Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Kultur

Schirmitz feiert ausgelassen sein 12. Dorffest

Schirmitz. Das 12. Dorffest in Schirmitz lockte mit hochsommerlichen Temperaturen, kulinarischen Spezialitäten, Musik und Kinderaktionen unzählige Gäste an. Bis Mitternacht wurde ausgelassen gefeiert, mit Highlights wie dem Auftritt der...
Reservisten-auf gehts zur Übung.jpg
Buntes

Oberpfälzer Reservisten glänzen bei Militärwettkampf in Italien

Valbrona/Weiden. Oberpfälzer Reservisten meisterten den internationalen Militärwettkampf „Viscontea“ in Italien, mit Teams, die Platz 16 und 17 erreichten. Die Veranstaltung zeigte die Leistungsfähigkeit und Kameradschaft der deutschen...
Schnupferclub Latsch - Deutsche Schnupfmeisterschaft 2025.jpg
Buntes

SC Latsch Damen holen Vizemeistertitel bei Schnupfmeisterschaften

Weiden. Der Schnupferclub Latsch erzielte bei den 56. Deutschen Schnupfmeisterschaften in Oberlauterbach den 17. Platz bei den Herren und den Vizemeistertitel bei den Damen.
Pfarreisenioren Ausflug Brombachsee Schirmitz.jpg
Kultur

Schirmitzer Senioren erkunden das Fränkische Seenland

Schirmitz. Bei einem Tagesausflug ins Fränkische Seenland erlebten die Senioren der Pfarrei Schirmitz am Brombachsee einen Tag voller Natur, Kultur und Gemeinschaft. Highlights waren eine Schifffahrt, der Besuch eines Kürbishofs und des barocken...
Pirk-Gold.Hochzeit-m.Bgm Schaller.jpg
Menschen

Goldene Hochzeit: Agnes und Martin Günters Lebensreise

Pirk. Martin und Agnes Günter aus Pirk feierten ihre Goldene Hochzeit und Martins 70. Geburtstag. Sie lernten sich als Kinder kennen, heirateten 1975, führten ein Feinkostgeschäft und teilen die Leidenschaft für Italien.
Kultur

Pirk feiert farbenfrohes 19. Pirkerfest

Pirk. Das Dorf Pirk feierte am vergangenen Sonntag das 19. Pirkerfest mit einem bunten Programm und herrlichem Sonnenschein. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an und bot Unterhaltung für Jung und Alt, von Gottesdienst unter freiem Himmel...
Kultur

Rock’n’Roll Pur: „Havlicek Brothers“ begeistern in Weiden

Weiden. Die "Havlicek Brothers" rockten den Max-Reger-Park mit Hits der 50er und zeigten, dass echter Rock'n'Roll mehr als nur Musik ist.
Benefizveranstaltung-wg. Jasmin.jpg
Menschen

Tanzen für den guten Zweck – Benefizkonzert rührt die Besucher

Weiden. Die Musik war rhythmisch, stimmungsvoll, die Geselligkeit gemütlich, gelöst – und doch stand an diesem Abend im Postkeller ein ernster Hintergrund im Mittelpunkt: das Schicksal von Jasmin Ludewig. Die junge Mutter aus Weiden kämpft...
RCW -Ankünd.-.jpg
Sport

Weidener Sommerturnier: Pferdesport und Familienspaß

Weiden. Vom 11. bis 13. Juli findet das Sommerturnier des Reitclubs Weiden statt, mit Dressur, Springen und einer familiären Atmosphäre. Nach der Absage im Vorjahr kehrt das Event mit neuem Schwung zurück und bietet ein sportliches Programm mit...
Spreewald 2025 b-.jpg
Buntes

Vereinsausflug in Cottbus: Eine Reise voller Entdeckungen

Bechtsrieth/Trebsau. 51 Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Bechtsrieth/Trebsau erleben einen beeindruckenden Ausflug nach Cottbus, der mit Kultur, Natur und Kulinarik begeistert. Highlights waren die Stadtführung in Cottbus, eine Kahnfahrt...