgeber ist die Bleikristallfabrik Nachtmann. Das einstige Lobkowitzer-Schloss dient heute als Landratsamt. Neustadt ist ein wichtiger Bildungsstandort mit zahlreichen Schulen (Grundschule, Mittelschule, Realschule, Gymnasium sowie Förderschule und berufsbildende Schulen). Das ehemalige Kreiskrankenhaus dient heute als Pflegeschule der Kliniken Nordoberpfalz. Das Wallfahrtskirche St. Felix beherbergt auch ein Kloster der Franziskaner-Minoriten. Bürgermeister ist Sebastian Dippold (SPD).
Buntes
Sprachreisen mit dem Kreisjugendring Neustadt/WN nach England
Neustadt/WN. Der Kreisjugendring bietet 2025 zwei Sprachreisen nach England an, um Englischkenntnisse spielerisch zu verbessern. Eine kostenlose Online-Infoveranstaltung findet am 28. Januar statt.
Video
Sport
Jahn in Liga 2: Gegen Hannover punktlos auf Augenhöhe
Regensburg. Kein Quantum Trost: Zwar präsentiert sich der runderneuerte SSV Jahn gegen den selbsternannten Aufstiegsaspiranten Hannover 96 auf Augenhöhe. Aber im Gegensatz zu den Regensburgern machen die Niedersachsen aus zwei Halbchancen ein Tor...
Traueranzeigen
Traueranzeige Hans Spöckl, Neustadt/WN
Begleitet durch: Bestattung Schmid - Neustadt/WN
Kurzmeldungen
Hallenbad Neustadt öffnet Montag trotz Heizungsstörung
Neustadt/WN. Das Hallenbad in Neustadt öffnet am 20. Januar nach der Reparatur eines Heizungsdefekts wieder. Ein schneller Ersatz des Wärmetauschers ermöglichte die Wiedereröffnung.
Video
Politik
Christian Engels Ruck-Rede: „Die Oberpfalz hat ein enormes Potenzial“
Neuhaus. Einer muss immer vorangehen. Auch bei der Echo-Wahlinitiative. Das erste Impulsreferat kommt von einem industriellen Schwergewicht. Christian Engel skizziert den schwierigen Weg von der amtlich gescheiterten Denkwelt zum bundesweit...
Exklusiv
Politik
Rupprecht im Echo-Interview (3): Welchen Ruck brauchen wir heute?
Weiden/Berlin. Am Ende der Ära Kohl hielt Bundespräsident Roman Herzog eine viel beachtete Rede. „Durch Deutschland muss ein Ruck gehen“, forderte der erste Bayer im Schloss Bellevue. „Wir müssen Abschied nehmen von liebgewordenen...
Wirtschaft
Jobs der Woche: Pflegefachkraft, Elektriker und viele weitere gesucht
Nordoberpfalz. Es gibt Jobs in Bereichen wie Sozialwesen, Handwerk und Büro. Bewerbungen sind für Positionen wie Pflegefachkraft, Elektriker oder Steuerfachangestellter offen.
Video
Sport
Jahn in Liga 2: Runderneuertes Regensburg gegen Hannovers Aufstiegstrainer
Regensburg. Spannende Ausgangslage: Was schlägt eher ein: Das starke neue Quartett des SSV Jahn um Sargis Adamyan oder André Breitenreiter, Aufstiegstrainer von Hannover 96 von 2017? Regensburg will unbedingt in der Liga bleiben, die Niedersachsen...
Sport
Futsal-Bezirksmeisterschaft 2025 startet in Weiden
Weiden. Die Futsal-Bezirksmeisterschaft um den Lotto Bayern Hallencup findet am Freitag in Weiden statt, wobei der FC Weiden-Ost neun Teams empfängt. Der Titelverteidiger ist die SpVgg Pfreimd, die den Hattrick anstrebt.
Kultur
Bayern fördert Integration durch Kultur
Oberpfalz. Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2025 startet unter dem Motto "Kunst macht sichtbar – Integration durch Teilhabe am kulturellen Leben". Bewerbungen sind bis zum 12. Februar möglich.
+++ EILMELDUNG +++
Buntes
Schulausfall im Landkreis Neustadt und in Weiden
Weiden/ Neustadt/WN. Heute fällt der Präsenzunterricht an allen Schulen im Landkreis Neustadt/WN und in der Stadt Weiden aufgrund der Witterungsverhältnisse aus.
Traueranzeigen
Traueranzeige Rudolf Färber, Neustadt/WN
Begleitet durch: Bestattung Schmid - Neustadt/WN
Buntes
Neustadts Jugend sorgt für saubere Christbaum-Entsorgung
Neustadt/WN. Am 13. Januar halfen 13 Mitglieder des Jugendgremiums effizient bei der Christbaumentsorgung, gefolgt von einer Brotzeit als Dank.
Politik
Reform soll Feuerwehrbedarf günstiger machen
München. Politiker wollen in Bayern das Beschaffungswesen für Feuerwehrbedarf reformieren, um Kosten zu senken. Eine zentrale Bestellung soll Mengenrabatte ermöglichen und Kommunen bis zu 15 Millionen Euro einsparen.
Video
Politik
Echo-Wahlinitiative (5): Was muss sich für den Neustart in der Politik ändern?
Amberg/Weiden. Man kann an Politik und Parteien vieles aussetzen: Die Auswahl des Personals, die Orientierung an Wahlterminen und Umfragen. Andererseits ist es auch nicht vergnügungssteuerpflichtig die Interessen von 80 Millionen Menschen unter...